Fr. 52.50

100 Jahre Reichsjugendwohlfahrtsgesetz und Reichsjugendgerichtsgesetz - Meilensteine für die Rechte und Pflichten von Kindern und Jugendlichen?

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit dem 1922 und 1923 erlassenen Reichsjugendwohlfahrtsgesetz (RJWG) und Reichsjugendgerichtsgesetz (RJGG) entstanden erstmals reichseinheitlich gültige Regelungen der Jugendfürsorge und des Jugendstrafrechts. Das RJGG definierte Personen zwischen dem 14. und 18. Lebensjahr juristisch erstmals als Jugendliche und setzte "Erziehung vor Strafe" - ein Novum. Das RJWG hingegen schuf das Fundament für die sozialpädagogischen Grundsätze und das Recht auf Erziehung für alle deutschen Kinder und Jugendlichen und ist in seinen wesentlichen Bestandteilen bis heute wirksam. Zum hundertjährigen Jubiläum dieser Meilensteine versammelt dieser Band elf Beiträge, welche die Bedeutung dieser Gesetze für das jeweilige Berufsfeld aus heutiger Sicht deutlich machen und sie in pointierter Form neu bewerten.

Dettagli sul prodotto

Autori Hilmar Hoffmann, Uhlendorff, Reinhard Wiesner
Con la collaborazione di Hilmar Hoffmann (Editore), Matthes (Editore), Eva Matthes (Editore)
Editore Vandenhoeck & Ruprecht
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 07.12.2023
 
EAN 9783525700051
ISBN 978-3-525-70005-1
Pagine 232
Dimensioni 155 mm x 16 mm x 230 mm
Peso 396 g
Illustrazioni mit 4 Tab.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia

Familie, Erziehung, Staat, Kinder, Jubiläum, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Jugendstrafrecht, Gesetz, Kinderschutz, Jugendfürsorge, Strafmündigkeit, RJWG, RJGG

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.