Fr. 179.00

Kleine Schriften IX - Addenda zu den Bänden I-VIII

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der neunte Band der Kleinen Schriften des Zürcher Gräzisten und Religionswissenschaftlers Walter Burkert (1931-2015) folgt im Aufbau der thematischen Anlage der ersten acht Bände seiner Opuscula, die 2001 bis 2011 von habilitierten Schülerinnen und Schülern dieses von 1969-1996 an der Universität Zürich tätigen Jahrhundertgelehrten herausgegeben worden sind. Der Band schliesst Lücken und ergänzt die in den letzten Lebensjahren zu den einzelnen Bereichen entstandenen Veröffentlichungen. Ausserdem wird auch der bemerkenswerte akademische Erstling, die maschinengeschriebene Erlanger Dissertation "Zum altgriechischen Mitleidsbegriff", erstmals einem breiteren Publikum zugänglich gemacht. Der Band enthält zusätzlich zum Vorwort des Herausgebers auch eine Würdigung durch den mit Walter Burkert befreundeten holländischen Religionswissenschaftler Jan N. Bremmer.

Info autore

Walter Burkert (1931–2015) war einer der innovativsten Altertumswissenschaftler und Religionshistoriker des 20. und frühen 21. Jahrhunderts mit weltweiter Ausstrahlung.Dr. Christoph Riedweg ist Prof. (em.) für Klassische Philologie/Gräzistik an der Universität Zürich.

Prefazione

Der neunte Band der Kleinen Schriften des Zürcher Gräzisten und Religionswissenschaftlers Walter Burkert (1931–2015) folgt im Aufbau der thematischen Anlage der ersten acht Bände seiner Opuscula, die 2001 bis 2011 von habilitierten Schülerinnen und Schülern dieses von 1969–1996 an der Universität Zürich tätigen Jahrhundertgelehrten herausgegeben worden sind. Der Band schließt Lücken und ergänzt die in den letzten Lebensjahren zu den einzelnen Bereichen entstandenen Veröffentlichungen. Außerdem wird auch der bemerkenswerte akademische Erstling, die maschinengeschriebene Erlanger Dissertation „Zum altgriechischen Mitleidsbegriff“, erstmals einem breiteren Publikum zugänglich gemacht.

Dettagli sul prodotto

Autori Walter Burkert
Con la collaborazione di M. Laura Gemelli Marciano (Editore), Christoph Riedweg (Editore), Wolfgang Rösler (Editore), M. Laura Gemelli Marciano (Editore della collana), Wolfgang Rösler (Editore della collana)
Editore Vandenhoeck & Ruprecht
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 21.11.2024
 
EAN 9783525302231
ISBN 978-3-525-30223-1
Pagine 1271
Dimensioni 160 mm x 10 mm x 240 mm
Peso 2363 g
Serie Hypomnemata
Hypomnemata. Supplement-Reihe
Hypomnemata Supplement
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie

Antike, Mysterien, Altes Griechenland, Mythos, Griechische Religion, Walter Burkert, ca. 500 bis ca. 1 v. Chr.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.