Descrizione
Dettagli sul prodotto
Autori | Lucy Score |
Con la collaborazione di | Ina Streich (Traduzione) |
Editore | Ullstein TB |
Titolo originale | Forever Never |
Lingue | Tedesco |
Formato | Tascabile |
Pubblicazione | 27.06.2024 |
EAN | 9783958187986 |
ISBN | 978-3-95818-798-6 |
Pagine | 528 |
Dimensioni | 138 mm x 40 mm x 200 mm |
Peso | 540 g |
Categorie |
Narrativa
> Romanzi
> Letteratura contemporanea (dal 1945)
Insel, Island, Sunshine, New, Happy End, second chance, Kleinstadt, Michigan, Suspense, RomCom, Adult, Enemies to Lovers, In Bezug auf das frühe Erwachsenenalter, TikTok, grumpy, Spicy, Christina Lauren, Town, Small, Booktok, Ali Hazelwood, twngo, Things we never got over, twhftl, ca. 2020 bis ca. 2029, made me buy it, brother's best friend, spiciy books, sharing one bed |
Recensioni dei clienti
-
Wunderschöner Roman!
Remi Ford ist Künstlerin und kehrt nach längerer Abwesenheit wieder zurück nach Mackinac Island, wo sie aufgewachsen ist. Als junges Mädchen war sie mit dem Bruder von Brick Callahan zusammen, der inzwischen Polizist ist. Schon früher hat es zwischen den beiden geknistert, doch die Spannung und Anziehung zwischen den beiden hat sich inzwischen gesteigert. Remi steckt in großen Schwierigkeiten und Brick kann nicht anders, als ihr wieder einmal zu helfen....
Ich habe bisher noch kein Buch der Autorin gelesen und mag ihren Schreibstil sehr gerne. Das Buch spielt abwechselnd in der Gegenwart und in der Vergangenheit, so dass nach und nach die ganze Geschichte ans Licht kommt. Die einzelnen Charaktere wurden gut beschrieben und waren mir richtig sympathisch. Auch das Knistern zwischen Remi und Brick wurde gut beschrieben. Insgesamt ein tolles Buch, das mich auch oft zum Lachen und Schmunzeln gebracht hat und mir richtig gut gefallen hat. -
Ziemlich spicy und smut
Remi und Brick waren vor Jahren schon befreundet, eigentlich waren sie schon immer ineinander verliebt, aber Remi ist acht Jahre jünger und war damals noch ein Teenager. Dann verließ sie die Insel und kam erst viele Jahre später mit einem gebrochenen Arm zurück.
Brick kann es noch immer nicht lassen, Remi beschützen zu wollen und das ist auch gut, den Remi hat ein Geheimnis.
Ich las schon einige Bücher der Autorin und ich weiß dass sie ziemlich spicy sein können, aber diese war nochmal eine Nummer heftiger. Ich fand auch Brick fast ein wenig übergriffig in seinem Verhalten Remi gegenüber, dafür fand ich Remi teilweise etwas unreif. Alles in allem war es eine ganz andere Story als von der Autorin gewohnt, es gab auch einen ziemlich spannenden Anteil, der mir, im Gegensatz zu dem zwischenmenschlichen, richtig gut gefallen hat. Am Ende wurde es total spannend und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Wäre der Spicy Anteil nicht so zerstörend und schmutzig gewesen, hätte ich es wirklich gerne gelesen.
-
Nicht wie erwartet
Remi ist die Ex-Freundin von Bricks Bruder Spencer und dann auch noch die Tochter vom Chef. Deswegen ist sie für Brick Tabu. Doch Remi ist für Brick schon seit Schulzeiten, als er Remi aufgrund des Altersunterschiedes nicht haben konnte, ein wunder Punkt. Nach ihrer Schulzeit hat sich Remi zu einer beliebten Künstlerin entwickelt. Als jedoch eine schreckliche Sache geschieht, für die Remi beschuldigt wird, landet sie auf der Suche nach Zuflucht in ihrer ehemaligen Heimat Mackinac Island, wo sich Brick ihrer annimmt…
Zunächst braucht es etwas bis die Geschichte Fahrt aufnimmt. Denn erstmals lernen wir die kleine und derzeit winterliche Insel Mackinac und ihre Bewohner kennen. Hierbei schafft es Score die Atmosphäre einer kleinen Insel, ihrer Schönheiten aber auch ihrer Probleme real werden zu lassen.
Sobald man dann in der Geschichte drin ist, hat es richtig Spaß gemacht, das Geschehen zu verfolgen. So lässt Score den Leser lange im unklaren, was genau geschehen ist und füttert den Leser nur langsam mit Details. Dadurch bleibt die Spannung hoch, weil man erfahren will, warum Remi so angegangen wird. Die Auflösung erfolgt dann erst ganz zum Schluss, ist aber gut aufgearbeitet.
Leider driftet die Geschichte ab einem gewissen Punkt sehr in die sexuelle Richtung ab. Dadurch wird über lange Zeit der eigentliche Handlungsstrang nur noch sporadisch weiterverfolgt. Ob man so viel Spice in Büchern mag, ist aber letztlich Geschmacksache. Für mich war es einfach zu viel, weil die eigentliche Haupthandlung dadurch total in der Hintergrund gerückt ist. Da ich aber auch weiß, dass viele so viel Spice mögen, würde ich sagen, hängt es vor allem davon ab, wie viel Spice ihr in Büchern mögt.
Ich würde euch das Buch also nur weiterempfehlen, wenn ihr gerne Bücher mit sehr viel Spice lest.
-
Spicy-Kleinstadt-Romance
Diese Geschichte ist nicht nur eine Liebesgeschichte, sie bekommt im weiteren Verlauf auch einen Anteil Thrill, was der Story aus meiner Sicht wirklich gut getan hat. Die beiden Hauptprotagonisten Brick und Remi kreisen nach Jahren des Wiedersehens sehr intensiv um einander und durch den eingebauten Thrill bekommt die Handlung noch einmal mehr Tempo und Spannung. Der Zwiespalt der beiden, der sie voneinander wegtreibt aber auch immer wieder zu einander hinzieht, ist melancholisch schön erzählt. Und als Remi Hilfe braucht ist Brick natürlich zur Stelle.
Dieses Buch ist eine typische Kleinstadt-Romance. Nicht nur die Hauptcharaktere auch die Familie und Nachbarn sind passend für diese Geschichte charakterisiert. Eigentlich ahnt man ja schon zu Beginn wie sich die Story entwickeln wird, aber das tut der Geschichte letztlich keinen Abbruch. Die Autorin versteht es die Konflikte und Bedenken nachvollziehbar zu beschreiben und daraus ein unterhaltsames Ganzes zu formen.
Alles in allem ist „Forever ever“ ein solider RomanticThrill, dem es auch an Humor und vor allem Spice nicht fehlt. -
Es zog sich
Bewertet mit 3.5 Sternen
Zum Buch:
Remi Ford kommt nach einigen Jahren mitten im Winter zurück in ihre Heimat, auf die Insel Mackinek. Dort ist nicht nur die Natur ziemlich frostig, sondern auch Brick, ein Cop auf der Insel und ein Freund von Remi. Zwischen den beiden prickelnd es ordentlich, aber Brick hält sich immer noch zurück und das bereits seit fünfzehn Jahren. Dabei weiß es genau, dass Remi nicht einfach so zurück gekommen ist. Irgendetwas ist passiert
Meine Meinung:
Es ist nicht mein erstes Buch der Autorin, aber es ist das erste, in dem es nicht nur um eine unerfüllt Liebesgeschichte geht, sondern in der es auch einen Crimefaktor gab.
Brick ist ein Grumpy und das kann er auch nicht verbergen, Remi nimmt anscheinend nichts ernst im Leben. Zwischen den beiden srühen die Funken und dennoch dauert es sehr lange, bis sie sich ihre gegenseitige Anziehung erlauben. Auch der Crimefaktor ließ sehr lange auf sich warten. Alles in allem war es nette Unterhaltung mit einigen sehr heißen Momenten. Einzig die Insel als Setting konnte mich tatsächlich komplett überzeugen. -
Liebe gemischt mit Spannung
»Forever Never« von Lucy Score ist es eine Liebesgeschichte mit einem schönen Kleinstadt Flair und obendrauf gibt es noch einen spannenden Fall, welcher im Laufe der Handlung aufgedeckt und gelöst wurde. Die Protagonisten Remi hat mir sehr gut gefallen, sie war authentisch und hatte eine gute Tiefe. Der Handlungsstrang mit der Synästhesie von Remi hat mich sehr beeindruckt, und im Großen und Ganzen fand ich ihren Charakter wirklich sehr spannend und vor allem ihre Kapitel haben mich in den Bann gezogen. Wohin gegen mich die Kapitel von Brick eher weniger begeistert haben, ich finde, ihm hat es an Tiefe gefehlt. Die Chemie zwischen den beiden Protagonisten Remi und Brick konnte mich leider auch nicht ganz überzeugen, da mir in ihrer Beziehung schlichtweg der Tiefgang und an manchen Stellen auch die Emotionalität und Nachvollziehbarkeit gefehlt hat. Außerdem hat sich vieles viel zu sehr gezogen für meinen Geschmack. Dafür, dass mir die Liebesgeschichte nicht so gut gefallen hat, fand ich den Spannungs-Part wo es um Remis Ereignisse in Chicago ging umso besser. Auch die Auflösung ihres „Geheimnisses“ und die späteren Action geladenen Szenen fand sehr gut gelungen. Die Kleinstadt beziehungsweise die Insel, auf der die Handlung spielt hat dem ganzen dann nochmal eine ganz schöne Atmosphäre verliehen.
-
Mega Buch
Lucy Score hat mich mit ihrer Knockemount Reihe als Leserin gewonnen. Ich fand die Reihe so toll und habe sie soooo geliebt.
Da musste ich natürlich auch ihr neues Buch „Forever Never“ lesen.
Das Cover finde ich sehr ansprechend. Ich finde es toll, dass auf dem Cover nicht zu viele Farben sind, das wirkt meistens nämlich sehr chaotisch.
Das Blaue mit den Bäumen die gespiegelt werden, gefällt mir richtig gut.
Aber nicht nur das äußere finde ich Mega, sondern auch das Innere.
Nach dem Klappentext musste ich das Buch sofort lesen.
Und ich habe es geliebt, genauso wie die Knockemount Reihe. Der Schreibstil war wieder spitzenmäßig und die Story einfach atemberaubend.
Ich fand’s super spannend und super schön!
Jeder der Lucy Score fan ist oder es noch werden will, sollte dieses Buch lesen. Es ist absolut empfehlenswert. Ich habe es geliebt!
-
Anders als erwartet
Remi Ford ist unerwartet wieder in der Stadt und Brick versucht ihr aus dem Weg zu gehen, denn er findet sie immer noch sehr anziehend. Das aus dem Weg gehen scheitert, Remi ist einfach nicht abzuschütteln. Doch man fängt doch nichts mit der Ex seines Bruders und der Tochter des Bosses an…..
Erst einmal das positive. Die Hörbuchsprecherin hat ihre Arbeit ganz toll gemacht und es war angenehm ihr zu zuhören. Zudem fand ich es toll, dass sie gewisse Szenen nicht so ausgeschmückt hat mit der Tonlage. Ich meine damit die Sexszenen, welche die überhand in diesem Buch genommen haben und einfach nur komisch waren und weder romantisch noch erotisch waren. Ich hatte mir eine Romantische und spannende Geschichten erhofft, doch das war leider nichts und alles was noch irgendwie potenzial hatte ging Schlussendlich wegen diesen komischen Szenen unter.
Wirklich schade.
Wie gesagt, die Hörbuchsprecherin war toll und denn Rest fand ich enttäuschend.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.