Fr. 57.50

Frédéric Clot. Digital

Tedesco, Inglese, Francese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Frédéric Clot hat sich als Autodidakt eine einzigartigeZeichen- und Malweise erarbeitet - gegen den Strom etablierterStile, vor allem in Schwarz-Weiß, zwischen Figurationund Abstraktion. In Gemälden, Radierungen undZeichnungen evoziert er rätselhafte Orte. Clot entwirftSzenarien, die unserer Zeit voll und ganz zu entsprechenscheinen: Sie sind abstrakte, schwer greifbare Reminiszenzenunserer Gegenwart und spiegeln die weit gefassteKommunikation im digitalen Zeitalter.
Die reich bebilderte Publikation ist die erste, das bisherigeGesamtwerk des Schweizer Künstlers umfassende Monografie.Sie bietet einen Überblick über mehr als zwanzigJahre künstlerischen Schaffens und wird durch Essays derKunsthistorikerin Karine Tissot, der Kulturjournalistin undKunstkritikerin Françoise Jaunin und des Londoner KunstkritikersJJ Charlesworth komplettiert.
FRÉDÉRIC CLOT (*1973, Saint-Loup, Schweiz) verbringt seine Zeit zwischen Ependes, einem kleinen Dorf im Kanton Waadt, und Lissabon. Seine Arbeiten sind in weltweit zahlreichen Sammlungen vertreten und werden regelmäßig in der Schweiz und im Ausland ausgestellt.

Sommario

CoverTitelseiteInhaltFRANÇOISE JAUNINKARINE TISSOTJJ CHARLESWORTHZEICHNUNGENMALEREIBiografieAUTOREN UND AUTORINNENKreditsWissenImpressum

Riassunto

Frédéric Clot hat sich als Autodidakt eine einzigartige
Zeichen- und Malweise erarbeitet – gegen den Strom etablierter
Stile, vor allem in Schwarz-Weiß, zwischen Figuration
und Abstraktion. In Gemälden, Radierungen und
Zeichnungen evoziert er rätselhafte Orte. Clot entwirft
Szenarien, die unserer Zeit voll und ganz zu entsprechen
scheinen: Sie sind abstrakte, schwer greifbare Reminiszenzen
unserer Gegenwart und spiegeln die weit gefasste
Kommunikation im digitalen Zeitalter.
Die reich bebilderte Publikation ist die erste, das bisherige
Gesamtwerk des Schweizer Künstlers umfassende Monografie.
Sie bietet einen Überblick über mehr als zwanzig
Jahre künstlerischen Schaffens und wird durch Essays der
Kunsthistorikerin Karine Tissot, der Kulturjournalistin und
Kunstkritikerin Françoise Jaunin und des Londoner Kunstkritikers
JJ Charlesworth komplettiert.
FRÉDÉRIC CLOT (*1973, Saint-Loup, Schweiz) verbringt seine Zeit zwischen Ependes, einem kleinen Dorf im Kanton Waadt, und Lissabon. Seine Arbeiten sind in weltweit zahlreichen Sammlungen vertreten und werden regelmäßig in der Schweiz und im Ausland ausgestellt.

Dettagli sul prodotto

Autori J J Charlesworth, Frédéric Clot, Françoise Jaunin
Con la collaborazione di Karine Tissot (Editore)
Editore Hatje Cantz Verlag
 
Lingue Tedesco, Inglese, Francese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 22.05.2024
 
EAN 9783775756228
ISBN 978-3-7757-5622-8
Pagine 160
Dimensioni 240 mm x 314 mm x 314 mm
Peso 1314 g
Illustrazioni 100 Abb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Arte figurativa

Kommunikation, Digitales Zeitalter, Verstehen, Gemälde, Schweiz, Swissness, Malerei und Gemälde, Malerei, Monografie, Autodidakt, Zeitgenösissche Kunst, Figuration, künstlerisches Schaffen, Karine Tissot, Françoise Jaunin, Malerei, Gemälde, Kommunikation im digitalen Zeitalter, Abstraktion und Figuration, J.J. Charlesworth, Frédéric Clot

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.