Fr. 221.00

Vermögensnachfolge in der Praxis - Vorweggenommene Erbfolge in Privat- und Betriebsvermögen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Handbücher von Krauß und die darin enthaltenen Vertragsmuster bilden eine Marke für sich. Dieses Standardwerk bietet zuverlässige Hilfe bei der Gestaltung der Übertragung von Privat- und Betriebsvermögen. Umfassend dargestellt werden die schuld-, sachen-, erb-, sozial- und steuerrechtlichen Aspekte der vorweggenommenen Erbfolge sowie der Übertragung unter Ehegatten und Lebensgefährten.
Über 700 Bausteine für Vertragsformulierungen sowie Gesamtmuster und Informationsblätter für Mandanten runden das Werk ab. Diese können außerdem über den enthaltenen Downloadcode zur Übernahme in die eigene Textverarbeitung heruntergeladen werden.
Aus dem Inhalt:

  • Schenkungsrecht des BGB und typische Fallgruppen
  • Sozialfürsorgerecht und sozialrechtliche Fragen der Grundstücksüberlassung
  • Absicherung des Veräußerers (z.B. Nießbrauch, Wohnungsrecht)
  • Gesellschaftsrechtliche Lösungen
  • Stiftungen
  • Besonderheiten bei Zuwendungen unter Ehegatten
  • Rechtsgeschäfte unter Lebenden auf den Tod
  • Erb- und pflichtteilsrechtliche Problematik
  • Vollzug und Kosten
  • Schenkungsteuer, Grunderwerbsteuer, Umsatzsteuer, Einkommensteuer
  • Behinderten- und Bedürftigentestament
NEU in der 7. Auflage:
  • Reformen des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, des Bürgergeldgesetzes und des Bewertungsrechts
  • Änderungen im Stiftungszivilrecht, Personengesellschaftsrecht (MoPeG), Grunderwerbsteuerrecht und durch das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsG 2024 (PUEG)
  • Konsequenzen aus dem Rehabilitationsgesetz, dem Angehörigenentlastungsgesetz und dem KöMoG (Option nach
    1a KStG)
  • Einarbeitung der umfangreichen zivil- und steuerrechtlichen Rechtsprechung, neuer Anwendungserlasse und Diskussionen im Schrifttum inkl. Gestaltungsempfehlungen
  • Ausweitung der familienrechtlichen Bezüge (Zugewinnbezogene Regelungen unter Ehegatten), der gesellschaftsrechtlichen Teile (einschließlich Familienpool, Genossenschaften etc.), der letztwilligen Gestaltungsvorschläge (Zweckvermächtnis, Behinderten-/Bedürftigen-/Sozialhilfetestament), der Erläuterungen zum Betreuungsrecht/Recht der Vorsorgevollmacht, der Erklärungen zur Umsetzung letztwilliger Verfügungen (z.B. Vermächtniserfüllung) sowie der auslandsrechtlichen und IPR-Bezüge
  • Grundlegende Überarbeitung des Stichwortverzeichnisses
Autor:
Dr. Hans-Frieder Krauß, LL.M., Notar a.D., München
Aus den Besprechungen der Vorauflage:
»Bei dem von Notar Dr. Hans-Frieder Krauß herausgegebenen Werk handelt es sich um die umfassendste Darstellung zur vorweggenommenen Erbfolge in Privat- und Betriebsvermögen, welche aktuell auf dem kautelarjuristischen Büchermarkt zu finden ist. [ ] Insgesamt kann die um 350 Seiten erweiterte Neuauflage der Vermögensnachfolge in der Praxis uneingeschränkt zum Kauf empfohlen werden, denn das Buch eignet sich nicht nur zum Einstieg in die Materie, sondern vielmehr auch zur Vertiefung und zum Nachschlagen konkreter Einzelfragen.«
Notarin Dr. Sophie Freier, Borna, DNotZ 2022, 640

Riassunto

Die Handbücher von Krauß und die darin enthaltenen Vertragsmuster bilden eine Marke für sich. Dieses Standardwerk bietet zuverlässige Hilfe bei der Gestaltung der Übertragung von Privat- und Betriebsvermögen. Umfassend dargestellt werden
die schuld-, sachen-, erb-, sozial- und steuerrechtlichen Aspekte der vorweggenommenen Erbfolge sowie der Übertragung unter Ehegatten und Lebensgefährten.
Über 450 Bausteine für Vertragsformulierungen sowie Gesamtmuster und Informationsblätter für Mandanten runden
das Werk ab.
Aus dem Inhalt:
• Schenkungsrecht des BGB und typische Fallgruppen
• Sozialfürsorgerecht und sozialrechtliche Fragen der Grundstücksüberlassung
• Absicherung des Veräußerers (z.B. Nießbrauch, Wohnungsrecht)
• Gesellschaftsrechtliche Lösungen
• Stiftungen
• Besonderheiten bei Zuwendungen unter Ehegatten
• Rechtsgeschäfte unter Lebenden auf den Tod
• Erb- und pflichtteilsrechtliche Problematik
• Vollzug und Kosten
• Schenkungsteuer, Grunderwerbsteuer, Umsatzsteuer, Einkommensteuer
• Behinderten- und Bedürftigentestament
NEU in der 7. Auflage:
• Reformen des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, des Bürgergeldgesetzes und des Bewertungsrechts
• Änderungen im Stiftungszivilrecht, Personengesellschaftsrecht (MoPeG) und Grunderwerbsteuerrecht
• Konsequenzen aus dem Rehabilitationsgesetz, dem Angehörigenentlastungsgesetz und dem KöMoG
(Option nach § 1 a KStG)
• Einarbeitung der umfangreichen zivil- und steuerrechtlichen Rechtsprechung, neuer Anwendungserlasse und Diskussionen im Schrifttum inkl. Gestaltungsempfehlungen
• Ausweitung der familienrechtlichen Bezüge (Zugewinnbezogene Regelungen unter Ehegatten), der gesellschaftsrechtlichen Teile (einschließlich Genossenschaften) und der letztwilligen Gestaltungsvorschläge (Zweckvermächtnis, Behinderten-/
Bedürftigen-/Sozialhilfetestament).

Dettagli sul prodotto

Autori Hans-Frieder Krauß
Editore Heymanns
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.11.2024
 
EAN 9783452303455
ISBN 978-3-452-30345-5
Pagine 3484
Dimensioni 175 mm x 76 mm x 245 mm
Peso 2721 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile

Privatvermögen, Erbfolge, Betriebsvermögen, Vermögensnachfolge, Grundstücksüberlassung, Bedürftigentestament

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.