Fr. 78.00

Warten auf den Regenbogen - Zehn Jahre Nordkorea

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni


- Sprachen: Englisch & Deutsch - XXL Format: 27,5 x 34 cm
- Die Bilderserie der preisgekrönten Fotografin Xiomara Bender kommt dem wahren Nordkorea näher als jedes andere Buch zuvor.
- Ein tiefer, nie zuvor gesehener Einblick in das Alltagsleben in Nordkorea
- Endlich wirft ein Bildband einen Blick auf die Menschen eines Landes, das vor allem eines ist: unbekannt

Es gibt wenige Länder auf der Welt, die so verschlossen sind, dass praktisch niemand von außen einen Einblick erhält. Nordkorea gehört mit Sicherheit zu den abgeschottetsten. Die seit Generationen von derselben Herrscherfamilie regierte Diktatur verbietet nahezu jeglichen Kontakt über die Landesgrenzen hinaus und isoliert damit 26 Millionen Einwohner vom Rest der Menschheit. Umso wertvoller ist deshalb der Bildband Warten auf den Regenbogen von Xiomara Bender, der sich auf eine ergreifend ehrliche Art mit dem koreanischen Landesteil auseinandersetzt.

Die Autorin zeigt das Leben und den Alltag der Menschen dieses Landes, das kaum jemand kennt. Sie möchte aufmerksam machen, auf die vielen Schicksale und auf die Veränderungen der letzten Jahre, die in dieser strengen Diktatur nur in leisen Mikroschritten möglich sind. Auf Ihrer fotografischen Reise durch die Zeit können ihre Leser:innen diesen Wandel, der Hoffnung weckt, miterleben. Menschen, die im Laufe des Buches selbstbewusster erscheinen, Lächeln, das sich in Lachen wandelt, Kleidung, die nach und nach mehr von modischen Aspekten, als von Uniformiertheit bestimmt ist. All das zeigt uns die Autorin in emotional stimmigen Bildern.

Neun Reisen in knapp zehn Jahren hat Bender nach Nordkorea unternommen und dabei diese einzigartige Fotodokumentation mitgebracht. Die preisgekrönte Künstlerin möchte mit ihrem Werk die ignorante Kultur des Wegsehens der ganzen Welt in Bezug auf Nordkorea durchbrechen und ohne Rüge den Blick auf den ungeschminkten Alltag der dort lebenden Menschen und ihrem staatlich orchestrierten Tagesablauf lenken.

Neben den berührenden Bildern regt die Autorin in vielen Kurztexten zum Nachdenken an, ohne dabei lehrmeisterhaft zu wirken. Ihre Sprache ist die Kunst, die sich demjenigen öffnet, der den Zugang frei macht.

Info autore

Reisen ist ihre Passion; die Suche nach dem Moment, den sie mit der Kamera fixiert, ist ihre Leidenschaft. Mit bemerkenswerter Empathie fotografiert Xiomara Bender Menschen. Effekthaschende Inszenierung ist ihr fremd, Respekt umso wichtiger.

Die deutsch-schweizerische Fotografin verließ im Alter von 17 Jahren ihre Heimat und ging nach Indien, um dort in einem englischen Internat ihre Schulausbildung zu beenden. Anschließend besuchte sie die Technische Kunsthochschule in Berlin. Zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen würdigten schon zu Beginn der Karriere ihre
unverwechselbare Bildersprache.

Xiomara Bender fotografiert mit Leica und ist Leica-Botschafterin.

Dettagli sul prodotto

Autori Xiomara Bender
Editore teNeues Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 23.01.2025
 
EAN 9783961715541
ISBN 978-3-96171-554-1
Pagine 208
Dimensioni 285 mm x 20 mm x 345 mm
Peso 1991 g
Illustrazioni ca. 160 Farb- und Schwarz-Weißfotografien
Categorie Viaggi > Volumi illustrati > Asia

Hoffnung, Dokumentation, Kim Jong-un, Entwicklung, Bildband, Nordkorea, Pjöngjang, Politik, Träume, coffee table, Fotodokumentation, Koreakonflikt

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.