Fr. 108.00

Funktionale Metrik in Claviertänzen des 17. und 18. Jahrhunderts

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Studie beleuchtet die Ursprünge und Genese der musikalischen (Taktgruppen-)Metrik sowohl aus der Perspektive des historischen Musikschrifttums als auch der kompositorischen Praxis am Beispiel von Claviertänzen. Es wird aufgezeigt, wie verbale Lehrsätze im 17. und 18. Jahrhundert über die Grenzen der Tanzmusik hinauswachsen, auf andere Stile übergreifen und schließlich ins Zentrum der Satzlehre gelangen. Die Analyse stützt sich auf die historische Musiktheorie, ergänzt durch das neu vorgestellte Beschreibungsmodell des 'Funktionstaktes' sowie Peter Petersens 'Komponententheorie' (2010). Einer detaillierten Darstellung des barocken Claviertanzes in metrischer Hinsicht folgt abschließend die Einbettung in den kulturgeschichtlichen Kontext.

Dettagli sul prodotto

Autori Sören Sönksen
Editore Olms Wissenschaft
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.03.2024
 
EAN 9783487166636
ISBN 978-3-487-16663-6
Pagine 336
Dimensioni 175 mm x 25 mm x 250 mm
Peso 773 g
Serie Studien und Materialien zur Musikwissenschaft
Categoria Scienze umane, arte, musica > Musica > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.