Descrizione
Dettagli sul prodotto
Autori | Sonja Kaiblinger |
Con la collaborazione di | Anton Riedel (Illustrazione) |
Editore | Baumhaus Medien |
Lingue | Tedesco |
Raccomandazione d'eta' | 8 anni |
Formato | Copertina rigida |
Pubblicazione | 28.03.2024 |
EAN | 9783833908774 |
ISBN | 978-3-8339-0877-4 |
Pagine | 128 |
Dimensioni | 148 mm x 13 mm x 210 mm |
Peso | 395 g |
Serie |
Ungeheuer |
Categorie |
Libri per bambini e per ragazzi
> Libri per bambini fino a 11 anni
Freundschaft, Wissenschaft, Deutschland, Monster, Geschwister, Wesen, Comic, lustig, witzig, Einhörner, Alien, Nerd, Geisterkicker, Kinder/Jugendliche: Magischer Realismus, magische Fantasy, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), empfohlenes Alter: ab ca. 8 Jahre |
Recensioni dei clienti
-
Abenteuer mit einem lila Monster
Bewertet mit 3,5 Sternen.
Ludwig entdeckt in der Mülltonne ein kleines lilafarbenden Wesen: Hund? Katze? Eichhörnchen? Oder doch eher Monster? Ludwig ist sich nicht sicher, jedoch kann das Tier tatsächlich reden! Da er Wissenschaftler werden möchte, nutzt er die Gelegenheit, um dieses Tier näher zu beobachten und zu erforschen.
Erstmal finde ich es toll, dass am Anfang des Buches die Hauptpersonen mit Foto und Kurztext vorgestellt werden. So kann man sich gleich einen ersten Eindruck verschaffen und für das lesende Kind ist das bestimmt auch eine kleine Hilfe. Danach folgt ein Inhaltsverzeichnis mit 10 Kapiteln.
Von Sonja Kaiblinger kenne ich bereits Bücher und die Aufmachung bzw. Gestaltung von "Ungeheuer lieb" erinnern mich auch daran. Die Bilder sind recht witzig, aber der Text überwiegt im Buch. Die Sprache ist dabei kindgerecht und trotzdem spannend und meist lustig. Die Geschichte ist insgesamt sehr fantasievoll, teilweise schon echt abgefahren und abstrus. Ich weiß nicht, ob das alle 8-jährigen Leser:innen wirklich so gut finden.
Schön finde ich, wie Ludwig und seine Schwester, die ganz angetan von dem kleinen lila Monster ist, durch dieses gemeinsame Geheimnis zusammenrücken. Geschwister können manchmal nervig sein, doch da halten sie zusammen und verstehen sich sehr gut.
Aber das offene Ende geht eigentlich gar nicht für ein Kinderbuch. Gerade als es so richtig spannend wird, endet die Geschichte. So ist man genötigt, auf den zweiten Band zu warten. Schade finde ich auch, dass sich die Bilder im Buch teilweise wiederholen und manchmal nicht so richtig zum Text passen.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.