Fr. 20.50

Als wir Schwestern waren - Roman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein vielschichtiger Roman über den liebevollen Zusammenhalt dreier muslimischer Schwestern - nominiert für den National Book Award, ausgezeichnet mit dem Carol-Shields-Prize.

Was bedeutete es, heute als Muslimin in den USA aufzuwachsen? Wie finden junge Menschen neue Rollenvorbilder? Fatimah Asghar, preisgekrönt, erkundet in einem unverwechselbaren poetischen Ton die liebevolle Beziehung dreier muslimischer Schwestern. Nach dem Tod ihrer Eltern versuchen die Mädchen, sich gegenseitig Liebe und Halt zu geben. Sie suchen nach den eigenen Wurzeln, erforschen ihre weibliche muslimische Identität und wagen neue Wege abseits vom traditionellen Frauenbild. »Als wir Schwestern waren« ist ein Roman voll rauer Schönheit und wirft einen unerschrockenen Blick auf Herkunft, Identität Trauer und die Kraft der Zuversicht.

Info autore

Fatimah Asghars künstlerische Arbeiten umfassen Drehbücher, Filme, Lyrik und Romane. 2017 stand Asghar auf der Forbes-Liste »Thirty under thirty«. Asghar setzt sich mit Themen wie gender, race, Erbe der Kolonialisierung und Religion auseinander und hat eine Anthologie mit dem Fokus auf muslimische LGBTQI+-Menschen mitherausgegeben. Außerdem arbeitete Fatimah Asghar am Drehbuch der Emmy-nominierten HBO-Serie »Brown Girls« mit, in der die Freundschaft zwischen muslimischen women of color im Vordergrund steht. Asghars Debütroman »Als wir Schwestern waren« erschien im Oktober 2022, erhielt großes Presse-Lob, stand auf der Longlist des National Book Award und wurde mit dem zum ersten Mal vergebenen Carol-Shields-Preis ausgezeichnet, der für herausragende Werke von weiblichen und non-binären Autor*innen in den USA und Kanada vergeben wird. Im Mittelpunkt aller künstlerischer Ausdrucksformen Asghars steht die Überzeugung, neue Auffassungen von Identität und zwischenmenschlichen Beziehungen zu entwickeln, die über die gesellschaftlich vorgegebenen Normen hinausgehen.

Riassunto

Ein vielschichtiger Roman über den liebevollen Zusammenhalt dreier muslimischer Schwestern - nominiert für den National Book Award, ausgezeichnet mit dem Carol-Shields-Prize.

Was bedeutete es, heute als Muslimin in den USA aufzuwachsen? Wie finden junge Menschen neue Rollenvorbilder? Fatimah Asghar, preisgekrönt, erkundet in einem unverwechselbaren poetischen Ton die liebevolle Beziehung dreier muslimischer Schwestern. Nach dem Tod ihrer Eltern versuchen die Mädchen, sich gegenseitig Liebe und Halt zu geben. Sie suchen nach den eigenen Wurzeln, erforschen ihre weibliche muslimische Identität und wagen neue Wege abseits vom traditionellen Frauenbild. »Als wir Schwestern waren« ist ein Roman voll rauer Schönheit und wirft einen unerschrockenen Blick auf Herkunft, Identität Trauer und die Kraft der Zuversicht.

Dettagli sul prodotto

Autori Fatimah Asghar
Con la collaborazione di Yvonne Eglinger (Traduzione)
Editore BTB
 
Titolo originale When we were sisters
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.08.2024
 
EAN 9783442774524
ISBN 978-3-442-77452-4
Pagine 352
Dimensioni 119 mm x 188 mm x 27 mm
Peso 294 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Familie, Trauer, Emigration, USA, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Familienleben, Coming of age, Pakistan, Identität, Muslima, eintauchen, Weibliche Selbstbestimmtheit

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.