Fr. 105.80

Kloster und Bildung im Mittelalter

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ausgangspunkt des vorliegenden Bandes ist die in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder kontrovers diskutierte Ebstorfer Weltkarte. Die Beiträge des Bandes führen den Leser ein in die Bilderwelt der mittelalterlichen Buchmalerei und Bildteppiche, ihrer Entstehungs- und Rezeptionsintentionen und ihren Ausdrucksformen. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Aufsätze zu Gervasius von Tilbury, der vielfach als Schöpfer der Ebstorfer Karte gilt, und zur Frage nach seiner Urheberschaft. Schließlich wird anhand der Diözesen Bremen und Verden der Frage nachgegangen, wie die Ebstorfer Karte aus der norddeutschen klösterlichen Bildungslandschaft hervorgegangen sein kann.

Sommario

Martin Kintzinger
Monastische Kultur und die Kunst des Wissens im Mittelalter

Thomas Frenz
Eine Klosterschule von innen

Kloster und Bildung in Norddeutschland

Eva Schlotheuber
Sprachkompetenz und Lateinvermittlung. Die intellektuelle Ausbildung der Nonnen im Spätmittelalter

Stefan Pätzold
Beten und Lernen. Männerkonvente der Diözesen Bremen und Verden als Orte der Bildungsvermittlung im Spätmittelalter. Eine Bestandsaufnahme

Helmar Härtel
Lamspringe. Ein mittelalterliches Skriptorium in einem Benediktinerinnenkloster

Nathalie Kruppa
Zur Bildung von Adligen im nord- und mitteldeutschen Raum vom 12. bis zum 14. Jahrhundert - ein Überblick

Tanja Kohwagner-Nikolai
Gestickte Bildteppiche. Entstehungsbedingungen, Verwendung und ihre Funktion

Bernd Ulrich Hucker
Der"schwarze Heilige"- Mauritiusverehrung im Kloster Ebstorf

Bildung im Bild

Info autore

Dr. Nathalie Kruppa ist Wissenschaftliche Leiterin der Germania Sacra am Max-Planck-Institut für Geschichte in Göttingen.

Jürgen Wilke ist Professor für Publizistik an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.

Dettagli sul prodotto

Autori Nathalie Kruppa
Con la collaborazione di Krupp (Editore), Nathalie Kruppa (Editore), Wilk (Editore), Jürgen Wilke (Editore)
Editore Vandenhoeck & Ruprecht
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783525358719
ISBN 978-3-525-35871-9
Pagine 616
Dimensioni 165 mm x 35 mm x 242 mm
Peso 1492 g
Illustrazioni mit 133, z.T. farb. Abb. und 1 Faltkarte
Serie Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte
Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 218
Veröffentl.des Max-Planck-Inst. für Geschichte 218 Studien z.Germania Sacra 28
Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte
Veröffentl.des Max-Planck-Inst. für Geschichte 218 Studien z.Germania Sacra 28
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Medioevo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.