Fr. 33.50

Das Milliardenspiel - Wie man eine Bank ausraubt - und den Rest der Welt gleich mit - Der Insiderbericht aus der Londoner City - Deutsche Ausgabe vom Nr. 1 Sunday Times Bestseller The Trading Game

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Mann, der die Banken das Fürchten lehrt

Gary Stevenson ist ein Mathe-Genie und erhält ein Stipendium für die London School of Economics, an der er das Trading Game gewinnt. Der Preis: ein Praktikum bei der Citi Bank, die das Talent des Studenten erkennt und ausnutzt. Stevenson wird zum erfolgreichsten Trader, den die Bank je hatte. Er macht für sie Milliarden und wird selbst Millionär. Gleichzeitig verarmen Familie und Freunde. Er erkennt: Die Banken treiben den Untergang der Weltwirtschaft bewusst voran. Er selbst ist verantwortlich für den sozialen Abstieg anderer Menschen. Gary will aussteigen, aber die Bank lässt ihn nicht. Er wehrt sich und erlebt die Hölle auf Erden...
Ein packender Insiderbericht aus der Schaltzentrale der globalen sozialen Ungleichheit.

  • Ein Ex-Trader packt aus: So zerstören Banken mutwillig den Wohlstand der Welt.
  • Ein fesselnder Insider-Bericht aus der Schaltzentrale der weltweiten sozialen Ungerechtigkeit
  • Seine Vision: ein Wirtschaftssystem, das für alle da ist
  • Für Leser*innen von The Big Short, Flashboys und Der Wolf der Wall Street

Info autore

Gary Stevenson wuchs auf in Ilford, einem von Armut geprägten Stadtteil im Osten Londons. Sein Elternhaus lag zwischen einer Fabrikruine und einem Wertstoffhof. Nicht gerade der ideale Ausgangspunkt für eine steile Karriere im Bankensektor. Doch Stevenson hat einen unglaublich klugen Kopf für alles, was mit Mathematik zu tun hat. Und so erhielt er ein Stipendium für die prestigeträchtige London School of Economics. Bei einem Wettbewerb der Citi Group gewinnt er ein Praktikum auf dem Handelsparkett, was ihn schließlich zum erfolgreichsten Trader werden lässt, den die Bank je gesehen hat. Innerhalb weniger Jahre wird er Millionär doch sein Gewissen regt sich: Seine Bank, ja er selbst, ist dafür verantwortlich, dass viele andere Menschen in Armut abrutschen. Er steigt aus und bekämpft das globale Finanzsystem – gegen alle Widrigkeiten, die dieses ihm in den Weg stellt.Bernhard Schmid, geboren in München, absolvierte sein Sprachenstudium in Erlangen und arbeitet seit über 30 Jahren als freier Übersetzer u.a. von Tom Wolfe, Jeremy Rifkin und Shoshana Zuboff (Axel-Springer-Preis). Bernhard Schmid ist Autor mehrerer Wörterbücher zum Thema American Slang.

Riassunto

Der Mann, der die Banken das Fürchten lehrt

Gary Stevenson ist ein Mathe-Genie und erhält ein Stipendium für die London School of Economics, an der er das Trading Game gewinnt. Der Preis: ein Praktikum bei der Citi Bank, die das Talent des Studenten erkennt und ausnutzt. Stevenson wird zum erfolgreichsten Trader, den die Bank je hatte. Er macht für sie Milliarden und wird selbst Millionär. Gleichzeitig verarmen Familie und Freunde. Er erkennt: Die Banken treiben den Untergang der Weltwirtschaft bewusst voran. Er selbst ist verantwortlich für den sozialen Abstieg anderer Menschen. Gary will aussteigen, aber die Bank lässt ihn nicht. Er wehrt sich und erlebt die Hölle auf Erden…
Ein packender Insiderbericht aus der Schaltzentrale der globalen sozialen Ungleichheit.

  • Ein Ex-Trader packt aus: So zerstören Banken mutwillig den Wohlstand der Welt.
  • Ein fesselnder Insider-Bericht aus der Schaltzentrale der weltweiten sozialen Ungerechtigkeit
  • Seine Vision: ein Wirtschaftssystem, das für alle da ist
  • Für Leser*innen von The Big Short, Flashboys und Der Wolf der Wall Street

Dettagli sul prodotto

Autori Gary Stevenson
Con la collaborazione di Bernhard Schmid (Traduzione)
Editore Ariston
 
Titolo originale The Trading Game
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 22.02.2024
 
EAN 9783424202885
ISBN 978-3-424-20288-5
Pagine 400
Dimensioni 145 mm x 222 mm x 39 mm
Peso 595 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Denaro, banca, borsa

Weltwirtschaft, Wirtschaftskriminalität, Wirtschaft, Armut, Börse, Wall Street, Wohlstand, Soziale Ungleichheit, Finanzen, Soziale und ethische Themen, optimieren, Armut und Prekariat, Banken, Prekariat, sozialer Abstieg, Investmentbanker, Millionär, Devisenhandel, forex trader

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.