Fr. 159.00

Thalassokratien im Mittelalter

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Thalassokratie meint die Machtausübung über Seeflächen, also die politische Verfasstheit maritimer Gesellschaften. Aber existierte sie im Mittelalter überhaupt? Für das heutige Geschichtsbild beginnt nach der mediterranen Antike eigentlich erst wieder am Ende des Mittelalters eine maritim geprägte Epoche. Wo aber bleibt das Mittelalter? Gab es maritime Gesellschaften, die originäre Formen der Machtorganisation entwickelten; gab es maritim orientierte Akteure zu Land und an den Küsten, die Macht auf bzw. über See anstrebten oder denen diese zugeschrieben wurde? Die hier versammelten Beiträge fokussieren maritime Gemeinwesen des Mittelmeers, der Nord- und der Ostsee und analysieren spezifische Handlungsformen, die als "thalassokratisch" bezeichnet werden können, weil sie darauf abzielten, politische, wirtschaftliche und/oder militärische Interessen mithilfe maritimer Mittel zu behaupten bzw. durchzusetzen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Nikolas Jaspert (Editore), Rüdiger (Editore), Jan Rüdiger (Editore)
Editore Brill Schöningh
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.11.2023
 
EAN 9783506792914
ISBN 978-3-506-79291-4
Pagine 349
Dimensioni 160 mm x 30 mm x 250 mm
Peso 721 g
Serie Mittelmeerstudien
Mittelmeerstudien 25
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Medioevo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.