Fr. 30.50

Die Weltreligionen - Kindern erklärt - Vollständig überarbeitete und ergänzte Neuausgabe - Ab 8 Jahren - Mit Online-Lexikon zum Download -

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der preisgekrönte Klassiker - vollständig überarbeitet und erweitert, erstmals mit einem Religionslexikon zum Downloaden
Erstmals mit einem Religionslexikon zum Downloaden


Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus - Monika und Udo Tworuschka erklären Kindern und interessierten Erwachsenen die faszinierende Welt der Religionen. Diese Neuausgabe bietet all das, was das Buch bisher schon zu einem Klassiker machte: detaillierte und kindgerecht präsentierte Informationen zu Glaubensinhalten, Religionsstiftern, heiligen Büchern und heiligen Stätten sowie wichtigen Feste und Bräuchen der Weltreligionen in wunderbar vierfarbiger Gestaltung mit den Wimmelbildern von Guido Wandrey.
Dazu kommen in dieser Neuausgabe fünf Doppelseiten zu den Spuren der einzelnen Religionen, die Kinder in ihrem Lebensumfeld finden können. Warum Religionen auch zu Konflikten führen können und wie man mit diesen umgehen kann, nimmt diese Neuausgabe noch sehr viel deutlicher in den Blick: Sie nimmt die Themen Antisemitismus sowie religiöse alltagsrassistische Diskriminierung auf und zeigt auch, dass die Liebe zwischen Menschen religiös manchmal nicht unumstritten ist. Vorgestellt werden erstmalig auch Personen, die ihrer religiösen Tradition gleichgültig, kritisch bis ablehnend gegenüberstehen. Hinzu kommen eine vollständige sprachliche Durchsicht sowie zahlreiche kleinere Ergänzungen z.B. zu besonderen Glaubensrichtungen in den Religionen wie den Aleviten im Islam oder zum Umgang mit besonderen Lebensereignissen wie der Hochzeit oder dem Tod.
Ein unverzichtbares Buch für alle, die Kindern die Vielfalt der menschlichen Kultur und Spiritualität nahebringen wollen!
Die Neuauflage bereichert ein Religionslexikon zum Downloaden.

Ausstattung: durchgehend vierfarbig illustriert, zahlreiche Farbfotos; Mit Online-Lexikon zum Download

Info autore

Monika Tworuschka, geboren 1951, ist freie Autorin und Islam-, Religions- und Politikwissenschaftlerin. Sie ist Autorin von Fach- und Sachbüchern, Jugendbüchern, Hörspielen und Abenteuergeschichten. Sie lebt in Bad Münstereifel und ist mit dem Religionswissenschaftler Udo Tworuschka verheiratet, mit dem sie zusammen den italienischen Friedenspreis „Premio Satyagraha“ für die Erstauflage dieses Buches erhielt.Udo Tworuschka, geboren 1949, studierte Vergleichende Religionswissenschaft, Evangelische Theologie, Anglistik, Pädagogik und Philosophie an der Universität Bonn. Nach 20 Jahren religionspädagogischer Tätigkeit an der Pädagogischen Hochschule Rheinland, Abt. Köln und der Universität zu Köln war er von 1993 bis zu seiner Emeritierung 2011 Inhaber des Lehrstuhls für Religionswissenschaft an der Theologischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Udo Tworuschka hat seit den 1970er-Jahren zahlreiche erfolgreiche Werke im Gütersloher Verlagshaus publiziert. Guido Wandrey wurde in Hannover geboren. Nach dem Grafik-Design Studium begann er als freier Illustrator zu arbeiten und verlegte 1997 den Schwerpunkt seiner Tätigkeit auf das Illustrieren von Kinderbüchern. Seitdem erscheinen unter seinem Namen zahlreiche, erfolgreiche Bilderbücher. Vor allem seine Wimmelbilderbücher erfreuen sich großer Beliebtheit. Guido Wandrey liebt das Meer und wohnt und arbeitet zusammen mit seiner Frau an der Nordsee. Dort widmet er sich einer vielseitigen, künstlerischen Arbeit. Er malt, schreibt Lyrik und spielt leidenschaftlich Renaissancelaute.Website: www.guido-wandrey.de

Riassunto

Der preisgekrönte Klassiker – vollständig überarbeitet und erweitert, erstmals mit einem Religionslexikon zum Downloaden
Erstmals mit einem Religionslexikon zum Downloaden


Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus – Monika und Udo Tworuschka erklären Kindern und interessierten Erwachsenen die faszinierende Welt der Religionen. Diese Neuausgabe bietet all das, was das Buch bisher schon zu einem Klassiker machte: detaillierte und kindgerecht präsentierte Informationen zu Glaubensinhalten, Religionsstiftern, heiligen Büchern und heiligen Stätten sowie wichtigen Feste und Bräuchen der Weltreligionen in wunderbar vierfarbiger Gestaltung mit den Wimmelbildern von Guido Wandrey.

Dazu kommen in dieser Neuausgabe fünf Doppelseiten zu den Spuren der einzelnen Religionen, die Kinder in ihrem Lebensumfeld finden können. Warum Religionen auch zu Konflikten führen können und wie man mit diesen umgehen kann, nimmt diese Neuausgabe noch sehr viel deutlicher in den Blick: Sie nimmt die Themen Antisemitismus sowie religiöse alltagsrassistische Diskriminierung auf und zeigt auch, dass die Liebe zwischen Menschen religiös manchmal nicht unumstritten ist. Vorgestellt werden erstmalig auch Personen, die ihrer religiösen Tradition gleichgültig, kritisch bis ablehnend gegenüberstehen. Hinzu kommen eine vollständige sprachliche Durchsicht sowie zahlreiche kleinere Ergänzungen z.B. zu besonderen Glaubensrichtungen in den Religionen wie den Aleviten im Islam oder zum Umgang mit besonderen Lebensereignissen wie der Hochzeit oder dem Tod.

Ein unverzichtbares Buch für alle, die Kindern die Vielfalt der menschlichen Kultur und Spiritualität nahebringen wollen!

Die Neuauflage bereichert ein Religionslexikon zum Downloaden.

Ausstattung: durchgehend vierfarbig illustriert, zahlreiche Farbfotos; Mit Online-Lexikon zum Download

Dettagli sul prodotto

Autori Monika Tworuschka, Udo Tworuschka
Con la collaborazione di Guido Wandrey (Illustrazione)
Editore Gütersloher Verlagshaus
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 8 a 99 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 22.02.2024
 
EAN 9783579071060
ISBN 978-3-579-07106-0
Pagine 280
Dimensioni 176 mm x 226 mm x 29 mm
Peso 846 g
Illustrazioni durchgehend vierfarbig illustriert, zahlreiche Farbfotos
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Saggi / saggi illustrati > Religione, filosofia, psicologia

Buddhismus, Religionsphilosophie, Islam, Judentum, Buddha, Hinduismus, Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Spiritualität und religiöse Erfahrung, christliches Leben und christliche Praxis, Buddhismus: Leben und Praxis, ab 8, Geschichte der Religion, Kommunion, christliche Geschenke, Interreligiöse Beziehungen, Kommunionsgeschenk, Weltreligionen, Religiöse Feiertage, Judentum: Leben und Praxis, Islam: Leben und Praxis, Religiöse Aspekte: Sexualität, Geschlecht und Beziehungen, Hinduismus: Leben und Praxis, Judentum: Einzelne Gruppen, Islam: Einzelne Gruppen, religiöse Toleranz, Religion für Kinder, Christentum und Islam, religionen der welt, Christentum: Heilige Texte und geheiligte Schriften, Religiöse Intoleranz, Verfolgung und Konflikte, Buddhismus: Heilige Texte und geheiligte Schriften, Islam: Heilige Texte und geheiligte Schriften, Judentum: Heilige Texte und geheiligte Schriften, Hinduismus: Heilige Texte und geheiligte Schriften, Alevitentum, religiöse Intoleranz, Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Buddhismus, Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Judentum, Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Islam, Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Christentum, Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Hinduismus, empfohlenes Alter: ab ca. 8 Jahre, antisemetismus

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.