Fr. 34.50

Gegenlicht - Roman

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Pirkko Saisio ist vermutlich die beste lebende Autorin Finnlands.« Aamulehti
Eine Abiturientin verlässt ihre Geburtsstadt Helsinki, um in der fernen Schweiz die Liebe und Anerkennung zu finden, die ihr in ihrem sozialistischen Elternhaus versagt geblieben ist. Doch in der Fremde erkennt sie, dass ihre Sehnsucht nach Zugehörigkeit sie immer enger in ihrem Korsett verschnürt, statt sie daraus zu befreien. In leuchtender Prosa erzählt Pirkko Saisio davon, wie viel es als Frau aufzugeben gilt, um wahrhaft unabhängig zu sein.
Es ist das Jahr 1968, als die Protagonistin mit neunzehn Jahren die Schule abschließt. Mit dem Vorsatz, die Enge ihres Elternhauses und ihrer Schulzeit in Helsinki hinter sich zu lassen, reist sie in die Schweiz - voller hochfliegender Träume und hungrig nach Liebe. Doch das kleine Land im Herzen Europas entpuppt sich nicht als das ersehnte Paradies, und das Waisenhaus, in dem sie arbeiten will, wirft sie zurück auf ihre Jugend in Finnland. Plötzlich ist sie wieder das sprachlose Kind aus dem Arbeitermilieu, das um jeden Preis von seinem Umfeld angenommen werden will, und doch nicht dazugehören kann. »Gegenlicht« ist ein brillantes Buch über das Erwachsenwerden. Die vielfach ausgezeichnete finnische Autorin Pirkko Saisio findet eine einzigartige Sprache für die Kraft und den Mut, den es braucht, um die Gesetze der Kindheit zu durchbrechen und die eigene Bestimmung zu finden.

Info autore

Pirkko Saisio, geboren 1949, ist Schriftstellerin, Regisseurin, Schauspielerin und eine der bekanntesten Personen in der Kulturszene Finnlands. Ihr Roman "The Course of Life" (1975) wurde als bestes Debüt des Jahres ausgezeichnet. Insgesamt sechs Mal wurde Pirkko Saisio für den Finlandia Preis nominiert und bekam ihn schließlich für den Roman "Das rote Buch der Abschiede" (2003), das den Abschluss ihrer autofiktionalen Trilogie markierte, mit der sie ihren literarischen Durchbruch feierte. Nach zwanzig Jahren wird das aufsehenerregende Werk von Pirkko Saisio endlich weltweit entdeckt.

Riassunto

»Pirkko Saisio ist vermutlich die beste lebende Autorin Finnlands.« Aamulehti 
Eine Abiturientin verlässt ihre Geburtsstadt Helsinki, um in der fernen Schweiz die Liebe und Anerkennung zu finden, die ihr in ihrem sozialistischen Elternhaus versagt geblieben ist. Doch in der Fremde erkennt sie, dass ihre Sehnsucht nach Zugehörigkeit sie immer enger in ihrem Korsett verschnürt, statt sie daraus zu befreien. In leuchtender Prosa erzählt Pirkko Saisio davon, wie viel es als Frau aufzugeben gilt, um wahrhaft unabhängig zu sein. 
Es ist das Jahr 1968, als die Protagonistin mit neunzehn Jahren die Schule abschließt. Mit dem Vorsatz, die Enge ihres Elternhauses und ihrer Schulzeit in Helsinki hinter sich zu lassen, reist sie in die Schweiz – voller hochfliegender Träume und hungrig nach Liebe. Doch das kleine Land im Herzen Europas entpuppt sich nicht als das ersehnte Paradies, und das Waisenhaus, in dem sie arbeiten will, wirft sie zurück auf ihre Jugend in Finnland. Plötzlich ist sie wieder das sprachlose Kind aus dem Arbeitermilieu, das um jeden Preis von seinem Umfeld angenommen werden will, und doch nicht dazugehören kann. »Gegenlicht« ist ein brillantes Buch über das Erwachsenwerden. Die vielfach ausgezeichnete finnische Autorin Pirkko Saisio findet eine einzigartige Sprache für die Kraft und den Mut, den es braucht, um die Gesetze der Kindheit zu durchbrechen und die eigene Bestimmung zu finden.

Testo aggiuntivo

»Es ist ein Glück, dass wir Pirkko Saisio […] nun mit diesen zwei autofiktionalen Titeln hierzulande entdecken können. […] Aus dem Text strahlt eine vibrierende Lebendigkeit, die die Übersetzerin Elina Kritzokat hervorragend vermittelt.«
Carola Ebeling, Taz, 23. April 2024

Relazione

»Pirkko Saisio ergänzt das Spektrum der weiblichen Autofiktion um eine queere Perspektive. Ihre Helsinki-Trilogie ist das Werk einer großen Schriftstellerin, die ohne Pathos über eine Befreiung schreibt.« Nora Karches, Deutschlandfunk, 01. August 2024 Nora Karches Deutschlandfunk 20240801

Dettagli sul prodotto

Autori Pirkko Saisio
Con la collaborazione di Elina Kritzokat (Traduzione)
Editore Klett-Cotta
 
Titolo originale Vastavalo
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 16.03.2024
 
EAN 9783608987249
ISBN 978-3-608-98724-9
Pagine 256
Dimensioni 134 mm x 28 mm x 210 mm
Peso 354 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Liebe, Feminismus, Finnland, Schweiz, Swissness, Beziehungen, Coming-of-Age, Selbstbestimmung, Heranwachsen, Helsinki, Identitätsfindung, LGBTQ, Monika Helfer, Karl Ove Knausgard, Queere Literatur, auseinandersetzen, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, queere Liebe, Annie Erneaux

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.