Descrizione
Dettagli sul prodotto
Recensioni dei clienti
-
Unterhaltsam
Siggi hat einen Antiquitätenladen. Als er vom Angeln mit seinem Freund zurückkommt, ist der Laden jedoch aufgebrochen worden und als er durch die Räume geht, findet er in einem Sessel einen toten Mann. Als die Polizei kommt, gibt es keine Leiche mehr. Und es wird auch nicht ermittelt. Doch Siggi weiß, was er gesehen hat, und findet kurz darauf auch ein altes Bild, dass ihm nicht gehört...
Das Buch ist sehr unterhaltsam. Neben einem Krimi bietet es auch viel Interessantes aus der Welt des Antiquitätenhandels, aber natürlich auch aus dem Leben des Autors. Denn das Besondere an dem Buch ist, dass 80 €-Waldi viel über sich und sein Leben schreibt, natürlich etwas verfremdet und angepasst. Trotzdem hat man immer seine Stimme beim Lesen im Ohr und die Geschichte ist so wie Waldi auch: unterhaltsam, unangepasst, auf seine eigene Art etwas chaotisch und gleichzeitig auch witzig. Alles in allem gibt es von mir eine Leseempfehlung. -
Sehr spannend
„Mord im Antiquitätenladen“ von Waldi Lehnertz handelt von dem Antiquitätenladen Betreiber Siggi dessen Leben sich eines Tages plötzlich verändert.
Als er eines Tages seinen Laden betritt, wartet dort eine Leiche auf ihn, doch als die Polizei eintraf ist die Leiche verschwunden.
Gemeinsam mit seiner neuen Putzhilfe Doro versucht er das Rätsel zu lösen, doch sie spielen mit dem Feuer.
Das Buch war soo spannend, das ich es in einem Rutsch durchhatte. Mir hat es sehr gut gefallen, dass man als Leser selbst auch miträtseln konnte.
Ich fand es super spannend aber nicht allzu gruselig, was ich persönlich mehr mag. Es gab zwar gruselige Seiten aber ich finde der Krimi war sehr locker geschrieben.
Daher war es für mich eine perfekte Krimilektüre, die ich weiterempfehlen kann.
Es war spannend und die Geschichte wurde toll umgesetzt. -
Krimi für Rätselfreunde
Das Buch "Mord im Antiquitätenladen" von Waldi Lehnertz ist ein Highlight der Extraklasse!
Durchgehend auf einem Spannungsniveau, viel Spielraum zum Miträtseln, ohne den Hauch einer Chance, dem Mörder auf die Spur zu kommen :-)
Auch die lockere "Schnauze" innerhalb der Charaktere gefällt mir sehr gut.
Natürlich kommen auch die Antiquitäten nicht zu kurz.
Das Cover ist perfekt gewählt und man versteht es, wenn man die Geschichte kennt.
Siggi als Antiquitätenhändler ist die Hauptfigur, er findet in seinem Geschäft nach einem Einbruch einen Toten. Nachdem die Polizei auftaucht, ist die Leiche verschwunden und man glaubt Siggi nicht.
Genau an diesem Morgen taucht Doro in seinem Laden auf und wird auf seltsame Weise seine Putzhilfe. Im weiteren Verlauf, hilft sie ihm bei den Ermittlungen.
Denn Siggi ist sich sicher, er hat den Toten nicht geträumt, zumal die Einbruchspuren wirklich vorhanden sind.
Für mich ist es das perfekte Buch, wenn man gerne lockere Krimis mag, bei denen nicht sofort klar ist, wer der Täter ist. -
Spannend - die verschwundene Leiche
Zuallererst: Dieses Buch kann man auch bedenkenlos lesen, wenn man Bares für Rares nicht kennt! Mich hat das Cover samt Titel auf das Buch neugierig gemacht und durch den Klappentext wusste ich sofort, das ist eine Geschichte für mich. Bares für Rares kenne ich nur vom hören sagen.
Das Buch hat eine eigenständige Geschichte und handelt vom Antiquitätenhändler Siggi, der früh morgens einen Einbruch in seinen Laden bemerkt und auf seinem Verkaufssessel eine Leiche findet. Nachdem die Polizei eingetroffen ist, ist die Leiche aber spurlos verschwunden. Dafür fehlt ihm ein Bild im Laden, wo an dessen Stelle nun ein anderes hängt, was ihm gar nicht gehört. Die Polizei denkt Siggi spinnt und will nicht ermitteln. Somit fängt Siggi mit Hilfe seiner Freunde an zu ermitteln.
Das Buch wird ganz schnell spannend und die Spannung hält sich bis zum Ende. Es passieren sehr viele Ereignisse und Wendungen, das man immer gewillt ist weiter zu lesen, weil man wissen möchte wie es weiter geht. Es bleibt genug Raum zum mit rätseln, wer der mögliche Täter sein kann und wie alles zusammenhängt. Dazu hat das Buch einen tollen Erzählstil , leicht und locker mit einer Portion Humor . So kann man an manchen Stellen schmunzeln ohne das es albern oder zu überdreht ist.. In das Buch kam ich sofort hinein, man kann sich alles sehr genau vorstellen und hat ganz schnell einen Bezug zu den Hauptcharakteren, besonders Siggi und Doro mochte ich sehr gerne.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich bin wirklich begeistert. Ich liebe Krimis die durchweg spannend sind, mich fesseln und zum mit rätseln animieren . Und dieser Krimi tut genau dieses. Er hat mich sehr gut unterhalten . Eine klare Kaufempfehlung ! Und ich hoffe, es bleibt nicht das letzte Buch von diesem Autorenteam. -
Sigi und die verschwundene Leiche
Durch die ZDF – Sendung „Bares für Rares“ ist Antiquitätenhändler Walter Lehnertz bekannt geworden. Seine obligatorischen Anfangsgebote von 80 Euro hat ihm den Spitznamen „80 Euro - Waldi“ eingebracht. Neben seinem Geschäft, dass er in der Eifel erfolgreich betreibt, angelt und malt er noch sehr gerne. Jetzt hat er einen komplett neuen Pfad eingeschlagen. Mit „Mord im Antiquitätenladen“, der im Mai 2024 im Rowohlt -Verlag erschienen ist, hat Waldi Lehnertz nun sein Debüt-Krimi vorgelegt. Nicht nur der berühmte Name, sondern auch die dazu gehörige Leseprobe haben meine Neugierde mehr als nur geweckt und ab diesen Zeitpunkt wusste ich: diesen Krimi muss ich unbedingt lesen!
Bereits ab der ersten Seite konnte mich der flüssige und leichte Schreibstil begeistern und so flog ich nur so durch die Seiten. Während des Lesens merkte ich, wie mich dieser Krimi immer mehr und mehr fesselte, aber auf seine eigene Art und Weise. Die Charaktere fand ich herrlich erfrischend und manchmal so skurril, dass es einfach genial war. Über die Kulisse bräuchte man wenig schreiben, denn diese sind a la Waldy: Antiquitätenhandel und ein Angelplatz. Warum nicht seine eigene kleine Biografie mit einbringen? Authentischer geht es nicht!
Über die Handlung möchte ich nicht sehr viel schreiben, denn ich habe Angst, dass ich anfange zu spoilern und es gibt nichts schlimmeres, als schon den Ausgang eines Krimis zu erfahren. Nur so viel: Mit seinem alten Freund Kurt hat sich Antiquitätenhändler Sigi Malich am See verabredet, aber weder Kurt noch die Fische sind ihm an diesem Morgen treu und zu allem Überfluss fängt es auch noch an zu regnen an. Angelsachen zusammengepackt und es geht zurück zu seinem Geschäft, aber was ihn dort erwartet, hätte er so nie erträumt. Die Ladentür ist aufgebrochen und als er in das obere Stockwerk gelangt, findet er eine Leiche, die ihn anstarrt. Wer ist das? Als kurz darauf die Polizei die Räumlichkeiten durchsucht, ist die Leiche weg. Aber ein Toter kann nicht unbemerkt das Haus verlassen? Sigi kann es kaum glauben, aber die Leiche bleibt verschwunden. Stattdessen findet er ein unbekanntes Gemälde, dass nie in seinem Besitz war. Aber nicht nur das Bild taucht auf, sondern auch Doro, die sich als seine Putzfrau vor- bzw. einstellt. Haben die Leiche, dass Auftauchen von Doro und dem Bild irgendetwas miteinander zu tun? Eine etwas eigenwillige Spurensuche beginnt.
Waldi Lehnertz hat sich hier nicht nur einen Traum erfüllt, er hat auch einen wirklich sehr guten Cosy Crime Krimi geschrieben, der mir sehr viel Lesespaß bereitet hat. Ich hoffe, dass es bald mal einen neuen Fall für Sigi Malich und Putzfrau Doro geben wird. Tolles Ermittlerteam!
Eine gute und gelungene Mischung aus Spannung, eigenwillige Charaktere und ein Prise Humor. Was will ein Cosy Crime Fan mehr?
4 von 5 Sternen und wer einen Wohlfühl-Krimi erleben möchte, ist hier bestens aufgehoben!
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.