Fr. 30.90

Lotta Mardermädchen - Die unglaubliche Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft - Inkl.48-seitigem Farbteil mit faszinierenden Tierfotos

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Frühjahr 2022. Mitten auf einem Gehweg liegt ein Marderbaby, der prallen Mittagssonne ausgesetzt, hungrig, verloren. Da hat es zum ersten Mal Glück: Jemand liest es auf. Und es hat zum zweiten Mal Glück: Der »Woid Woife« nimmt es in Pflege. Er hat schon unzähligen verwaisten und verletzten Waldbewohnern geholfen, zurück in ihr freies, wildes Leben zu finden. Damit sind es bald sechs Marderbabys, die der Woife in diesem Jahr aufzupäppeln hat, jedes einzelne nicht größer als eine Hand. Dieses hier aber, Lotta, ist von Anfang an anders. Anders als die übrigen fünf, anders als jedes Marderbaby, das der Woife bislang aufgezogen hat ...
Es ist der Beginn einer außergewöhnlichen Freundschaft. Für den wildtiererfahrenen Woid Woife ist es die außergewöhnlichste und innigste Beziehung zu einem Tier des Waldes, die er je erlebt hat. Jeden Tag erfüllt sie ihn mit unbändigem Staunen und unendlicher Dankbarkeit.
Größer geworden, lässt Lotta ihn an ihrem Leben teilhaben, sie begleitet ihn auf Schritt und Tritt durch den Wald, geht in seinem Bauwagen ein und aus. Und doch bleibt sie zugleich ein wildes Tier, das sich selbst versorgt und sich seine natürliche Scheu vor anderen Menschen bewahrt hat.
Vermutlich zum ersten Mal überhaupt lässt ein wildes Tier einen Menschen so nah an sich heran und erlaubt ihm solche Einblicke in sein Leben. So kommt es, dass der Woid Woife Dinge über Marder erfährt, die in keinem Buch stehen und über die es bislang allenfalls Vermutungen gab.
Lotta und Woife schreiben ihre eigene, ganz persönliche Geschichte über unbändiges gegenseitiges Vertrauen und bedingungslose Liebe - und beweisen damit, dass Freundschaft keine Grenzen kennt.

Ausstattung: mit Bildteil

Info autore

Vom Internationalen Deutschen Meister im Steinheben zum bekannten Umweltschützer und Tierexperten: Wolfgang Schreils Lebenslauf wartet mit einigen Überraschungen auf, doch die Konstante in seinem Leben war stets seine außergewöhnliche Tier- und Waldverbundenheit. Sein großer Wissensschatz und seine ansteckende Leidenschaft für den Wald und dessen Bewohner inspirieren und begeistern seine Mitmenschen nachhaltig. Bei seinen geführten Wanderungen, in Vorträgen, Büchern, Filmen und als Talkshowgast zeigt er, wie man nicht nur »in« der Natur, sondern Teil der Natur sein kann. Seine beeindruckenden Fotografien von Wildtieren aus nächster Nähe gelten – neben Filzhut und Wanderstock – als sein Markenzeichen.2019 erschien der erfolgreiche BR/Arte-Film Vom Woife und dem Wald und 2020 die zweifach preisgekrönte Kinderserie Anna und der wilde Wald (BR/Kika) mit Wolfgang Schreil und Annika Preil in den Hauptrollen. 2022 wurde Wolfgang Schreil mit dem Rotary Respect Award ausgezeichnet. Er ist Wahre-Werte-Botschafter 2024.Leo G. Linder, Jahrgang 1948. Nach Marine und Seefahrt studierte er ab 1972 Film und Philosophie an der Kunstakademie Düsseldorf sowie Geschichte und Spanisch an der dortigen Universität. Von 1977 an arbeitete er als Kameramann, wechselte 1985 zur Regie und drehte zahlreiche Dokumentarfilme. Seit 1990 hat er 64 Bücher u.a. zu theologischen, historischen und politischen Themen publiziert. Der Autor und Regisseur lebt in Düsseldorf.

Riassunto

Frühjahr 2022. Mitten auf einem Gehweg liegt ein Marderbaby, der prallen Mittagssonne ausgesetzt, hungrig, verloren. Da hat es zum ersten Mal Glück: Jemand liest es auf. Und es hat zum zweiten Mal Glück: Der »Woid Woife« nimmt es in Pflege. Er hat schon unzähligen verwaisten und verletzten Waldbewohnern geholfen, zurück in ihr freies, wildes Leben zu finden. Damit sind es bald sechs Marderbabys, die der Woife in diesem Jahr aufzupäppeln hat, jedes einzelne nicht größer als eine Hand. Dieses hier aber, Lotta, ist von Anfang an anders. Anders als die übrigen fünf, anders als jedes Marderbaby, das der Woife bislang aufgezogen hat …

Es ist der Beginn einer außergewöhnlichen Freundschaft. Für den wildtiererfahrenen Woid Woife ist es die außergewöhnlichste und innigste Beziehung zu einem Tier des Waldes, die er je erlebt hat. Jeden Tag erfüllt sie ihn mit unbändigem Staunen und unendlicher Dankbarkeit.

Größer geworden, lässt Lotta ihn an ihrem Leben teilhaben, sie begleitet ihn auf Schritt und Tritt durch den Wald, geht in seinem Bauwagen ein und aus. Und doch bleibt sie zugleich ein wildes Tier, das sich selbst versorgt und sich seine natürliche Scheu vor anderen Menschen bewahrt hat.

Vermutlich zum ersten Mal überhaupt lässt ein wildes Tier einen Menschen so nah an sich heran und erlaubt ihm solche Einblicke in sein Leben. So kommt es, dass der Woid Woife Dinge über Marder erfährt, die in keinem Buch stehen und über die es bislang allenfalls Vermutungen gab.

Lotta und Woife schreiben ihre eigene, ganz persönliche Geschichte über unbändiges gegenseitiges Vertrauen und bedingungslose Liebe – und beweisen damit, dass Freundschaft keine Grenzen kennt.

Ausstattung: mit Bildteil

Dettagli sul prodotto

Autori Leo G Linder, Leo G. Linder, Wolfgang Schreil
Editore Ludwig, München
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 11.04.2024
 
EAN 9783453281707
ISBN 978-3-453-28170-7
Pagine 208
Dimensioni 134 mm x 26 mm x 207 mm
Peso 399 g
Illustrazioni mit Bildteil
Categorie Saggistica > Natura, tecnica

Umweltschutz, Tierschutz, Bayerischer Wald, Eichhörnchen, Marder, Tierkommunikation, Orientieren, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Tierfreund, Waldtiere, Tierkinder, wilde Tiere, Umwelt & Ökologie, Tiere und Gesellschaft, Tierbiografien, Tierretter, wandern bayern, freundschaft tier mensch, Anna und die wilden Tiere, woid woife, verletzte tiere, wildtiere pflegen und versorgen, wildtiere aus der nähe

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.