Fr. 34.50

Inklusive Didaktik für die Regelschule - Eine Einführung für Studium und Praxis

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Didaktik für die Inklusion an RegelschulenHerausragende Vertreter:innen der Sonderpädagogik nehmen Stellung zu der Frage: Wie muss sich Unterricht an einer Regelschule verändern, damit Kinder und Jugendliche, die einen spezifischen Förderbedarf haben, zusammen mit anderen Kindern und Jugendlichen inklusiv beschult werden?"Die größte Baustelle für die Inklusion ist die inklusive Didaktik (Jakob Muth)!" Aus dieser Baustelle wird durch das Werk ein solides Haus für Studierende und Praktiker:innen.

Sommario

Ewald Kiel und Sabine WeißEinführungInklusive Didaktik für die Regelschule 7Andreas Mayer, Angelika Bauer und Sabine PrepensFörderschwerpunkt SpracheInklusive Didaktik für den Unterricht mit sprachentwicklungsgestörten Schüler*innen 11Laura Avemarie, Debora Eck, Melanie Pospischil und Christian MüllerFörderschwerpunkt Hören und KommunikationInklusiver Unterricht im Kontext von Taubheit und Hörbehinderung 29Markus LangFörderschwerpunkt SehenPädagogik bei Blindheit und Sehbeeinträchtigung 49Annett Thiele und Sönke ThiesFörderschwerpunkt körperlich-motorische EntwicklungSchüler*innen mit einem sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf im Schwerpunktkörperlich-motorische Entwicklung im inklusiven Setting: Überlegungen zur Unterrichtsgestaltung 67Reinhard MarkowetzFörderschwerpunkt AutismusInklusive Didaktik und Autismus 83Madeleine Müller und Felix PiegsdaFörderschwerpunkt emotional-soziale EntwicklungInklusive Didaktik für den Unterricht mit Schüler*innen im Bereichemotional-soziale Entwicklung 103Peter ZentelFörderschwerpunkt Geistige EntwicklungInklusive Bildung von Schüler:innen des sonderpädagogischen Schwerpunktesgeistige Entwicklung 121Markus Gebhardt und Georgia KoutsianikouliFörderschwerpunkt LernenInklusive Didaktik im Förderschwerpunkt Lernen 135Ewald Kiel und Sabine WeißZusammenschauInklusive Didaktik für die Regelschule - eine Zusammenschau 149Autor*innen 159Sachregister 163

Riassunto

Didaktik für die Inklusion an Regelschulen

Herausragende Vertreter:innen der Sonderpädagogik nehmen Stellung zu der Frage: Wie muss sich Unterricht an einer Regelschule verändern, damit Kinder und Jugendliche, die einen spezifischen Förderbedarf haben, zusammen mit anderen Kindern und Jugendlichen inklusiv beschult werden?

„Die größte Baustelle für die Inklusion ist die inklusive Didaktik (Jakob Muth)!“ Aus dieser Baustelle wird durch das Werk ein solides Haus für Studierende und Praktiker:innen.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.