Fr. 77.00

Die Lebenserinnerungen von Carl Patsch - Archäologie eines Lebens zwischen Böhmen und Bosnien

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Carl Patsch (*1865 in Kovac/Böhmen, 1945 in Wien) ist einer der Begründer der balkanrömischen Provinzialarchäologie. Im von der k.u.k. Monarchie besetzten und verwalteten Bosnien-Herzegowina diente er der Forschung und Wissenschaftspolitik als Kustos am Bosnisch-Herzegowinischen Landesmuseum (Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine) und als Gründungsdirektor des Bosnisch-Herzegowinischen Instituts für Balkanforschung. In der hier erstmals edierten Autobiographie behandelt er die Familiengeschichte und sein Leben von der Jugend in Wolhynien und Prag, über das Studium dort und in Wien bis hin zu seiner wissenschaftlichen Karriere in Bosnien-Herzegowina und auf Grabungsreisen in Dalmatien und Kleinasien bis 1902. Carl Patsch hat epochenübergreifend von der Antike bis nahe an seine Gegenwart über den Balkan geforscht. Über die historischen Zusammenhänge und Patschs weiteren Lebensweg in Sarajevo (bis 1918) und später in Wien sowie über die von Patsch dauerhaft in Bosnien hinterlassenen Spuren informiert Daniel Barics grundlegende Einleitung.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Daniel Baric (Editore)
Editore Frank & Timme
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 03.11.2023
 
EAN 9783732906703
ISBN 978-3-7329-0670-3
Pagine 318
Dimensioni 148 mm x 17 mm x 18 mm
Peso 413 g
Serie DigiOst, Bd. 17
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > XX° secolo (fino al 1945)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.