Fr. 38.50

Karriere und Familie - Der jahrhundertelange Weg der Frauen zu mehr Gleichberechtigung | Ausgezeichnet mit dem Wirtschaftsnobelpreis 2023

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Ein Weckruf für mehr  Chancengleichheit«
DHI-Präsident Marcel Fratzscher über den Nobelpreis für Claudia Goldin
Es war ein Paukenschlag aus der Stockholmer Akademie für Wissenschaften: Eine Frau erhält den Wirtschaftsnobelpreis, und sie arbeitet über - Frauen. Seit Jahrzehnten und auf der Grundlage von über 200 Jahre zurückreichenden Daten forscht Claudia Goldin zu der großen Gerechtigkeitslücke, an der viele gutausgebildete Frauen und Mütter bis heute scheitern. Warum übernehmen sie den größten Teil der Care-Arbeit? Warum verdienen sie weniger als Männer, in Deutschland durchschnittlich 18 Prozent? Warum arbeiten so viele von ihnen Teilzeit, obwohl sie dadurch hohe Abstriche bei der Altersversorgung in Kauf nehmen müssen?
Claudia Goldin beschreibt, wie Generationen von Frauen mit dem Problem der Vereinbarkeit von Karriere und Familie gekämpft haben. Ihre bahnbrechenden Forschungen erklären, wie Frauen in der Arbeitswelt benachteiligt wurden - und warum sich das bis heute kaum geändert hat. In ihrem wegweisenden Buch weist die Nobelpreisträgerin nach, was viele Frauen nur ahnten. Und mehr noch: Sie liefert den Schlüssel zur Veränderung.

Info autore










Claudia Goldin, geboren 1946 in New York, ist studierte Volkswirtin und seit 1990 Professorin an der Universität Harvard. 2023 wurde sie mit dem Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet. Sie erhielt den Preis für die 'Aufdeckung der wichtigsten Ursachen für geschlechtsspezifische Unterschiede auf dem Arbeitsmarkt', so das Nobelpreiskomitee in seiner Begründung.  


Prefazione


»Ein Weckruf für mehr 


Chancengleichheit«

Marcel
Fratzscher 

(DIW-Präsident)

Dettagli sul prodotto

Autori Claudia Goldin
Con la collaborazione di Marlene Fleißig (Traduzione), Rita Gravert (Traduzione), Sigrid Schmid (Traduzione), Caroline Weißbach (Traduzione)
Editore Propyläen
 
Titolo originale Career and Family
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.05.2024
 
EAN 9783549100820
ISBN 978-3-549-10082-0
Pagine 400
Dimensioni 146 mm x 40 mm x 220 mm
Peso 526 g
Illustrazioni 21 Abb.
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Società

Ungleichheit, Feminismus, Ehe, Verstehen, Familienplanung, Pflege, Kinderbetreuung, Altersarmut, Gleichberechtigung, Teilzeit, Gleichstellung, Gender Studies: Gruppen, Arbeits- / Einkommensökonomie, SOCIAL SCIENCE / Gender Studies, home office, Wirtschaftsnobelpreis, Anti-Baby-Pille, Care-Arbeit, gierig, Gender-Pay-Gap, BUSINESS & ECONOMICS / Labor / General, Ehegatten-Splitting

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.