Fr. 35.50

Narben nach Operationen im Bauchraum - Selbsthilfe mit dem Liedler-Konzept

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

In diesem Ratgeber erhalten Sie umfassende Einblicke im Umgang mit Narben bei Beschwerden nach einer Operation im Bauchraum und deren Auswirkungen auf den restlichen Körper. Sie lernen praktische Techniken zur Selbsthilfe, die Ihnen schnell und effektiv Linderung verschaffen. Gleichzeitig erfahren Sie, den Schmerz als eine Art der Kommunikation Ihres Körpers zu verstehen und wie Sie mit akuten und langanhaltenden Schmerzen umgehen können. Aus dem Inhalt: Fachwissen über die Funktionsweise und Funktionsstörungen des Körpers, Verklebungen von Faszien im Gewebe und Verwachsungen im Bauchraum, Indikationen und Kontraindikationen für die Behandlung der Narbe, Eigenübungen für jedes Stadium der Wundheilung, Alltagsbewegungen und Schlafpositionen, Fragen und Antworten aus dem Alltag mit Narben, Plus: Videos mit Übungsanleitungen via Springer Nature More Media-App

Sommario

Wundheilung.- Physiologie und Pathophysiologie.- Hands-on: Praktische Eigenübungen.- Fragen und Antworten.

Info autore

Michaela Liedler, M.Sc.D.O. ist Osteopathin und Physiotherapeutin. Sie ist Gründerin des "Zentrum für postoperative Narbentherapie" in Wien und neben Ihrer praktischen Tätigkeit auch als Dozentin zum Thema Narben in Europa tätig.

Riassunto

In diesem Ratgeber erhalten Sie umfassende Einblicke im Umgang mit Narben bei Beschwerden nach einer Operation im Bauchraum und deren Auswirkungen auf den restlichen Körper. Sie lernen praktische Techniken zur Selbsthilfe, die Ihnen schnell und effektiv Linderung verschaffen. Gleichzeitig erfahren Sie, den Schmerz als eine Art der Kommunikation Ihres Körpers zu verstehen und wie Sie mit akuten und langanhaltenden Schmerzen umgehen können. Aus dem Inhalt: Fachwissen über die Funktionsweise und Funktionsstörungen des Körpers, Verklebungen von Faszien im Gewebe und Verwachsungen im Bauchraum, Indikationen und Kontraindikationen für die Behandlung der Narbe, Eigenübungen für jedes Stadium der Wundheilung, Alltagsbewegungen und Schlafpositionen, Fragen und Antworten aus dem Alltag mit Narben, Plus: Videos mit Übungsanleitungen via Springer Nature More Media-App



Testo aggiuntivo

In diesem Ratgeber erhalten Sie umfassende Einblicke im Umgang mit Narben bei Beschwerden nach einer Operation im Bauchraum und deren Auswirkungen auf den restlichen Körper. Sie lernen praktische Techniken zur Selbsthilfe, die Ihnen schnell und effektiv Linderung verschaffen. Gleichzeitig erfahren Sie, den Schmerz als eine Art der Kommunikation Ihres Körpers zu verstehen und wie Sie mit akuten und langanhaltenden Schmerzen umgehen können. Aus dem Inhalt: Fachwissen über die Funktionsweise und Funktionsstörungen des Körpers, Verklebungen von Faszien im Gewebe und Verwachsungen im Bauchraum, Indikationen und Kontraindikationen für die Behandlung der Narbe, Eigenübungen für jedes Stadium der Wundheilung, Alltagsbewegungen und Schlafpositionen, Fragen und Antworten aus dem Alltag mit Narben, Plus: Videos mit Übungsanleitungen via Springer Nature More Media-App

Dettagli sul prodotto

Autori Liedler, Michaela Liedler
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.07.2024
 
EAN 9783662684818
ISBN 978-3-662-68481-8
Pagine 132
Dimensioni 155 mm x 6 mm x 235 mm
Peso 250 g
Illustrazioni VI, 132 S. 41 Abb., 23 Abb. in Farbe.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Specializzazioni mediche

Physiotherapie, Ergotherapie, A, Chiropraktik und Osteopathie, Hebamme, Geburtshilfe, Medicine, operationen, Occupational Therapy, chiropractic, physiotherapy, Midwifery, Chiropractic Medicine, Chiropractic and osteopathy, Verwachsungen, Narbengewebe

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.