Fr. 25.50

Challenge Lehrberuf - Kommunikationsambulanz im Schulalltag

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Arbeitsbuch unterstützt bei der Arbeit mit Menschen im Kontext Schule (Lernende, Eltern, Kollegium), mit ganz konkreten Beispielen und Lösungsvorschlägen.Als Lehrperson steht man vor der Herausforderung, im Klassen- wie im Lehrerzimmer und gegenüber Eltern stets professionell kommunizieren und agieren zu müssen. Bei so unterschiedlichen Personengruppen und Sichtweisen sind Konflikte vorprogrammiert; der gesellschaftliche Wandel und Faktoren wie Homeschooling haben dabei manche Probleme noch verstärkt. Der Schlüssel zur Lösung vieler Schulkonflikte liegt jedoch im richtigen Sprachwerkzeug, d. h. in der Kommunikation sowohl mündlich (z. B. im Klassenzimmer) als auch schriftlich (z. B. beim Mailverkehr mit Eltern). Richtig angewendet, kann man mit dem geeigneten Sprachwerkzeug elegant aus Schieflagen Sachlagen formen. utb+: Zusätzlich zum Buch erhalten Leser:innen weitere Beispiele inkl. Lösungsvorschläge, um den Umgang mit bestimmten Problemfeldern in der Schule zu trainieren und zu verbessern. Erhältlich über utb.de.

Sommario

1 Schieflagen 111.1 Schieflagen zwischen Lehrperson und Schüler 14Fallbeispiele 181.2 Schieflagen zwischen Schüler und Schüler 19Fallbeispiele 201.3 Schieflagen zwischen Lehrperson und Lehrperson 23Fallbeispiele 251.4 Schieflagen zwischen Lehrperson und Eltern 26Fallbeispiele 321.5 Sonderfall Elternveranstaltungen 33Das Wertebild 39Fallbeispiele 412 Sprachwerkzeuge 422.1 Themenkasten 43Fallbeispiele 452.2 Looping 52Fallbeispiele 542.3 Paraphrasieren 57Fallbeispiele 612.4 Hypothesenanalyse 623 Gesprächsführung 673.1 Wir 3 67Fallbeispiel 693.2 Mailverkehr 70Fallbeispiel 783.3 Das Telefon 80Fallbeispiele 855 Fälle, 5 Lösungsansätze 90Lösungsvorschläge zu allen Fallbeispielen 111Sonderfall ADHS 132Nachwort 139

Info autore

Sybil Eggarter ist diplomierte Mediatorin für alle Arten von Teams, so auch Großgruppen, zudem ausgebildete Sekundarlehrerin für Sprachen und Sport. Kontroversen und Konflikte in unterschiedlichsten Zusammenhängen sowie diversen schulischen Belangen brachten sie auf die Idee dieses Arbeitsbuches. Dessen Ziel und Zweck ist es, zeit- und praxisnah ergebnisorientierte Lösungen im Schulalltag zu trainieren. 2016 gründete die Kadertrainerin neben ihrer Lehrtätigkeit das Start-up-Unternehmen Sybil Eggarter & Co, das sowohl Führungskräfte als auch Arbeitsteams im privaten wie im öffentlichen Sektor kommunikationsrelevant unterstützt.

Riassunto

Dieses Arbeitsbuch unterstützt bei der Arbeit mit Menschen im Kontext Schule (Lernende, Eltern, Kollegium), mit ganz konkreten Beispielen und Lösungsvorschlägen.

Als Lehrperson steht man vor der Herausforderung, im Klassen- wie im Lehrerzimmer und gegenüber Eltern stets professionell kommunizieren und agieren zu müssen. Bei so unterschiedlichen Personengruppen und Sichtweisen sind Konflikte vorprogrammiert; der gesellschaftliche Wandel und Faktoren wie Homeschooling haben dabei manche Probleme noch verstärkt. Der Schlüssel zur Lösung vieler Schulkonflikte liegt jedoch im richtigen Sprachwerkzeug, d. h. in der Kommunikation sowohl mündlich (z. B. im Klassenzimmer) als auch schriftlich (z. B. beim Mailverkehr mit Eltern). Richtig angewendet, kann man mit dem geeigneten Sprachwerkzeug elegant aus Schieflagen Sachlagen formen.

utb+: Zusätzlich zum Buch erhalten Leser:innen weitere Beispiele inkl. Lösungsvorschläge, um den Umgang mit bestimmten Problemfeldern in der Schule zu trainieren und zu verbessern. Erhältlich über utb.de.

Dettagli sul prodotto

Autori Sybil Eggarter
Editore UTB
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 08.04.2024
 
EAN 9783825262280
ISBN 978-3-8252-6228-0
Pagine 140
Dimensioni 175 mm x 10 mm x 240 mm
Peso 285 g
Illustrazioni 3 SW-Abb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Istruzione

Sonderpädagogik, Pädagogik, Kommunikation, Schulpädagogik, Verstehen, Allgemeines, für die Hochschulausbildung, Grundschulpädagogik, Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, optimieren, Schulalltag, Kollegium, Zeugnisse, Berufspraxis, Grundlagen (Bachelor), Vertiefung (Master), Sprachwerkzeuge, Beispiele mit Lösungsansätzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.