Fr. 30.90

Reden wir, jetzt - Das bewusste Zwiegespräch und was es bewirken kann. Gutes Zuhören und offe-ner Dialog als Basis für mehr Klarheit und Orientierung. Ein Kommunikations-Buch für Führungskräfte

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Gemeinsam statt einsam: Berater Paul Glaesener über eine neue Gesprächskultur
Der Autor Paul Glaesener hat es in seinem Berufsleben selbst erfahren: Erfolg macht einsam. Nicht alles lässt sich alleine lösen. Ehrliches und realistisches Feedback von Mitarbeitern kommt im Top-Management nicht mehr an. Der Umgang mit Menschen aus dem beruflichen und auch privaten Umfeld wird immer seltener, soziale Kontakte verkümmern. Der Autor plädiert deshalb für Begegnungen auf Augenhöhe mit einem Gesprächs- oder besser Sparringspartner, der zwar die persönliche Distanz wahrt, aber gleichzeitig auch ein grundlegendes Verständnis für die Problemlage mitbringt. Und der Klartext spricht.

- Neuer Ansatz für Führungskräfte: Die Speguloreflexologie von Paul Glaesener
- Einsam an der Spitze: Wenn keiner mehr Klartext spricht
- Die Kraft des Zwiegesprächs: Gedanken neu ordnen und Klarheit gewinnen
- Kommunikation als Führungskraft: Ohne Offenheit geht gar nichts
- Kommunikation als Katalysator der Unternehmensführung

Offener Dialog zum Wohle des Unternehmens: Leichter und besser Lösungen finden
Vielleicht haben Sie das auch schon erlebt: Jemand hört Ihnen so aufmerksam und verständnisvoll zu, dass sich die gesuchte Lösung, die Sie suchen, plötzlich wie von selbst ergibt. Denn manchmal braucht es einfach jemanden, der uns wie ein Spiegel zeigt, wo wir gerade stehen und der durch gutes Zuhören hilft, dass wir über uns hinauswachsen. Ganz-Ohr-Hasen nennt der Autor diese Menschen mit einem Augenzwinkern. Wie so ein gelungenes Zwiegespräch aussehen kann und warum ein Reflexionsnetzwerk Sinn macht, beschreibt er in seinem Buch für Führungskräfte.

Profitieren auch Sie davon: Die Vorteile dieser Kommunikationskultur liegen auf der Hand!

Info autore

Paul Glaesener verfügt über jahrzehntelange Erfahrung als Firmeninhaber und Geschäftsführer. Seit einigen Jahren beschäftigt er sich ausführlich mit Themen der Zwischenmenschlichkeit und ist heute als Begründer der „Speguloreflexologie“ Gesprächspartner und Reflektor – „Ganz-Ohr-Hase“, wie er es augenzwinkernd nennt – für Führungskräfte und Entscheider. Der Vater von fünf Kindern lebt in Luxemburg und Österreich.

Riassunto

Gemeinsam statt einsam: Berater Paul Glaesener über eine neue Gesprächskultur Der Autor Paul Glaesener hat es in seinem Berufsleben selbst erfahren: Erfolg macht einsam. Nicht alles lässt sich alleine lösen. Ehrliches und realistisches Feedback von Mitarbeitern kommt im Top-Management nicht mehr an. Der Umgang mit Menschen aus dem beruflichen und auch privaten Umfeld wird immer seltener, soziale Kontakte verkümmern. Der Autor plädiert deshalb für Begegnungen auf Augenhöhe mit einem Gesprächs- oder besser Sparringspartner, der zwar die persönliche Distanz wahrt, aber gleichzeitig auch ein grundlegendes Verständnis für die Problemlage mitbringt. Und der Klartext spricht.

  • Neuer Ansatz für Führungskräfte: Die Speguloreflexologie von Paul Glaesener
  • Einsam an der Spitze: Wenn keiner mehr Klartext spricht
  • Die Kraft des Zwiegesprächs: Gedanken neu ordnen und Klarheit gewinnen
  • Kommunikation als Führungskraft: Ohne Offenheit geht gar nichts
  • Kommunikation als Katalysator der Unternehmensführung
Offener Dialog zum Wohle des Unternehmens: Leichter und besser Lösungen findenVielleicht haben Sie das auch schon erlebt: Jemand hört Ihnen so aufmerksam und verständnisvoll zu, dass sich die gesuchte Lösung, die Sie suchen, plötzlich wie von selbst ergibt. Denn manchmal braucht es einfach jemanden, der uns wie ein Spiegel zeigt, wo wir gerade stehen und der durch gutes Zuhören hilft, dass wir über uns hinauswachsen. „Ganz-Ohr-Hasen“ nennt der Autor diese Menschen mit einem Augenzwinkern. Wie so ein gelungenes Zwiegespräch aussehen kann und warum ein Reflexionsnetzwerk Sinn macht, beschreibt er in seinem Buch für Führungskräfte.
Profitieren auch Sie davon: Die Vorteile dieser Kommunikationskultur liegen auf der Hand!

Dettagli sul prodotto

Autori Paul Glaesener
Editore Goldegg
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.02.2024
 
EAN 9783990603659
ISBN 978-3-99060-365-9
Pagine 200
Dimensioni 135 mm x 215 mm x 24 mm
Peso 388 g
Categorie Guide e manuali > Diritto, professione, finanze > Formazione, professione, carriera

Management, Kommunikation, Erfolg, Führungskraft, Unternehmensführung, Persönlichkeitsentwicklung, Rhetorik, Arbeit, Wirtschaft, Unternehmenskultur, Dialog, Kommunikationspsychologie, Reflexion, Vertrauen, Menschlichkeit, Ratgeber, Leader, Achtsamkeit, kommunizieren, Orientieren, Wertschätzung, Management und Managementtechniken, miteinander reden, Betriebswirtschaft und Management, Feedback, Reden, Entscheidungen treffen, besser zuhören, Leadership, Offenheit, reflektieren, Kommunikationsfähigkeit, Zuhören, Miteinander sprechen, Führungskompetenz, Sparringspartner, Zwiegespräch, Umgang mit Menschen, vertrauen gewinnen, vertrauen aufbauen, diskussionen führen, klartext reden, führungsqualitäten, Kommunikation verbessern, achtsame Kommunikation, achtsamkeit im job, Erfolgsdruck, Gesprächskultur, Vertrauenskultur, Unternehmensleitung, betriebliche Kommunikation, zwischenmenschliche Kommunikation, Verstehend Zuhören, Reflektor, eigenschaften führungskraft, stärken führungskraft, New Leadership, Führungsthemen, Führungsebene, Wertschätzung Mitarbeiter, Kommunikationskultur, Entscheidungskraft, mündliche Kommunikation, Kritik annehmen, konstruktive Kritik, kommunikation führungskraft, offener Dialog, besser miteinander reden, gute Zusammenarbeit, Führungskraft Kompetenzen, Direkte Kommunikation, aufmerksam zuhören, orientierung finden, Tipps für Führungskräfte, richtig zuhören, Bewusstes Zwiegespräch, Kraftvolle Entscheidungen, Kritischer Gesprächspartner, Zwiegespräch auf Augenhöhe, Klarheit gewinnen, Sparringscoaching, Fundiertes Feedback, Ungefiltertes Feedback, Reflexionspartner, Gedanken neu ordnen, Konstruktiver Austausch, Orientierung für Führungskräfte, Gespräch auf Augenhöhe, Erfolg und Einsamkeit, wertschätzung und respekt, erfolg im unternehmen, gut zuhören, auf augenhöhe kommunizieren, manager geschenk, feedback von mitarbeitern einholen, guter chef eigenschaften, empathische führungskraft, gute führungskraft, kommunikation als führungskraft, zwiegespräch anleitung, feedback an führungskräfte, dialog zwischen chef und mitarbeiter beispiele, vertrauensvolle zusammenarbeit, konstruktive kritik annehmen, erfolg macht einsam, konstruktiv gespräche führen, offen kommunizieren, feedback erhalten, feedback gespräch mit chef, wertschätzung im unternehmen, wertschätzung chef mitarbeiter, psychologie kommunikation, umgang mit mitarbeitern als führungskraft, wie kommuniziere ich auf augenhöhe, feedback von mitarbeitern, wertschätzung am arbeitsplatz, kommunikation rhetorik, führungskraft kommunikation, gespräche mit mitarbeitern, kommunikationstraining für führungskräfte, einsam an der spitze, mitarbeiter feedback, feedback annehmen, kommunikation für führungskräfte, guter zuhörer, vertrauen psychologie, mitarbeiter feedback einholen, feedback gespräch, feedback an vorgesetzten, führungskräfte kommunikation, kommunikationsstil führungskraft, feedbackgespräch mitarbeiter, kommunikation führungskraft mitarbeiter, kommunikation kompetenzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.