Fr. 33.50

Mein Schmerz ist heilbar - Die Entdeckung des faszialen Organs. Zusammenhänge zwischen Faszien und Krankheitsbildern. Moderne Schmerz-Behandlung nach den Gesichtspunkten ganzheitlicher Medizin

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das verbindende Organ: Wie unser Bindegewebe den Körper zu einem Ganzen macht
Chronische Schmerzen ohne klar erkennbare Ursache? Lange Wege von Facharzt zu Facharzt, nur um am Ende ohne eindeutige Diagnose dazustehen?

Der erfahrene Allgemeinmediziner Dr. Rolf Eichinger verortet die Gründe vieler diffuser Krankheitssymptome in einem Organ, das oft übersehen wird: den Faszien oder Bindegewebe. Dieses kann weit mehr als dem restlichen Körper als Füllstoff zu dienen. In diesem Gesundheitsbuch zeigt er mögliche Wege auf weg von der Einzel-Organ-Diagnostik und hin zur ganzheitlichen Behandlung.

- Faszien ein vergessenes Organ? Die vielfältigen Funktionen des Bindegewebes
- Schmerzen verstehen und behandeln: Was tun, wenn die Diagnose nicht eindeutig ist?
- Mit wertvollen Tipps zur Schmerztherapie von der Physiotherapeutin Kerstin Klink
- Die Vorteile der ganzheitlichen Medizin: Zusammenhänge erkennen und verstehen lernen
- Ein Aufklärungs-Buch darüber, was bei Störungen des faszialen Organs auftreten kann

Krank ohne Diagnose: Wie die Faszien unsere Gesundheit beeinflussen
Kaum etwas ist zermürbender als chronische Schmerzen im Körper. Die Ursachen dafür scheinen oft nicht offensichtlich: Es wird von funktionellen Störungen gesprochen, die keine Veränderungen am betroffenen Organ erkennen lassen. Dr. Rolf Eichinger ist jedoch überzeugt, dass viele Beschwerden durch Störungen im Bindegewebe verursacht werden.

Dieses Buch richtet sich an interessierte Laien: Es stellt die vielfältigen Aufgaben der Faszien verständlich dar und macht deutlich, wie groß der Einfluss dieses unterschätzten Organs auf die Gesundheit ist. Ein wertvolles Hilfsmittel, um Schmerzen zu verstehen und sich mit der Idee der ganzheitlichen Behandlung zu befassen!

Sommario

INHALTSVERZEICHNISINTRO DARF ICH VORSTELLEN: UNSER GRÖßTES UNBEKANNTES ORGANDer Verlust der ganzheitlichen Betrachtung des MenschenWie die Erklärungslücken der Medizin sich schließen lassenVon der faszialen Funktionsstörung zur funktionellen Organstörung 8Das Wissen über das Fasziale Organ macht Medizin endlich ganzheitlichKerstin Klinks Physio-BlickKAPITEL MEDIZIN AUF DEM HOLZWEG: DAS MECHANISTISCHE KÖRPERBILD UND SEINE GRENZENAuch alte Modelle und Medizinformen hatten ihre ErfolgeMedizin im Zeitalter der wissenschaftlichen RevolutionenDas Aufkommen des mechanistischen Menschenbilds der MedizinWarum eine "Endstreckenmedizin" den meisten Patienten nichts nütztBildgebung findet alles - nur meistens nicht die gesuchte UrsacheOft haben Probleme von Patienten fasziale Ursachen und keine anderen 8Fasziale versus somatische Ursachen alltäglicher Krankheitsbilder in einer allgemeinmedizinischen PraxisKAPITEL DIE FASZIEN-REVOLUTION: EINE NEUE SICHT AUF DAS LEBENHoher Blutdruck ist auf Dauer schlecht, macht aber keine Symptome Kilogramm des menschlichen Körpers müssen eine Aufgabe habenWie ein mexikanischer Lurch sich ein neues Bein wachsen lässtBahnbrechend Neues stößt immer auch auf Ignoranz und AblehnungKAPITEL ZUFALL UND GLÜCK: MEIN WEG ZUR ERKENNTNISAls in Franken ganze Familien mit Schmerzen zum "Metzger" gingenWarum Ärzte ihre Patientinnen und Patienten anfassen solltenEntzündungen als Ursache für Schmerzen? Das kann nicht stimmen!Auch traditionelle afrikanische Heiler haben fasziale Störungen im FokusIm bisweilen exotischen Reich der Traditionellen Chinesischen MedizinWenn unerklärliche Phänomene zum zweifelsfreien Erfolg werdenChirotherapie und Massagen wirken nicht mechanistisch, sondern neuronal 8Blockaden durch Massagen aufzulockern, ist kontraproduktivKAPITEL UNTER DER LUPE: WIE FUNKTIONIERT DAS FASZIALE ORGAN?Wenn ein Nobelpreisträger für Medizin etwa sehr Wichtiges vergisst ...Die Entdeckung des "Gemeingefühls" in der modernen MedizinWoher stammen eigentlich die Information darüber, wie wir uns fühlen?Verteilung der Nervenfasern und ihrer AufgabenFasziale Rezeptoren des menschlichen Körpers im ÜberblickModell der Entstehung des Gemeingefühls im zentralen NervensystemWenn das Hirn uns schützen will, ohne dass überhaupt Gefahr bestehtSchwindel liegt praktisch immer an Blockaden faszialer FunktionenKAPITEL WAS KRANK MACHT: ANSPANNUNG OHNE ENTSPANNUNGWarum der geübte Handwerker den ganzen Tag lang hämmern kannNichts ist ungeeigneter bei faszialen Störungen als das RuhigstellenFür einen Lotdurchgang darf das Fasziale Organ nicht blockiert seinKAPITEL WAS KRANK MACHT: STÖRRISCHES GEWEBEWenn ein Organ der Bewegung nicht mehr leicht folgen kannEin kurioser Fall - der die medizinische Fachwelt nicht interessierte 8Häufig unerkannte chronische Unterleibsschmerzen bei FrauenKAPITEL WAS KRANK MACHT: IMMER DASSELBEWarum die Träger bei einem BH nicht zum Tragen da sindEin "glückliches" Fasziales Organ führt zu einem gesunden MenschenKAPITEL 8 WAS KRANK MACHT: KRATZER AUF DER SEELE 8Die Probleme richtig einzuordnen lernen und Veränderungen anpacken 8Cannabispräparate können schwer traumatisierten Patienten helfen 8Es ist unanständig, Patienten auf die "Psycho-Schiene" abzuschieben 8KAPITEL KEIN HOKUSPOKUS: WARUM ALTERNATIVMEDIZIN WIRKT 8Warum Studien heute verlässlich sind - und trotzdem ihre Grenzen haben 8Viele vermeintlich esoterische Therapien wirken über das Fasziale OrganWarum jede manuelle Therapie zart und behutsam sein mussHomöopathie wirkt - allerdings nur bei funktionellen StörungenKAPITEL ERSTE ANLAUFSTELLE ALLGEMEINMEDIZINER: HIER WIRD'S GANZHEITLICHLebensbedrohlich Erkrankte sehen fast immer auch krank aus 8Über die Signale der Faszien harten Erkrankungen auf der SpurKAPITEL DIE SPUR DES GELDES: DER WIRTSCHAFTLICHE HINTERGRUNDDer Unterschied zwischen wirksamen und lukrativen TherapienAlle faszialen Therapieansätze sind kostengünstig - leiderCannabispräparate

Info autore

Dr. med. Rolf Eichinger ist seit drei Jahrzehnten Mediziner und kennt die akademische Welt genauso wie die allgemeinmedizinische Praxis. Wissenschaftlich profilierte er sich als regelmäßiges Mitglied von Advisory Boards bei großangelegten Studien, außerdem punktet das peer-reviewten Fachbuch „Fasziale Schmerzen und Funktionsstörungen“ in der medizinischen Welt. Die Praxis erlebt der Arzt täglich mit seinen Patient:innen, die ihn verschiedene medizinische Fachgebiete reflektieren lassen, und unter anderem dazu beiträgt, dass er jahrelang als Chirotherapeut, Ernährungsmediziner und Taucharzt im Einsatz ist. Außerdem war er über 20 Jahre als Notarzt tätig. Seit 2020 haben Kerstin Klink und Rolf Eichinger in ihrer Akademie ca. 100 Physiotherapeuten und zahlreiche Ärzte zu faszialen Störungen erfolgreich weitergebildet. Mission-Statement: „Der Körper ist ein wundervolles menschliches System, bei dem alle einzelnen Komponenten zusammenspielen. Wir verbinden die klassische Medizin mit einem therapeutischen Ansatz und sehen den Körper nicht punktuell, sondern in seiner faszinierenden Gesamtheit.“Kerstin Klink ist seit vielen Jahren Physiotherapeutin und betreibt eine eigene Praxis mit zwei Standorten und mehr als 20 Mitarbeitenden. Sie ist Begründerin der KLINEA-Methode und Autorin des Springer-Fachbuchs „Faszientherapie mit dem KLINEA-Konzept“.

Riassunto

Das verbindende Organ: Wie unser Bindegewebe den Körper zu einem Ganzen machtChronische Schmerzen ohne klar erkennbare Ursache? Lange Wege von Facharzt zu Facharzt, nur um am Ende ohne eindeutige Diagnose dazustehen?
Der erfahrene Allgemeinmediziner Dr. Rolf Eichinger verortet die Gründe vieler „diffuser“ Krankheitssymptome in einem Organ, das oft übersehen wird: den Faszien oder Bindegewebe. Dieses kann weit mehr als dem restlichen Körper als Füllstoff zu dienen. In diesem Gesundheitsbuch zeigt er mögliche Wege auf – weg von der Einzel-Organ-Diagnostik und hin zur ganzheitlichen Behandlung.

  • Faszien – ein vergessenes Organ? Die vielfältigen Funktionen des Bindegewebes
  • Schmerzen verstehen und behandeln: Was tun, wenn die Diagnose nicht eindeutig ist?
  • Mit wertvollen Tipps zur Schmerztherapie von der Physiotherapeutin Kerstin Klink
  • Die Vorteile der ganzheitlichen Medizin: Zusammenhänge erkennen und verstehen lernen
  • Ein Aufklärungs-Buch darüber, was bei Störungen des faszialen Organs auftreten kann
Krank ohne Diagnose: Wie die Faszien unsere Gesundheit beeinflussenKaum etwas ist zermürbender als chronische Schmerzen im Körper. Die Ursachen dafür scheinen oft nicht offensichtlich: Es wird von „funktionellen Störungen“ gesprochen, die keine Veränderungen am betroffenen Organ erkennen lassen. Dr. Rolf Eichinger ist jedoch überzeugt, dass viele Beschwerden durch Störungen im Bindegewebe verursacht werden.
Dieses Buch richtet sich an interessierte Laien: Es stellt die vielfältigen Aufgaben der Faszien verständlich dar und macht deutlich, wie groß der Einfluss dieses unterschätzten Organs auf die Gesundheit ist. Ein wertvolles Hilfsmittel, um Schmerzen zu verstehen und sich mit der Idee der ganzheitlichen Behandlung zu befassen!

Dettagli sul prodotto

Autori Rolf Eichinger, Rolf (Dr. med.) Eichinger, Rolf (Dr.med.) Eichinger
Editore Goldegg
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 05.02.2024
 
EAN 9783990604007
ISBN 978-3-99060-400-7
Pagine 220
Dimensioni 135 mm x 215 mm x 18 mm
Peso 350 g
Illustrazioni mit Farbfotos und Grafiken
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Società

Fitness, Heilung, Entspannung, Gesundheit, Osteoporose, Migräne, Rheuma, Arthrose, Physiotherapie, Medizin, Entzündung, Tinnitus, Ratgeber, Männergesundheit, Rückenschmerzen, Krankheiten, Leber, Körper, Rücken, Nackenschmerzen, Faszien, Fit im Alter, Herz, Krankheit, Altern, Fitness und Ernährung, Schmerzen, Verspannung, Gesundheitsratgeber, Frauengesundheit, Allergien, Erkrankungen, Organe, Körper und Geist, Kopfschmerzen, Verspannungen, Verspannungen lösen, Gelenkschmerzen, Gesundheitstipps, Arzt, Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung, Blackroll, Nervenschmerzen, ganzheitliche heilung, Faszienrolle, Ratgeber Gesundheit, Gesund werden, Schmerzen loswerden, optimieren, Knieschmerzen, Ganzheitliche Gesundheit, Nieren, Krankheiten heilen, Schmerzfreiheit, Hilfe zur Selbsthilfe, Ganzheitlichkeit, Schulterschmerzen, Muskelschmerzen, Muskelverspannungen, verklebte faszien, faszien lösen, faszien schmerzen, heilend, verklebte faszien lösen, bindegewebe schmerzen, was sind faszien, krank werden, schmerzen behandeln, chronische schmerzen psyche, chronische schmerzen behandlung, schmerzen selbst behandeln, schmerzen verstehen, chronische schmerzen therapie, chronische schmerzen heilbar, faszien entzündung, faszien was ist das, Schmerzpatient, Nackenverspannungen, Schmerzpatienten, platz 1, deutschland hat rücken, was hilft gegen schmerzen, fersenschmerzen, Fleck, Die Arthrose-Lüge, chronische Schmerzpatienten, Booktok, Ursachen von Krankheiten, Behandlung von Schmerzen, Umgang mit / Ratgeber zu Stress, Umgang mit / Ratgeber zu Krankheit und Gesundheitsproblemen, Umgang mit / Ratgeber zu Kopfschmerzen und Migräne, booktokgermany, Fasziengewebe, Umgang mit Schmerzen, tiktok fitness, lfe für den Rücken, gesundheit doc, faszienschmerzen, schmerzen ursachen, körper schmerzen, chronische schmerzen ursachen, chronische schmerztherapie, arzt patient verhältnis, faszien psyche, chronischer schmerzpatient, schmerzsymptomatik, arten von schmerz, funktionelle neurologische störung, therapie bei schmerzen, chronische schmerzen was tun, schmerzen therapie, aufbau des bindegewebes, krank ohne diagnose, entzündete faszien, chronische schmerzen symptome, faszien entzündung symptome, magen schmerzen, schmerzen behandlung, was sind chronische schmerzen, verklebungen der faszien, schmerzen im körper, behandlung chronischer schmerzen, verhärtete faszien, faszienentzündung, schmerzen im ganzen körper, ganzheitlich therapie, arzt patient beziehung, chronische schmerzen loswerden, funktionelle störung symptome, faszien bedeutung, schmerzpunkte körper, medizin ganzheitlich, chronische schmerzstörung, bindegewebe funktion

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.