Condividi
Fr. 27.90
Florian Fritz, Sibylle Fritz
Dolomiten Reiseführer Michael Müller Verlag, m. 1 Karte - Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps. Inkl. Freischaltcode zur ausführlichen App mmtravel.com
Tedesco · Tascabile
Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi
Descrizione
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.
Florian und Sibylle Fritz nehmen Sie in unserem Dolomiten-Reiseführer mit auf Entdeckungstour. Die siebte Auflage zeigt auf 324 Seiten mit 160 Farbfotos die ganze Pracht dieser einmaligen Region. Alles wurde vor Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. 15 Wanderungen und 70 Wege führen in fast jeden Winkel dieser ungewöhnlich gut erschlossenen Gebirgslandschaft. Dank 48 Detailkarten inklusive Übersicht des UNESCO-Welterbes Dolomiten plus herausnehmbarem Faltplan im Maßstab 1:175.000 sind Sie immer optimal orientiert. Mit unserem Reiseführer »Dolomiten" lernen Sie auch die sieben National- und Naturparks der Region kennen. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen. Die Geheimtipps der Autoren erschließen Ihnen die Highlights ebenso, wie Sehenswertes abseits bekannter Pfade. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Erprobte Tipps und nützliche reisepraktische Ratschläge runden den Reiseführer «Dolomiten" ab. So schreibt die Luzerner Rundschau: »Ein bewährter Reisebegleiter für stressfreie Urlaubstage!«
Die Dolomiten im Überblick: Im Pustertal und südlichen Nebentälern warten großartige Panoramen, etwa die Drei Zinnen oder Zwölferkofel. Im Sommer locken Kletterrouten, familiengerechte Bergwanderwege und der Pustertalradweg. Im Winter bietet das Pustertal Gelegenheit für Ski-, Snowboard- und Schneehschuhtouren. Zwischen Brixen und Rosengarten liegen gepflegte Bergwanderwege. Ist das Wetter in den Dolomiten einmal nicht so gut, laden Brixen und Bozen zur Erkundung ein. Gadertal und Grödner Tal mit Wolkenstein oder Corvara bieten Tagestouren mit zahlreichen Aufstiegshilfen. Im Hochabteital finden sich einige der besten Restaurants Italiens. Rund um die Sellagruppe liegt eines der besterschlossenen Wintersportgebiete weltweit. In den Belluno-Dolomiten auf dem Monte Rite befindet sich Reinhold Messners Museum. Neben Cortina d'Ampezzo lockt Civetta und ein fantastischer Radweg von Cortina nach Calalzo di Cadore. Die Trentino-Dolomiten locken mit Routen wie dem Bindelweg oder dem Südteil der Langkofel-Umrundung - genügend Aufstiegshilfen sind vorhanden. Mountainbiker freuen sich über Single Trails bis in höchste Höhen auf Maultierstraßen des Dolomitenkrieges. Unser Reiseführer kennt besondere Touren, abseits der Klassiker.
Was tun in den Dolomiten? Fahrräder und Mountainbikes sind in den Dolomiten die idealen Fortbewegungsmittel. Es locken Hochpässe über 2000 Höhenmeter und anspruchsvolle Holperstrecken ebenso, wie familienfreundliche Radwege samt Verleihstellen und Rückholservice. Zudem sind die Dolomiten ein ideales Wintersportgebiet. Skifahrer, Snowboarder und Schneeschuh- oder Tourenski.-Geher finden ihr Glück dank zahlreicher Pisten jeglichen Schwierigkeitsgrades, Skischaukeln von Tal zu Tal und Snow Parks für Boarder. Für Familien mit Kindern gibt es zahlreiche Angebote und Kinderprogramme. Unser Dolomiten-Reiseführer hat zudem zahlreiche Ausflugstipps parat.
Übernachten in den Dolomiten: Appartements, Pensionen, Bauernhöfe und Hotels - die Dolomiten bieten zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten. Vertrauen Sie den Geheimtipps in unserem Reiseführer »Dolomiten« und Sie werden immer richtig liegen, versprochen! Camping in den Dolomiten ist eher schwierig, nur in den Trentiner und Belluneser Dolomiten gibt es eine Vielzahl an Campingplätzen unterschiedlicher Qualität.
Unschlagbares Bundle: Die mmtravel® App ist gratis mit dabei, denn Buch und App gehören für uns einfach zusammen. Nutzen Sie den inkludi
Info autore
geb. 1967, Erzieherin und leidenschaftliche Reisende, ebenso wie ihr Mann Florian seit ihrer Kindheit mit Südtirol und den Dolomiten vertraut. Begleiterin und Co-Autorin auf fast allen Recherchereisen mit einer besonderen Vorliebe für panoramareiche Zeltplätze, hohe Gipfel und üppig ausgestattete Wellnessbereiche.Hauptberuflich ist der studierte Sozialpädagoge im Sozialreferat der Stadt München beschäftigt. Die große Leidenschaft des freien Fotografen und Journalisten ist – seit jeher – das Reisen. 2007 übernahm Fritz die ersten Recherchetrips für den Michael Müller Verlag. 2012 erschien ein Wanderführer zum Gardasee in Co-Autorschaft. 2018 brachte er den ersten eigenen Reiseführer zum Latium heraus.
Dutzende Reisen hat Florian Fritz nach Italien unternommen. Neben dem Bekannten das Unbekannte zu entdecken, lockt ihn wie die immerwährende Aussicht auf neue Fotos. Und natürlich – so gehört sich das südlich des Brenners – unverfälschte Küche, qualitätvolle Weine und ab und an ein kräftiger Espresso. www.flofritz.de
Riassunto
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken:
Mit den aktuellen
Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise
individuell, nachhaltig und sicher.
Florian und Sibylle Fritz
nehmen Sie in unserem Dolomiten-Reiseführer
mit auf Entdeckungstour. Die siebte Auflage zeigt auf 324 Seiten mit 160
Farbfotos die ganze Pracht dieser einmaligen Region. Alles wurde vor Ort
akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. 15 Wanderungen und 70 Wege
führen in fast jeden Winkel dieser ungewöhnlich gut erschlossenen
Gebirgslandschaft. Dank 48 Detailkarten inklusive Übersicht des
UNESCO-Welterbes Dolomiten plus herausnehmbarem Faltplan im Maßstab 1:175.000
sind Sie immer optimal orientiert. Mit unserem Reiseführer »Dolomiten“ lernen
Sie auch die sieben National- und Naturparks der Region kennen. Zahlreiche
eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen. Die
Geheimtipps der Autoren erschließen Ihnen die Highlights ebenso, wie
Sehenswertes abseits bekannter Pfade. Ökologisch, regional und nachhaltig
wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Erprobte Tipps und nützliche
reisepraktische Ratschläge runden den Reiseführer «Dolomiten“ ab. So schreibt
die Luzerner Rundschau: »Ein bewährter Reisebegleiter für stressfreie
Urlaubstage!«
Die Dolomiten im Überblick
: Im Pustertal und südlichen Nebentälern
warten großartige Panoramen, etwa die Drei Zinnen oder Zwölferkofel. Im Sommer
locken Kletterrouten, familiengerechte Bergwanderwege und der Pustertalradweg.
Im Winter bietet das Pustertal Gelegenheit für Ski-, Snowboard- und
Schneehschuhtouren. Zwischen Brixen und Rosengarten liegen gepflegte
Bergwanderwege. Ist das Wetter in den Dolomiten einmal nicht so gut, laden
Brixen und Bozen zur Erkundung ein. Gadertal und Grödner Tal mit Wolkenstein
oder Corvara bieten Tagestouren mit zahlreichen Aufstiegshilfen. Im
Hochabteital finden sich einige der besten Restaurants Italiens. Rund um die
Sellagruppe liegt eines der besterschlossenen Wintersportgebiete weltweit. In
den Belluno-Dolomiten auf dem Monte Rite befindet sich Reinhold Messners
Museum. Neben Cortina d’Ampezzo lockt Civetta und ein fantastischer Radweg von
Cortina nach Calalzo di Cadore. Die Trentino-Dolomiten locken mit Routen wie
dem Bindelweg oder dem Südteil der Langkofel-Umrundung – genügend
Aufstiegshilfen sind vorhanden. Mountainbiker freuen sich über Single Trails
bis in höchste Höhen auf Maultierstraßen des Dolomitenkrieges. Unser
Reiseführer kennt besondere Touren, abseits der Klassiker.
Was tun in den Dolomiten?
Fahrräder und Mountainbikes sind in den
Dolomiten die idealen Fortbewegungsmittel. Es locken Hochpässe über 2000
Höhenmeter und anspruchsvolle Holperstrecken ebenso, wie familienfreundliche
Radwege samt Verleihstellen und Rückholservice. Zudem sind die Dolomiten ein
ideales Wintersportgebiet. Skifahrer, Snowboarder und Schneeschuh- oder
Tourenski.-Geher finden ihr Glück dank zahlreicher Pisten jeglichen
Schwierigkeitsgrades, Skischaukeln von Tal zu Tal und Snow Parks für Boarder.
Für Familien mit Kindern gibt es zahlreiche Angebote und Kinderprogramme.
Unser Dolomiten-Reiseführer hat zudem zahlreiche Ausflugstipps parat.
Übernachten in den Dolomiten
: Appartements, Pensionen, Bauernhöfe und
Hotels – die Dolomiten bieten zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten. Vertrauen
Sie den Geheimtipps in unserem Reiseführer »Dolomiten« und Sie werden immer
richtig liegen, versprochen! Camping in den Dolomiten ist eher schwierig, nur
in den Trentiner und Belluneser Dolomiten gibt es eine Vielzahl an
Campingplätzen unterschiedlicher Qualität.
Unschlagbares Bundle
: Die mmtravel® App ist gratis mit dabei, denn
Buch und App gehören für uns einfach zusammen. Nutzen Sie den inkludierten
Freischaltcode zum kostenlosen Download und laden Sie den kompletten Inhalt
des Reiseführers mit Online-Karten und GPS-Funktion auf Ihr Smartphone oder
Tablet.
Mit dem Reiseführer »Dolomiten« haben Sie einen akribisch recherchierten
Begleiter an der Seite, der mit zahlreichen bewährten Tipps und hilfreichen
Hinweisen Ihren Urlaub in den Dolomiten zu einem individuellen und gelungenen
Erlebnis werden lässt.
Testo aggiuntivo
"Dass das Land der bleichen Berge attraktiver Urlaubsklassiker für alle Altersschichten ist, muss der Autor [...] nicht beweisen - seine Tipps für Ruhe- und Abenteuersuchende belegen dies eindrucksvoll. Ob Erkundungen im Grödner-, Puster- oder Gadertal, ob Wanderungen in unmittelbarer Rosengarten-, Marmolata- oder Schlernnähe: Höllhuber hat die reizvolle Landschaft genau erkundet, um nun Reisenden besondere Tipps an die Hand geben zu können."
Frizz. Das Magazin
"Nach einer Einführung mit grundlegenden Informationen sowie einem kurzen Abriss der Geschichte präsentiert der Autor Dietrich Höllhuber die schönsten Reiseziele der Dolomiten auf insgesamt 288 Seiten. Gewissenhafte Leser verschlägt es nach der Lektüre beispielsweise zu den Cinque Torri, gewaltigen Felsformationen im Dolomitental der Belluno-Dolomiten. Die karge Felslandschaft der Cinque Torri erkundet man zum Beispiel im Klettergarten beim 'Bouldern', dem Turnen und Klettern auf Felsbrocken verschiedener Größe. Wem das 'Bouldern' zu wenig Herausforderung bietet, der kann sich dem Kapitel 'Kleiner Wanderführer für die Dolomiten' näher widmen. Hier gibt es sowohl für hartgesottene Alpinisten als auch für weniger Waghalsige 20 der schönsten Wandertouren zu entdecken."
Reise aktuell
"Ein hoch kompetenter Führer."
Nürtinger Zeitung
"Im Vergleich zur Vorauflage wurde ein Kapitel Südtirol mit Kindern beigefügt, passend zu den farblich abgesetzten speziellen Ausflugstipps für Kinder in den Regionalkapiteln. Ansonsten gibt es Aktualisierungen bei den reisepraktischen Informationen, Fotos wurden ausgetauscht, [...]. Neu ist eine lose beiliegende Übersichtkarte im Anhang. Empfohlen."
ekz.bibliotheksservice zur 5. Auflage
"Schön aufgemacht und übersichtlich aufgebaut, lädt das Buch schon vor dem Urlaub zum Schmökern ein. Mit zahlreichen Tipps und detailliert beschriebenen Wanderwegen wirkt dieser Reiseführer wie ein gut geeigneter Begleiter durch die Dolomiten. Ein persönliches Vorwort des Autors und Ratschläge sowie direkte Ansprachen geben dem Ganzen einen persönlichen Touch."
SpaZz - das Stadtmagazin
Relazione
"Dass das Land der bleichen Berge attraktiver Urlaubsklassiker für alle Altersschichten ist, muss der Autor [...] nicht beweisen - seine Tipps für Ruhe- und Abenteuersuchende belegen dies eindrucksvoll. Ob Erkundungen im Grödner-, Puster- oder Gadertal, ob Wanderungen in unmittelbarer Rosengarten-, Marmolata- oder Schlernnähe: Höllhuber hat die reizvolle Landschaft genau erkundet, um nun Reisenden besondere Tipps an die Hand geben zu können." Frizz. Das Magazin "Nach einer Einführung mit grundlegenden Informationen sowie einem kurzen Abriss der Geschichte präsentiert der Autor Dietrich Höllhuber die schönsten Reiseziele der Dolomiten auf insgesamt 288 Seiten. Gewissenhafte Leser verschlägt es nach der Lektüre beispielsweise zu den Cinque Torri, gewaltigen Felsformationen im Dolomitental der Belluno-Dolomiten. Die karge Felslandschaft der Cinque Torri erkundet man zum Beispiel im Klettergarten beim 'Bouldern', dem Turnen und Klettern auf Felsbrocken verschiedener Größe. Wem das 'Bouldern' zu wenig Herausforderung bietet, der kann sich dem Kapitel 'Kleiner Wanderführer für die Dolomiten' näher widmen. Hier gibt es sowohl für hartgesottene Alpinisten als auch für weniger Waghalsige 20 der schönsten Wandertouren zu entdecken." Reise aktuell "Ein hoch kompetenter Führer." Nürtinger Zeitung "Im Vergleich zur Vorauflage wurde ein Kapitel Südtirol mit Kindern beigefügt, passend zu den farblich abgesetzten speziellen Ausflugstipps für Kinder in den Regionalkapiteln. Ansonsten gibt es Aktualisierungen bei den reisepraktischen Informationen, Fotos wurden ausgetauscht, [...]. Neu ist eine lose beiliegende Übersichtkarte im Anhang. Empfohlen." ekz.bibliotheksservice zur 5. Auflage "Schön aufgemacht und übersichtlich aufgebaut, lädt das Buch schon vor dem Urlaub zum Schmökern ein. Mit zahlreichen Tipps und detailliert beschriebenen Wanderwegen wirkt dieser Reiseführer wie ein gut geeigneter Begleiter durch die Dolomiten. Ein persönliches Vorwort des Autors und Ratschläge sowie direkte Ansprachen geben dem Ganzen einen persönlichen Touch." SpaZz - das Stadtmagazin
Dettagli sul prodotto
Recensioni dei clienti
Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.