Fr. 25.50

Die Kunst des perfekten Scheiterns - 52 todsichere Wege zum Misserfolg. SPIEGEL-Bestseller

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sie gehören also zu den Schönen, Klugen und Erfolgreichen, zu den strahlenden Gewinnern, die schon fast alles erreicht haben. Dann wartet hier das letzte große Abenteuer unserer Zeit auf Sie, das ultimative Wagnis für erfolgsverwöhnte Champions: das Scheitern. Selbstverständlich werden Sie sich auch hier nicht mit kläglichem Dilettantismus zufriedengeben, sondern - wie man es von Ihnen kennt - nach Perfektion und Höchstleistung streben."Die Kunst des perfekten Scheiterns" ist der ideale Begleiter für diese neue Herausforderung. Das kompakte Standardwerk vermittelt in 52 Lektionen das gesamte nötige Fachwissen, um groß angelegte Projekte effizient und verlässlich in den Sand zu setzen. Lernen Sie, wie Sie sich zuverlässig selbst überschätzen, zielsicher auf glorreich schlechte Ideen setzen und die besten strategischen Fehlentscheidungen treffen, und es wird Ihnen nie wieder schwerfallen, sich vom lästigen Erfolgsdruck zu lösen. Ganz egal, ob es darum geht, die unfähigsten Mitarbeiter ins Team zu holen, sich um ein paar Tausenderpotenzen zu verkalkulieren oder die neuesten technologischen Entwicklungen zu verschlafen - mit diesem unentbehrlichen Handbuch wird es Ihnen leichtfallen, den Olymp des Scheiterns zu erklimmen und die gesamte Konkurrenz in den Schatten zu stellen.

Info autore

Prof. Dr. Christian Rieck ist Professor für Finance und Wirtschaftstheorie und Experte für Spieltheorie. Unter dem Spitznamen ProfRieck hält er seit einigen Jahren eine seiner Vorlesungsreihen auf YouTube ab. Was als unscheinbares Experiment begann, zog bald Hunderttausende Zuschauer an, die wöchentlich auf seine neue „Vorlesung“ warten und in den Kommentaren intensiv mitdiskutieren. In seinem virtuellen Hörsaal sitzen inzwischen über 400.000 YouTube-Abonnenten aus allen Schichten und Altersgruppen. Prof. Rieck war als Berater im In- und Ausland tätig, hat zahlreiche Bücher publiziert und ist ein gefragter Redner. Bei Yes Publishing erschienen von ihm "Schummeln mit ChatGPT" und der "Spiegel"-Bestseller "Anleitung zur Selbstüberlistung".

Riassunto

Sie gehören also zu den Schönen, Klugen und Erfolgreichen, zu den strahlenden Gewinnern, die schon fast alles erreicht haben. Dann wartet hier das letzte große Abenteuer unserer Zeit auf Sie, das ultimative Wagnis für erfolgsverwöhnte Champions: das Scheitern.
Selbstverständlich werden Sie sich auch hier nicht mit kläglichem Dilettantismus zufriedengeben, sondern – wie man es von Ihnen kennt – nach Perfektion und Höchstleistung streben.
„Die Kunst des perfekten Scheiterns“ ist der ideale Begleiter für diese neue Herausforderung. Das kompakte Standardwerk vermittelt in 52 Lektionen das gesamte nötige Fachwissen, um groß angelegte Projekte effizient und verlässlich in den Sand zu setzen.
Lernen Sie, wie Sie sich zuverlässig selbst überschätzen, zielsicher auf glorreich schlechte Ideen setzen und die besten strategischen Fehlentscheidungen treffen, und es wird Ihnen nie wieder schwerfallen, sich vom lästigen Erfolgsdruck zu lösen.
Ganz egal, ob es darum geht, die unfähigsten Mitarbeiter ins Team zu holen, sich um ein paar Tausenderpotenzen zu verkalkulieren oder die neuesten technologischen Entwicklungen zu verschlafen – mit diesem unentbehrlichen Handbuch wird es Ihnen leichtfallen, den Olymp des Scheiterns zu erklimmen und die gesamte Konkurrenz in den Schatten zu stellen.

Dettagli sul prodotto

Autori Christian Rieck
Editore Yes Publishing
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 17.09.2024
 
EAN 9783969053133
ISBN 978-3-96905-313-3
Pagine 160
Dimensioni 141 mm x 15 mm x 216 mm
Peso 250 g
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata

Orientieren, optimieren

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.