Fr. 210.00

Grenzüberschreitende Eingriffe in Drittsicherheiten durch Restrukturierungspläne nach dem StaRUG

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Arbeit behandelt sämtliche Fragen betreffend grenzüberschreitender Restrukturierungsverfahren nach dem 2021 neu geschaffenen StaRUG, wobei der Fokus der Betrachtung auf die ebenfalls 2021 neu im deutschen Recht ermöglichte Gestaltung von Drittsicherheiten liegt. In diesem Kontext stellen sich sowohl bei öffentlichen Restrukturierungsverfahren im Lichte der Europäischen Insolvenzverordnung als auch bei vertraulichen Verfahren, ungeklärte Fragen. Die Arbeit gelangt dabei zu erstaunlichen Ergebnissen, die sich daraus ergeben, dass der europäische und deutsche Gesetzgeber grenzüberschreitende Verfahren nicht hinreichend bedacht haben. Die Arbeit beinhaltet daher auch eine Vielzahl an Reformvorschlägen für die jeweiligen Gesetzgeber.

Dettagli sul prodotto

Autori Philipp Zehlicke
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.12.2023
 
EAN 9783756012510
ISBN 978-3-7560-1251-0
Pagine 607
Dimensioni 160 mm x 40 mm x 230 mm
Peso 929 g
Serie Schriften zur Restrukturierung
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

NG-Rabatt, Insolvenzrecht, Sanierungsrecht, Restrukturierungsrecht, Unternehmenssanierung, Unternehmensgruppen, Gruppenunternehmen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.