Fr. 14.50

Das Geheimnis der Megalithkulturen. Stonehenge, Menhire, Großsteingräber - Vollständig aktualisierte Sonderausgabe des Standardwerks

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ob Stonehenge, Carnac oder Malta - die geheimnisvollen Bauten der Megalith-Zeit zählen zu den größten Rätseln der Menschheitsgeschichte. Von Irland bis in die Türkei, von Rügen bis Sardinien sind die steinzeitlichen Dolmen, Menhire, Ringtempel und Hünengräber über ganz Europa verteilt. Doch warum türmten die Menschen des Neolithikums gewaltige Felsblöcke aufeinander, die bis heute die Landschaft prägen? Wie war es möglich, die tonnenschweren Massen zu bewegen? Und wer waren ihre Erbauer? Der renommierte Wissenschaftsjournalist und Historiker Wolfgang Korn erzählt auf der Grundlage neuester Forschungsergebnisse von Entstehung, Vielfalt und Bedeutung dieser faszinierenden Monumente.

  • Mega-Geschichtsthema! Von der Steinzeit bis zu Keltischen Kulturen
  • Mega geheimnisvoll: die Kultstätten geben der Wissenschaft immer noch Rätsel auf


Ausstattung: mit zahlreichen SW-Abbildungen und Fotos

Info autore

Wolfgang Korn hat Geschichte und Politische Wissenschaften studiert und arbeitet als Wissenschaftsjournalist und Autor in Hannover. Er schreibt u. a. für GEO, Die Zeit und Spiegel GESCHICHTE und hat eine Reihe von Sachbüchern und Jugendsachbüchern zu archäologischen, historischen und gesellschaftlichen Themen veröffentlicht. Für »Das Rätsel der Varusschlacht« erhielt er 2009 den Deutschen Jugendliteraturpreis, »Die Weltreise einer Fleeceweste« wurde in Österreich als Wissenschaftsbuch des Jahres ausgezeichnet und in zehn Sprachen übersetzt.

Riassunto

Ob Stonehenge, Carnac oder Malta – die geheimnisvollen Bauten der Megalith-Zeit zählen zu den größten Rätseln der Menschheitsgeschichte. Von Irland bis in die Türkei, von Rügen bis Sardinien sind die steinzeitlichen Dolmen, Menhire, Ringtempel und Hünengräber über ganz Europa verteilt. Doch warum türmten die Menschen des Neolithikums gewaltige Felsblöcke aufeinander, die bis heute die Landschaft prägen? Wie war es möglich, die tonnenschweren Massen zu bewegen? Und wer waren ihre Erbauer? Der renommierte Wissenschaftsjournalist und Historiker Wolfgang Korn erzählt auf der Grundlage neuester Forschungsergebnisse von Entstehung, Vielfalt und Bedeutung dieser faszinierenden Monumente.

  • Mega-Geschichtsthema! Von der Steinzeit bis zu Keltischen Kulturen
  • Mega geheimnisvoll: die Kultstätten geben der Wissenschaft immer noch Rätsel auf


Ausstattung: mit zahlreichen SW-Abbildungen und Fotos

Dettagli sul prodotto

Autori Wolfgang Korn
Editore Anaconda
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 06.06.2024
 
EAN 9783730613672
ISBN 978-3-7306-1367-2
Pagine 256
Dimensioni 151 mm x 228 mm x 24 mm
Peso 368 g
Illustrazioni mit zahlreichen SW-Abbildungen und Fotos
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia della cultura

Geschichte, Archäologie, Kelten, Germanen, Bronzezeit, Jungsteinzeit, Steinzeit, Keltisch, Ethnografie, entdecken, Megalithen, Gallier, Menhire, Steinkreis, Carnac, Totenkult, Hinkelsteine, Stonehenge, Dolmen, Göbekli Tepe, Hünengrab, Neolithische Revolution, Megalithgräber, henge-monumente, kerlescan, kermario, knowth, le menec, bougon, le petit menec, alignements von carnac

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.