Fr. 24.50

Bonjour Agneta - Roman | Eine bewegende und berührende Liebesgeschichte in der Provence - der große Sommerbestseller

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Agneta entdeckt die bunten Farben des Lebens
Agneta reicht es. Sie ist 49 und fühlt sich, als ob das Leben an ihr vorbeizieht. Ihre Kinder melden sich nur, wenn sie Geld brauchen, für die Kollegen ist sie unsichtbar und ihren Mann Magnus sieht sie neuerdings nur noch in Radlershorts oder Neoprenanzug. Weißbrot, Käse, Wein - strengstens VERBOTEN. Also alles, was Agneta liebt - und seit Neuestem hinter dem Kühlschrank versteckt.
Wenn man sich einfach ins Leben fallen lässt: Emma Hamberg gelingt ein leichtes Buch über eine Heldin, die sich neu erfindet.
Als sie eines Tages eine seltsame Zeitungsanzeige entdeckt, fasst sie einen Entschluss. Kurz darauf findet Agneta sich in einem malerischen Städtchen in der Provence wieder.Es beginnt ein Abenteuer, in dem sie endlich die Liebe zu sich selbst entdeckt - und vielleicht auch die zu einem anderen Mann.
»Bissig, witzig, voller Lebenslust: Agneta muss man einfach lieben!« Femina

Info autore

In Schweden ist Emma Hamberg eine gefeierte Bestseller-Autorin. Zudem verfasst sie Drehbücher für Film und Fernsehen und arbeitet als Illustratorin. Emma Hamberg lebt mit ihrer Familie in Schweden und schreibt bereits an der Fortsetzung zu ›Bonjour Agneta‹.

Riassunto

Agneta entdeckt die bunten Farben des Lebens
Agneta reicht es. Sie ist 49 und fühlt sich, als ob das Leben an ihr vorbeizieht. Ihre Kinder melden sich nur, wenn sie Geld brauchen, für die Kollegen ist sie unsichtbar und ihren Mann Magnus sieht sie neuerdings nur noch in Radlershorts oder Neoprenanzug. Weißbrot, Käse, Wein – strengstens VERBOTEN. Also alles, was Agneta liebt – und seit Neuestem hinter dem Kühlschrank versteckt. 
Wenn man sich einfach ins Leben fallen lässt: Emma Hamberg gelingt ein leichtes Buch über eine Heldin, die sich neu erfindet. 
Als sie eines Tages eine seltsame Zeitungsanzeige entdeckt, fasst sie einen Entschluss. Kurz darauf findet Agneta sich in einem malerischen Städtchen in der Provence wieder.Es beginnt ein Abenteuer, in dem sie endlich die Liebe zu sich selbst entdeckt – und vielleicht auch die zu einem anderen Mann.
»Bissig, witzig, voller Lebenslust: Agneta muss man einfach lieben!« Femina

Relazione

Eine charmante Reise nach Frankreich. Passauer Neue Presse 20240720

Dettagli sul prodotto

Autori Emma Hamberg
Con la collaborazione di Wibke Kuhn (Traduzione)
Editore DTV
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 16.05.2024
 
EAN 9783423263863
ISBN 978-3-423-26386-3
Pagine 416
Dimensioni 136 mm x 40 mm x 210 mm
Peso 494 g
Serie Neuanfang auf Französisch
Categorie Narrativa > Romanzi

Liebe, Feminismus, Selbstverwirklichung, Provence, Bretagne, Schweden, Familienleben, Barkeeper, entspannen, Gesundheitswahn, Familiengeschichte, Ehekrise, platonische Liebe, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), Französische Landhäuser

Recensioni dei clienti

  • Alles andere als durchsichtig

    Scritta il 29. maggio 2024 da Anno.

    Agnetas Leben mit Magnus ist wenig aufregend. Sie fühlt sich unverstanden und ungesehen, doch arrangierte sie sich bisher damit. Die Kinder sind groß und aus dem Haus und auch Magnus mit seinen Dingen beschäftigt. Als sie aber eine seltsame Anzeige in einer Zeitung entdeckt nimmt sie spontan Kontakt mit dem Adressaten auf und findet sich kurze Zeit später tatsächlich in Frankreich wieder, wo ihr vermeintlicher Au-Pair-Job sich ganz anders gestaltet als angenommen.

    Obwohl mich die Beschreibung dieses Hörbuches wenig fesseln konnte, hat es sich als wahres Kleinod entpuppt und mich wirklich begeistert. Es enthält unglaublich viel Gefühl. Von Trauer und Melancholie bis hin zu Liebe und purer Lebenslust. Dabei bedient es sich aber auch an einer gehörigen Portion Humor, jedoch ohne die Grenze der Geschmacklosigkeit zu überqueren. Besonders die französische Charaktere sind sehr speziell, dadurch aber auch ungeheuer faszinierend. Sie alle helfen Agneta auf ihre eigene Weise ihren Weg zu sich selbst zu finden. Wundervoll. Neben Agneta ist mir dabei vor allem der alte Herr sehr ans Herz gewachsen, der mich mit seiner erfrischenden Art nicht nur einmal zum Lachen brachte.
    Lob möchte ich jedoch nicht nur der Autorin für ihr Buch, sondern auch Julia Dernbach aussprechen. Ihre Art dieses Buch zu lesen, war als stünde man einer guten Freundin gegenüber, die von ihren Erlebnissen berichte. Sie erreichte damit eine Lebendigkeit und Nahbarkeit, die mich gefangen nahm und mich die Welt um mich herum vergessen lies. Einfach nur Wundervoll. Danke dafür!

  • Konnte mich nicht überzeugen

    Scritta il 07. maggio 2024 da lesemaus2021.

    Agneta ist eine Frau Ende 40, die man wirklich gern haben muss. Verheiratet ist sie mit Magnus, der einfach nur nervt. Zu Beginn des Buches plaudert Agneta so herrlich lustig aus dem Nähkästchen und ich fand die Story einfach klasse. Mit viel Witz und Sarkasmus erzählt die Autorin die Geschichte von Agneta, die mit ihrem eintönigen Leben einfach unzufrieden ist. Leider kippt für mich die Story, als Agneta auf Reisen geht. Der weitere Verlauf der Geschichte ist unrealistisch und der Wechsel der Sprachen hat mich sehr genervt. Zudem enthält das Buch aus meiner Sicht viel zu viele Längen, die meinen Lesefluss regelrecht ausgebremst haben. Viele schwierige und wichtige Themen werden in der Geschichte angesprochen, die ich nicht erwartet hatte, die mir aber dann doch zu viel waren. Vieles wirkt aufgesetzt und sehr klischeehaft. Schade, denn der Anfang des Buches war wirklich klasse.

  • Ein Gute-Laune-Buch

    Scritta il 01. maggio 2024 da Barbara Bayer.

    Agneta ist 49, Mutter zweier erwachsener Kinder und Ehefrau von Magnus, der in der Beziehung das Sport- und Ernährungsprogramm vorgibt. Als ihr das zu viel wird bewirbt sie sich auf eine Zeitungsannonce, die sie in ein kleines Städtchen in der Provence und zu einer große Herausforderung führt.
    Mit viel Humor beschreibt Emma Hamberg eine völlig durchschnittliche Frau, die immer ihren Pflichten nachgekommen ist, sich um die Familie gekümmert hat, in ihrem Beruf fleißig war und dabei immer unsichtbarer geworden ist. Ihr heimliches Aufbegehren gegen Magnus Fitnesswahn ist herrlich zu lesen, das versteckte Toastbrot, die ungesunde Marmelade, die Flasche Rotwein unter dem Bett. Der Mut, die Auszeit in der Provence zu machen und Haus, Mann und Kinder einmal hinter sich zu lassen, überrascht Agneta selber am meisten. Es ist faszinierend zu lesen, wie diese angepasste und unsichere Frau ihre Komfortzone verlässt. Am liebsten möchte man sie packen und sagen: Kopf hoch, du schaffst das schon, du hast ein bisschen Freiheit und Glück und Unabhängigkeit verdient. Wunderbar versteht es die Autorin zu beschreiben, wieviel Lebensfreude ein schönes Essen, ein Besuch auf einem französischen Markt und ein gutes Glas Wein bedeuten kann. Überhaupt sind die Beschreibungen der Franzosen im Gegensatz zu den Schweden sehr unterhaltsam, was dieses Buch zu einem wunderbaren Urlaubsroman macht.
    Doch gibt es auch einen Teil der Geschichte, der nachdenklich stimmt. Themen wie Vorurteile gegen Homosexuelle und der Umgang mit Dementen und älteren Menschen sind überall aktuell. Und natürlich das Selbstwertgefühl von Frauen, der Sinn des beständige Streben nach einem schlankeren und fitteren Körper.
    Zu lesen, wie Agneta sich langsam verändert, sich selber wahrnimmt, aus sich heraus geht und neue Freunde kennen lernt, ist witzig und unterhaltsam. Dieses Buch kann ich jedem empfehlen, der in einer belastenden und unruhigen Zeit eine ungeheuer humorvolle und charmante Geschichte lesen möchte, die einfach gute Laune macht und trotzdem einen nachdenklichen Kern hat.

  • Erstaunlich leichtfüßig erzählt

    Scritta il 20. aprile 2024 da zebra.

    In letzter Zeit scheinen sich die Bücher über Frauen um die 50 zu häufen, „Bonjour Agneta“ ist eines von ihnen – allerdings ein interessantes Exemplar, was am Schreibstil der Autorin liegt, doch der Reihe nach.

    Die Geschichte handelt von Agneta, einer Ehefrau und Mutter, kurz vor der 50er-Schwelle, deren Mann Magnus auf den Ernährungs- und Fitnesstrip eingeschwenkt ist. Agneta existiert sie vor sich hin, als Geldgeber für die Kinder, wenig freudvoll. Und weil Magnus es ernst meint, ist auch Agneta in seinen strengen Ernährungsplan eingebunden, womit ihr auch noch die letzte Freude vermiest wird. Aber sie weiß sich zu helfen, bis sie letztlich sogar Reißaus nimmt, nach Frankreich, wo sie in einer Bäckerei die gesamte Auslage zu kaufen scheint … doch größer noch als die Essensumstellung ist die Veränderung, die mit Agneta selbst vorgeht …

    Mehr muss man über die Geschichte nicht wissen, denn was sie ausmacht, ist ihr Tonfall: Erzählt aus Agnetas Perspektive, die in einem herrlich lapidar-komischen, teils aber auch nachdenklichen Ton erzählt, was um sie und in ihr vorgeht. Das liest sich schlicht gut weg. Es geht um verpasste Chancen, verpasstes Leben, aber auch das Leben wie es ist, es geht um Partnerschaft, um Selbstverwirklichung (hier aber nicht zur Selbstoptimierung), um Liebe, um Entwicklung. Zwar wirkt das alles leicht, doch Emma Hamberg macht nicht den Fehler, ihre Protagonistin nicht auch an ihrem Ausbruch, sich selbst und ihrer Entwicklung zweifeln zu lassen, sodass die Geschichte authentisch wirkt. Ein erstaunlich leichtfüßig erzähltes Buch über die Liebe zu sich selbst.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.