Fr. 17.50

Der Blaue Reiter - Große Meister der Kunst. Mit zahlreichen Farbabbildungen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der großzügig illustrierte Band beleuchtet die Errungenschaften der Künstlergruppe in einem kompakten, äußerst attraktiven Format.

Der Blaue Reiter ist eine der bedeutendsten internationalen Künstlergruppen der Klassischen Moderne. Wassily Kandinsky, Franz Marc, Gabriele Münter, Alexej von Jawlensky und Marianne von Werefkin entwickelten ab 1911 revolutionäre Ideen, um die Grenzen der traditionellen Malerei zu durchbrechen und die "geistige" Dimension in der Kunst zu ergründen.
An den aufsehenerregenden Ausstellungen des Blauen Reiter in München - damals einem multikulturellen, kreativem Zentrum im Herzen Europas - nahmen auch Künstlerfreunde wie August Macke, Heinrich Campendonk, Paul Klee und Alfred Kubin teil.
Sie alle suchten nach neuen Ausdrucksformen jenseits der althergebrachten realistischen Darstellungen. Sie betrachteten Kunst als Mittel, um Gefühle und innere Erfahrungen zum Ausdruck zu bringen. Oft sind ihre Werke geprägt von leuchtenden Farben, abstrahierter Formsprache und symbolträchtigen Motiven. Weltberühmt sind etwa Franz Marcs Blaues Pferd I oder Der Tiger, die bei den Zeitgenossen des Malers noch auf harsche Kritik stießen, und heute zu den Ikonen des Expressionismus zählen.

Info autore

Florian Heine ist Fotograf, Kunsthistoriker, Autor und Herausgeber. Als Autor hat er mehrere Bücher über Kunst und Fotografie geschrieben. Für die TV-Reihe „Das erste Mal – Wie Neues in die Kunst kam“, die auf einem seiner Bücher basiert, war er für das Drehbuch verantwortlich und stand als Kunstexperte vor der Kamera. Als Fotograf arbeitet er in den Bereichen Kunst, Werbung und Industrie. Für Prestel hat er Bücher für Kinder und Erwachsene geschrieben, zuletzt erschienen sind "Der schöne Schein" sowie "Holbein", "Impressionismus" und "Der Blaue Reiter" in der Reihe Große Meister der Kunst.

Riassunto

Der großzügig illustrierte Band beleuchtet die Errungenschaften der Künstlergruppe in einem kompakten, äußerst attraktiven Format.

Der Blaue Reiter ist eine der bedeutendsten internationalen Künstlergruppen der Klassischen Moderne. Wassily Kandinsky, Franz Marc, Gabriele Münter, Alexej von Jawlensky und Marianne von Werefkin entwickelten ab 1911 revolutionäre Ideen, um die Grenzen der traditionellen Malerei zu durchbrechen und die „geistige“ Dimension in der Kunst zu ergründen.

An den aufsehenerregenden Ausstellungen des Blauen Reiter in München – damals einem multikulturellen, kreativem Zentrum im Herzen Europas - nahmen auch Künstlerfreunde wie August Macke, Heinrich Campendonk, Paul Klee und Alfred Kubin teil.

Sie alle suchten nach neuen Ausdrucksformen jenseits der althergebrachten realistischen Darstellungen. Sie betrachteten Kunst als Mittel, um Gefühle und innere Erfahrungen zum Ausdruck zu bringen. Oft sind ihre Werke geprägt von leuchtenden Farben, abstrahierter Formsprache und symbolträchtigen Motiven. Weltberühmt sind etwa Franz Marcs Blaues Pferd I oder Der Tiger, die bei den Zeitgenossen des Malers noch auf harsche Kritik stießen, und heute zu den Ikonen des Expressionismus zählen.

Dettagli sul prodotto

Autori Florian Heine
Editore Prestel
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 14.03.2024
 
EAN 9783791377322
ISBN 978-3-7913-7732-2
Pagine 112
Dimensioni 172 mm x 210 mm x 10 mm
Peso 342 g
Illustrazioni 55 Farbabb.
Serie Große Meister der Kunst
Grosse Meister der Kunst
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte

Kunst, Expressionismus, Deutschland, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.