Condividi
Fr. 30.50
Birgitta Gabriela Hannover Moser, Birgitta Gabriela Hannover Moser
TRESCHER Reiseführer Siebenbürgen - Unterwegs in Transsilvanien rund um Kronstadt, Schäßburg und Hermannstadt - Mit Wanderungen in den Karpaten und im Apuseni-Gebirge
Tedesco · Tascabile
Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi
Descrizione
Schroffe Gipfel bis 2500 Meter und liebliche Hügellandschaften, pittoreske Städte und entlegene Weiler machen den Reiz im sagenumwobenen Transsilvanien aus. Der Trescher-Reiseführer SIEBENBÜRGEN begleitet kompetent durch die wilde, ursprüngliche Karpatenlandschaft.
»Siweberjen« nennen die Siebenbürger Sachsen ihre Heimat am Karpatenbogen - ein ideales Urlaubsziel für Natur- und Kulturbegeisterte, Abenteuerlustige, Wanderer. Hier dehnen sich die letzten riesigen Urwälder Europas aus, viele davon in National- und Naturparks geschützt. In den Städten haben vor allem die Siebenbürger Sachsen ihre Spuren hinterlassen. Die heimliche Hauptstadt Bra_ov (Kronstadt) besticht mit ihrer malerischen Altstadt. Sighi_oaras (Schäßburg) mittelalterliche Burganlage zählt zum UNESCO-Welterbe. Das historische Zentrum von Sibiu (Hermannstadt) erstrahlt ebenfalls wieder in altem Glanz, während in der Studentenstadt Cluj-Napoca (Klausenburg) buntes Nachtleben herrscht.
Vom antiken Reich der Draker zeugt die Ausgrabung Sarmizegetusa Regia. Industriekultur lässt sich im Siebenbürgischen Erzgebirge erleben. Und auf dem Land locken unzählige Kirchenburgen. Die schönsten, wie in Biertan (Birthälm) oder Viscri (Deutschweißkirch), gehören ebenfalls zum Welterbe. Die legendäre Burg Bran ist dagegen schon seit Bram Stokers Zeiten als Zuhause des Blutsaugerfürsten Dracula bekannt.
Alle Sehens- und Erlebenswürdigkeiten sind im Trescher-Reiseführer SIEBENBÜRGEN sorgfältig beschrieben. Geschichte und Landeskunde, Küche, Kultur und Lebensart in der Vielvölkerregion werden ausführlich vorgestellt. Zu jedem Kapitel gibt es Hotel- und Gastroempfehlungen sowie die schönsten Wandervorschläge, darunter Bergtouren in den Karpaten und im Apuseni-Gebirge. Ergänzt um zahlreiche aktuelle Reisetipps - von Anreise über Freizeitaktivitäten bis Zahlungsmittel - sowie einen Sprachführer, ist dieser Reiseführer ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die das Herz Rumäniens, seine Kultur- und Naturschätze eingehend erkunden möchten.
... weitere Reiseführer zu Südosteuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Sommario
Vorwort 9Die schönsten Reiseziele 10Das Wichtigste in Kürze 12Entfernungstabelle 15LAND _UND _LEUTE 17Siebenbürgen: Zahlen und Fakten 18Geographie 19Das historische Siebenbürgen 19Die Gebirge 20Das Siebenbürgische Becken 22Die Flüsse 22Klima 23Tierwelt 24Pflanzen 25Historische Regionen 26Geschichte 27Siebenbürgen als Teil Ungarns 27Unter osmanischem Einfluss 28Das Fürstentum Siebenbürgen 31Das Partium 32Die Habsburger Zeit 33Siebenbürgen wird Teil des Königreichs Ungarn 34Der Anschluss an das Königreich Rumänien 34Die Folgen des Zweiten Weltkrieges 35Bevölkerung 37Die Magyaren 37Die Juden 39Die deutschsprachigen Landler 40Die Siebenbürger Sachsen 40Die Roma 44Die Armenier 45Religion 46Die katholische Kirche 46Die reformierten Kirchen 47Die orthodoxe Kirche 48Kunst und Kultur 49Die Kirchenburgen Siebenbürgens 49Die Sprachen Siebenbürgens 53Kleines siebenbürgisches Wörterbuch 56Die siebenbürgische Küche 57DAS _SÜDLICHE_ SIEBENBÜRGEN 61Kreis Bra_ov 62Die Stadt Bra_ov 62Unterwegs im Burzenland 73Râ_nov 81Bran 85Die Gebirge südlich von Bra_ov 87Ausflug ins Valea Buzaului 105Das Repser Land 107Das Fagarascher Land 116Südlich des Olt 122Das Brâncoveanu-Kloster 125Kreis Sibiu 128Die Stadt Sibiu 128Die Umgebung von Sibiu 141Cindrelgebirge 146Die Schäferdörfer um Sibiu 148Tara Oltului - das Altland 151Das Harbachtal 155Das Fagara_-Gebirge 162Media_ 165Der Kurort Bazna 172Rund um Cop_a Mica 173Kirchenburgen im Großen Kokeltal 174Biertan und Umgebung 175Dumbraveni 178Malâncrav 178DAS _WESTLICHE _SIEBENBÜRGEN 183Der Kreis Alba 184Alba Iulia 184Nördlich von Alba Iulia 192Blaj 195Von Blaj nach Cetatea de Balta 196Sebe_ und Umgebung 198Die Mun_ii _ureanu 205Das Apuseni-Gebirge 207Das Trascau-Gebirge 208Das Arie_tal 215Ampoital und Siebenbürgisches Erzgebirge 217Ro_ia Montana 223Das Bihor-Massiv 227Das Motzenland 227Kreis Hunedoara 233Deva 233Die Stadt Hunedoara 238Das Hatzeger Land 239Die Colonia Ulpia Traiana 248Der Naturpark Gradi_tea 248Die alte dakische Hauptstadt Sarmizegetusa Regia 250Das Retezat-Gebirge 254Petro_ani und Schiltal 258DAS _NÖRDLICHE SIEBENBÜRGEN 261Kreis Cluj 262Cluj-Napoca 262Im Norden von Cluj-Napoca 278Wandern um Cluj-Napoca 285Turda 289Kreis Bistri_a-Nasaud 295Bistri_a 295Das Nösnerland 299Some_tal und Rodna-Gebirge 301Rund um Târgu Lapu_ 307Kreis Mure_ 309Târgu Mure_ 309Weindörfer im Valea 317Târnava Mica 317Das Mure_tal südlich von Reghin 321Das Obere Mure_tal 323Caliman-Gebirge 324Sovata 326Sighi_oara 329Die Umgebung von Sighi_oara 336Saschiz 338DAS _ÖSTLICHE SIEBENBÜRGEN 341Kreis Harghita 342Miercurea Ciuc 342Die Umgebung von Miercurea Ciuc 346Das Harghita-Gebirge 348Rund um Gheorgheni 351Borsec 355Das Salzland 358Odorheiu Secuiesc und Umgebung 361Rund um Baile Tu_nad 365Kreis Covasna 368Sfântu Gheorghe 368Rund um das Baraolt-Gebirge 369Von Reci zum Oituz-Pass 377Covasna 379REISETIPPS VON A BIS Z 382SPRACHFÜHRER 394ANHANGGlossar 412Literatur 417Siebenbürgen im Internet 419Die Autorin 419Register 420Verzeichnis der wichtigsten deutschen Ortsnamen 424Kartenregister/Bildnachweis 426Kartenlegende/Zeichenlegende 432EXTRAGemeinwesen in Siebenbürgen 30Das sächsische Brauchtum 43Rezepte 59Orgelbau in Rumänien 79Bären, Wölfe und Luchse 104Bergbau in Siebenbürgen 219Ro_ia Montana
Info autore
Birgitta Gabriela Hannover Moser hat Kunstgeschichte, Theaterwissenschaft und Archäologie in München und Wien studiert. Reisen nach Ost- und Südosteuropa folgte ein einjähriger Aufenthalt in Moskau, der mit einer Tätigkeit am Theater verbunden war. Ihre langjährige Beschäftigung als Studienreiseleiterin ermöglichte die kontinuierliche, intensive Verbindung zu den sich im Umbruch befindlichen Ländern im Osten. Diese Erfahrungen fanden ihren Niederschlag u.a. in ihren Reiseführern zu osteuropäischen Ländern, die im Trescher Verlag erschienen sind: "Serbien", "Rumänien", "Bukarest", "Belgrad – Novi Sad", "Siebenbürgen". Mittlerweile verbringt die Autorin mehrere Monate im Jahr in Südosteuropa, das ihr zur zweiten Heimat geworden ist.
Riassunto
Schroffe Gipfel bis 2500 Meter und liebliche Hügellandschaften, pittoreske Städte und entlegene Weiler machen den Reiz im sagenumwobenen Transsilvanien aus. Der Trescher-Reiseführer SIEBENBÜRGEN begleitet kompetent durch die wilde, ursprüngliche Karpatenlandschaft.
»Siweberjen« nennen die Siebenbürger Sachsen ihre Heimat am Karpatenbogen – ein ideales Urlaubsziel für Natur- und Kulturbegeisterte, Abenteuerlustige, Wanderer. Hier dehnen sich die
letzten riesigen Urwälder
Europas aus, viele davon in National- und Naturparks geschützt. In den Städten haben vor allem die
Siebenbürger Sachsen
ihre Spuren hinterlassen. Die heimliche Hauptstadt
Brașov
(Kronstadt) besticht mit ihrer malerischen Altstadt.
Sighișoaras
(Schäßburg) mittelalterliche Burganlage zählt zum UNESCO-Welterbe. Das historische Zentrum von
Sibiu
(Hermannstadt) erstrahlt ebenfalls wieder in altem Glanz, während in der Studentenstadt
Cluj-Napoca
(Klausenburg) buntes Nachtleben herrscht.
Vom antiken Reich der Draker zeugt die
Ausgrabung
Sarmizegetusa Regia.
Industriekultur
lässt sich im Siebenbürgischen Erzgebirge erleben. Und auf dem Land locken unzählige
Kirchenburgen.
Die schönsten, wie in Biertan (Birthälm) oder Viscri (Deutschweißkirch), gehören ebenfalls zum Welterbe. Die legendäre Burg Bran ist dagegen schon seit Bram Stokers Zeiten als Zuhause des Blutsaugerfürsten
Dracula
bekannt.
Alle Sehens- und Erlebenswürdigkeiten sind im Trescher-Reiseführer SIEBENBÜRGEN sorgfältig beschrieben. Geschichte und Landeskunde, Küche, Kultur und Lebensart in der
Vielvölkerregion
werden ausführlich vorgestellt. Zu jedem Kapitel gibt es Hotel- und Gastroempfehlungen sowie die schönsten
Wandervorschläge,
darunter Bergtouren in den
Karpaten
und im
Apuseni-Gebirge.
Ergänzt um zahlreiche
aktuelle Reisetipps
– von Anreise über Freizeitaktivitäten bis Zahlungsmittel – sowie einen
Sprachführer,
ist dieser Reiseführer ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die das Herz Rumäniens, seine Kultur- und Naturschätze eingehend erkunden möchten.
… weitere Reiseführer zu Südosteuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Dettagli sul prodotto
Autori | Birgitta Gabriela Hannover Moser, Birgitta Gabriela Hannover Moser |
Editore | Trescher Verlag |
Lingue | Tedesco |
Formato | Tascabile |
Pubblicazione | 04.06.2024 |
EAN | 9783897946866 |
ISBN | 978-3-89794-686-6 |
Pagine | 432 |
Dimensioni | 121 mm x 18 mm x 18 mm |
Peso | 460 g |
Illustrazioni | durchg. farb., zahlr. Fotos u. Ktn., Klappktn. |
Serie |
Trescher-Reiseführer |
Categorie |
Viaggi
> Guide turistiche
> Europa
Rumänien, Urlaub, Wandern, Tatra, Walking, Wandern, Trekking, Reiseführer: Aktiv-Urlaub, Österreich-Ungarn, Reisevorbereitung, Trescher Verlag, Reisetipps, entdecken, Heimatkunde, Empfehlung, Dracula, Transsylvanien, Karpaten, Unterkunft, Banat, Brasov, Trescher-Reiseführer, Wanderreise, Sibiu, rumänische, Kirchenburgen, Unterkunft Siebenbürgen, Cluj, Karpatenbogen, Siebenbürgen Sachsen, Siebenbürgisches Erzgebirge, Südkarpaten |
Recensioni dei clienti
Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.