Fr. 20.50

Ungeheuer lieb (Band 1) - Band 1 der monstermäßig lustigen vierfarbigen Kinderbuch-Reihe ab 8 Jahren von Sonja Kaiblinger

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Auftakt der neuen Reihe von Erfolgsautorin Sonja Kaiblinger nach DIE GEISTERKICKERWenig Text, viele Bilder, unendlich viel Lesespaß!Als Wissenschaftsnerd Ludwig mal wieder dank Klassenfiesling Egon in einer Mülltonne feststeckt, merkt er, dass er dieses Mal nicht allein ist - da ist noch etwas! Und dieses Etwas ist nicht nur haarig und hässlich, es hat auch Glubschaugen, ein Bäuchlein und spitze Schneidezähne. Außerdem hegt es eine Vorliebe für benutzte Socken und frisst kurzerhand sogar die komplette Mülltonne auf. Ludwigs Entdeckergeist ist geweckt: Was für ein Wesen ist das?! Es erweist sich als ziemlich anhänglich und folgt Ludwig bis nach Hause - dabei dürfen seine Eltern es auf gar keinen Fall entdecken! Doch das ist einfacher gesagt als getan, denn dieses Wesen stellt nicht nur Ludwigs Zimmer auf den Kopf ...- Mit vielen bunten Bildern und lustigen vierfarbigen Comics von Der Anton

Info autore

SONJA KAIBLINGER wurde 1985 in Krems geboren. Sie hat als Eisverkäuferin, Museumsführerin, Werbetexterin, Nachtwächterin, Flughafen-Mitarbeiterin und Werbespot-Darstellerin gearbeitet, bevor sie Lehrerin wurde. In jeder freien Minute brachte sie die Geschichten zu Papier, die ihr im Kopf herumspukten, bis sie den Sprung ins Dasein als freie Autorin wagte. Heute lebt sie als Autorin für Kinderbücher und Realisatorin fürs Fernsehen in Wien.DER ANTON wurde 1970 in Hartford/Connecticut (USA) geboren. Mit vier Jahren kam er nach Deutschland, wo er seither alles bemalt, was stillhält: Wände, Klausuren, Autos ... 1999 gründete er mit Freunden die FEEDMEE Design GmbH. Er trägt ganzjährig kurze Hosen – außer bei wichtigen Präsentationen und Gerichtsverhandlungen. Der Anton lebt mit Familie und zwei XXL-Katzen in Köln.

Riassunto

Der Auftakt der neuen Reihe von Erfolgsautorin Sonja Kaiblinger nach DIE GEISTERKICKER
Wenig Text, viele Bilder, unendlich viel Lesespaß!
Als Wissenschaftsnerd Ludwig mal wieder dank Klassenfiesling Egon in einer Mülltonne feststeckt, merkt er, dass er dieses Mal nicht allein ist - da ist noch etwas! Und dieses Etwas ist nicht nur haarig und hässlich, es hat auch Glubschaugen, ein Bäuchlein und spitze Schneidezähne. Außerdem hegt es eine Vorliebe für benutzte Socken und frisst kurzerhand sogar die komplette Mülltonne auf. Ludwigs Entdeckergeist ist geweckt: Was für ein Wesen ist das?! Es erweist sich als ziemlich anhänglich und folgt Ludwig bis nach Hause - dabei dürfen seine Eltern es auf gar keinen Fall entdecken! Doch das ist einfacher gesagt als getan, denn dieses Wesen stellt nicht nur Ludwigs Zimmer auf den Kopf ...

• Mit vielen bunten Bildern und lustigen vierfarbigen Comics von Der Anton

Prefazione

Die neue Reihe von Bestseller-Autorin Sonja Kaiblinger

Dettagli sul prodotto

Autori Sonja Kaiblinger
Con la collaborazione di Anton Riedel (Illustrazione)
Editore Baumhaus Medien
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 8 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 28.03.2024
 
EAN 9783833908774
ISBN 978-3-8339-0877-4
Pagine 128
Dimensioni 148 mm x 13 mm x 210 mm
Peso 395 g
Serie Ungeheuer
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Libri per bambini fino a 11 anni

Freundschaft, Wissenschaft, Deutschland, Monster, Geschwister, Wesen, Comic, lustig, witzig, Einhörner, Alien, Nerd, Geisterkicker, Kinder/Jugendliche: Magischer Realismus, magische Fantasy, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), empfohlenes Alter: ab ca. 8 Jahre

Recensioni dei clienti

  • Abenteuer mit einem lila Monster

    Scritta il 09. maggio 2024 da Karoberi.

    Bewertet mit 3,5 Sternen.

    Ludwig entdeckt in der Mülltonne ein kleines lilafarbenden Wesen: Hund? Katze? Eichhörnchen? Oder doch eher Monster? Ludwig ist sich nicht sicher, jedoch kann das Tier tatsächlich reden! Da er Wissenschaftler werden möchte, nutzt er die Gelegenheit, um dieses Tier näher zu beobachten und zu erforschen.

    Erstmal finde ich es toll, dass am Anfang des Buches die Hauptpersonen mit Foto und Kurztext vorgestellt werden. So kann man sich gleich einen ersten Eindruck verschaffen und für das lesende Kind ist das bestimmt auch eine kleine Hilfe. Danach folgt ein Inhaltsverzeichnis mit 10 Kapiteln.

    Von Sonja Kaiblinger kenne ich bereits Bücher und die Aufmachung bzw. Gestaltung von "Ungeheuer lieb" erinnern mich auch daran. Die Bilder sind recht witzig, aber der Text überwiegt im Buch. Die Sprache ist dabei kindgerecht und trotzdem spannend und meist lustig. Die Geschichte ist insgesamt sehr fantasievoll, teilweise schon echt abgefahren und abstrus. Ich weiß nicht, ob das alle 8-jährigen Leser:innen wirklich so gut finden.

    Schön finde ich, wie Ludwig und seine Schwester, die ganz angetan von dem kleinen lila Monster ist, durch dieses gemeinsame Geheimnis zusammenrücken. Geschwister können manchmal nervig sein, doch da halten sie zusammen und verstehen sich sehr gut.

    Aber das offene Ende geht eigentlich gar nicht für ein Kinderbuch. Gerade als es so richtig spannend wird, endet die Geschichte. So ist man genötigt, auf den zweiten Band zu warten. Schade finde ich auch, dass sich die Bilder im Buch teilweise wiederholen und manchmal nicht so richtig zum Text passen.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.