Fr. 11.90

Heimische Giftpflanzen. Beschreibung, Wirkung und Geschichten - Vorkommen, Aussehen, toxische Wirkung, Heilkunde, Erste Hilfe, Geschichte & Mythologie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ob Wüterich, Hexenmilch oder Schwarzer Nachtschatten - so manches Gewächs lässt schon beim Namen aufhorchen und Vorsicht walten. Gerd und Marlene Haerkötter haben die heimischen Giftpflanzen unter die Lupe genommen und verraten in über 60 ausführlichen Porträts alles über Vorkommen, Aussehen, toxische Wirkung, ihre Anwendung in der Heilkunde und - für den Fall der Fälle - Erste-Hilfe-Maßnahmen. Zahlreiche schaurig-schöne Geschichten und viel Geschichtliches über heimtückische Giftmischer, verschrobene Zauberer und wohlwollende Heiler runden diesen informativen wie unterhaltsamen Führer durch die heimische Giftpflanzenflora ab. Mit zahlreichen s/w-Illustrationen aus alten Heilpflanzenbüchern.

  • Wüterich, Hexenmilch & Schwarzer Nachtschatten
  • Ein informativer, umfangreicher und unterhaltsamer Führer durch die heimische Giftpflanzen
  • Die Neuausgabe des Standardwerks vom Eichborn Verlag


Ausstattung: mit zahlreichen S/w-Illustrationen

Info autore

Gerd Haerkötter (1926–2009) und Marlene Haerkötter (geb. 1929) haben gemeinsam mehrere Bücher zum Thema Kräuter und Pflanzen publiziert, darunter neben dem 'Geheimnis der Bäume' (zuerst 1989 unter dem Titel 'Macht und Magie der Bäume') 'Hexenfurz und Teufelsdreck. Liebes-, Heil- u. Giftkräuter' (1986) sowie 'Wüterich und Hexenmilch. Giftpflanzen' (1991). 1983 veröffentlichte Gerd Haerkötter ferner 'Heilkräuter, gestern und heute. Was Heilkräuter wirklich leisten können'.Gerd Haerkötter (1926–2009) und Marlene Haerkötter (geb. 1929) haben gemeinsam mehrere Bücher zum Thema Kräuter und Pflanzen publiziert, darunter neben dem 'Geheimnis der Bäume' (zuerst 1989 unter dem Titel 'Macht und Magie der Bäume') 'Hexenfurz und Teufelsdreck. Liebes-, Heil- u. Giftkräuter' (1986) sowie 'Wüterich und Hexenmilch. Giftpflanzen' (1991). 1983 veröffentlichte Gerd Haerkötter ferner 'Heilkräuter, gestern und heute. Was Heilkräuter wirklich leisten können'.

Riassunto

Ob Wüterich, Hexenmilch oder Schwarzer Nachtschatten – so manches Gewächs lässt schon beim Namen aufhorchen und Vorsicht walten. Gerd und Marlene Haerkötter haben die heimischen Giftpflanzen unter die Lupe genommen und verraten in über 60 ausführlichen Porträts alles über Vorkommen, Aussehen, toxische Wirkung, ihre Anwendung in der Heilkunde und – für den Fall der Fälle – Erste-Hilfe-Maßnahmen. Zahlreiche schaurig-schöne Geschichten und viel Geschichtliches über heimtückische Giftmischer, verschrobene Zauberer und wohlwollende Heiler runden diesen informativen wie unterhaltsamen Führer durch die heimische Giftpflanzenflora ab. Mit zahlreichen s/w-Illustrationen aus alten Heilpflanzenbüchern.

  • Wüterich, Hexenmilch & Schwarzer Nachtschatten
  • Ein informativer, umfangreicher und unterhaltsamer Führer durch die heimische Giftpflanzen
  • Die Neuausgabe des Standardwerks vom Eichborn Verlag


Ausstattung: mit zahlreichen S/w-Illustrationen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.