Fr. 32.00

Nur noch den Abend erreichen - Gedichte

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ich gehe zurück, zum Anfang / des Endes. Denn dass wir am Ende sind, dass unser Leben verbraucht ist und unsere Zeit vorbei, ist spätestens in fünf Milliarden Jahren, wenn Freaks, Gespenster und Indianer mit dem ganzen Schrott allein im Grill der Sonne verdampft sein werden, wie es in einem dieser Gedichte heißt, klar. Vielleicht haben wir einfach nicht das Richtige getan, und so bleibt uns nur noch abzuwarten und zu überleben. Inventur zu machen und unsere Welt zu verwalten, während wir nach einem anderen Sein suchen. Oder nach Gott, der sich uns, das wissen wir inzwischen, wieder nicht zeigen wird. Oder sich die Momente in Erinnerung zu rufen, die Momente zu feiern, die wenigen Momente, in denen / wir waren, ohne es zu wissen. Egal wie düster die Bilanz ausfällt, der Mensch und die Welt verlangen nach Verteidigung. Und nichts eignet sich dazu besser als Gedichte, als diese Gedichte, so umstandslos und klar.

Info autore










1967 geboren, studierte Germanistik, Geschichte und Hispanistik in Augsburg. Er arbeitet als Lehrer an Sekundarschulen, zurzeit in München, davor u.a. in Argentinien. 2021 promovierte er mit einer interdisziplinären Arbeit über Tango. Einzelne Gedichte sind an verschiedenen Orten erschienen, zuletzt in Sinn und Form (Heft 5/2023). Eine erste Sammlung seiner Gedichte erschien 2022 unter dem Titel Außengrenzen. Fedor Pellmann lebt in München.

Riassunto

Ich gehe zurück, zum Anfang / des Endes. Denn dass wir am Ende sind, dass unser Leben verbraucht ist und unsere Zeit vorbei, ist spätestens in fünf Milliarden Jahren, wenn Freaks, Gespenster und Indianer mit dem ganzen Schrott allein im Grill der Sonne verdampft sein werden, wie es in einem dieser Gedichte heißt, klar. Vielleicht haben wir einfach nicht das Richtige getan, und so bleibt uns nur noch abzuwarten und zu überleben. Inventur zu machen und unsere Welt zu verwalten, während wir nach einem anderen Sein suchen. Oder nach Gott, der sich uns, das wissen wir inzwischen, wieder nicht zeigen wird. Oder sich die Momente in Erinnerung zu rufen, die Momente zu feiern, die wenigen Momente, in denen / wir waren, ohne es zu wissen. Egal wie düster die Bilanz ausfällt, der Mensch und die Welt verlangen nach Verteidigung. Und nichts eignet sich dazu besser als Gedichte, als diese Gedichte, so umstandslos und klar.

Testo aggiuntivo

„Ich ziehe meinen Hut vor diesen Texten, die in ihrer gehaltvollen Verlorenheit, ihrer sachlichen Musikalität und einem satten Vertrauensnachschuss in die Welt ihresgleichen suchen.“ Thomas Kunst

Relazione

"Ich ziehe meinen Hut vor diesen Texten, die in ihrer gehaltvollen Verlorenheit, ihrer sachlichen Musikalität und einem satten Vertrauensnachschuss in die Welt ihresgleichen suchen." Thomas Kunst

Dettagli sul prodotto

Autori Fedor Pellmann
Con la collaborazione di Thomas Kunst (Editore)
Editore Jung und Jung
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 22.02.2024
 
EAN 9783990274002
ISBN 978-3-99027-400-2
Pagine 144
Dimensioni 130 mm x 15 mm x 210 mm
Peso 243 g
Categorie Narrativa > Poesia lirica, drammatica > Lirica

Erinnerung, Abend, Endzeit, Bilanz, Anfang, Ende, Inventur

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.