Fr. 23.90

Bücher und Barbaren - Roman | Der New-York-Times Nr.1 Bestseller - endlich auf Deutsch

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Keks oder Kampf - das ist jetzt die Frage!
Die Fantasy-Sensation aus den USA geht weiter: Endlich könnt ihr die Vorgeschichte zu Ork-Kriegerin Viv lesen!
Gerade als Ork-Kriegerin Viv mit ihrer Karriere als Söldnerin bei Rackam's Ravens durchstarten will, verletzt sie sich bei einem Kampf und wird von der Crew in der Küstenstadt Murk abgesetzt. Verwundet ist Viv gezwungen, ihr Schwert vorerst beiseitezulegen. Bevor sie sich jedoch langweilen kann, trifft sie auf Fern, die sie in die Welt der Bücher entführt, und somit findet Viv ein neues Projekt: die Erneuerung des heruntergekommenen Bücherladens. Auch mit der Zwergin und Bäckerin Maylee verbringt Viv immer mehr Zeit. Doch Murk ist nicht die schläfrige Kleinstadt, für die Viv sie gehalten hat - die Gnomin Gallina will Viv um jeden Preis beweisen, dass sie eine gute Kämpferin für Rackam ist, und dann ist da auch noch ein Neuankömmling, der sein Unwesen in der Stadt treibt ...
»Endlich: Neue Abenteuer mit unserer Lieblings-Orkheldin!« Publishers Weekly
»Magie, Skelette, Schwertkämpfe und nette Orks - besser geht es nicht.« HuffPost Books
»Ich liebe Fantasy, ich liebe Bücher, ich liebe Viv - danke, Travis Baldree!« Ben Aaronovitch
»Aufregende Cozy-Fantasy voller Wärme!« Kirkus Reviews
»Er hat es wieder geschafft! Verdammt, warum liebe ich die Bücher von Travis nur so? Weil sie einfach fantastisch sind!« Nicholas Eames

Alle Bücher der Viv-Chroniken:
Band 1: Magie und Milchschaum
Band 2: Bücher und Barbaren

Info autore

Travis Baldree ist Hörbuchsprecher, Game-Designer, Fantasy-Fan ... und kann zu einem guten Kaffee niemals nein sagen. Ach ja, und er schreibt auch Bücher. Dafür lieben ihn seine Fans. Baldree lebt in Nordamerika, zusammen mit Familie, Hund und den Orks und Hobbits aus seinen Romanen.

Riassunto

Keks oder Kampf – das ist jetzt die Frage!
Die Fantasy-Sensation aus den USA geht weiter: Endlich könnt ihr die Vorgeschichte zu Ork-Kriegerin Viv lesen!
Gerade als Ork-Kriegerin Viv mit ihrer Karriere als Söldnerin bei Rackam's Ravens durchstarten will, verletzt sie sich bei einem Kampf und wird von der Crew in der Küstenstadt Murk abgesetzt. Verwundet ist Viv gezwungen, ihr Schwert vorerst beiseitezulegen. Bevor sie sich jedoch langweilen kann, trifft sie auf Fern, die sie in die Welt der Bücher entführt, und somit findet Viv ein neues Projekt: die Erneuerung des heruntergekommenen Bücherladens. Auch mit der Zwergin und Bäckerin Maylee verbringt Viv immer mehr Zeit. Doch Murk ist nicht die schläfrige Kleinstadt, für die Viv sie gehalten hat – die Gnomin Gallina will Viv um jeden Preis beweisen, dass sie eine gute Kämpferin für Rackam ist, und dann ist da auch noch ein Neuankömmling, der sein Unwesen in der Stadt treibt …
»Endlich: Neue Abenteuer mit unserer Lieblings-Orkheldin!« Publishers Weekly
»Magie, Skelette, Schwertkämpfe und nette Orks – besser geht es nicht.« HuffPost Books
»Ich liebe Fantasy, ich liebe Bücher, ich liebe Viv – danke, Travis Baldree!« Ben Aaronovitch
»Aufregende Cozy-Fantasy voller Wärme!« Kirkus Reviews
»Er hat es wieder geschafft! Verdammt, warum liebe ich die Bücher von Travis nur so? Weil sie einfach fantastisch sind!« Nicholas Eames

Alle Bücher der Viv-Chroniken:
Band 1: Magie und Milchschaum
Band 2: Bücher und Barbaren

Testo aggiuntivo

Fantasy-Kleinstadt-Thriller, wirklich spannend, mit einer coolen Frontfrau in Grün.

Relazione

Absolut toll! Ich liebe es ja persönlich sehr, wenn mich Bücher so fesseln und in ihre eigene Welt ziehen. Und das ist bei diesen Büchern eben der Fall. @linchenliestgerne_ Instagram 20241001

Recensioni dei clienti

  • Wie die Ork Viv zum Lesen kam

    Scritta il 12. agosto 2024 da wonderland09.

    Gestaltung:
    -------------
    Das Titelbild mit dem ungleichen Trio aus Ratte, Gryphet und Ork hat mich gleich angezogen. Auch im Innenteil findet man die Ratte Fern mit einem Buch über den Kapiteln wieder. Dies gefiel mir sehr gut, wenngleich ich unterschiedliche Bilder begrüßt hätte, anstatt immer das Gleiche zu wiederholen. Insgesamt jedoch ansprechend gestaltet.

    Inhalt:
    -------------
    Ork-Kriegerin Viv hat voller Tatendrang im Heer von Rackams Raben angefangen, als sie in einem Kampf schwer am Bein verletzt wird.Rackams setzt sie darauf im nächsten Ort aus, damit sie sich von ihren Verletzungen erholt. Doch Rumsitzen ist nicht nach Vivs Geschmack und so beginnt sie gleich am ersten Tag die Küstenstadt Murk zu erkunden. Dort macht sie Bekanntschaft mit der Ratte Fern, die einen nicht gut gehenden Buchladen führt und deren Haustier Potroast (ein Gryphet). Auch zu Maylee, der Gnomin, die göttlich backen kann und in ihrer Bäckerei "Meereslied" die leckersten Dinge verkauft, fühlt sich Viv hingezogen. Und dann gibt es noch die Gnomin Gallina und andere, die rasch Vivs Herz erobern, obwohl sie doch nur den Tag erwartet, wieder mit Rackam in den Kampf zu ziehen. Stattdessen kommt der Feind nach Murk und Viv und ihre Freunde müssen sich einiges einfallen lassen, um sich selbst und die Stadt zu retten.

    Mein Eindruck:
    -------------

    "Jedes Buch ist ein kleiner Spiegel, und manchmal schaut man hinein und sieht, wie jemand anderes zurückschaut." (E-Book S. 220)

    Dies ist die Vorgeschichte des Romans "Magie und Milchschaum". Ich hatte bisher noch kein Buch von Travis Baldree gelesen und so bin ich unbedarft an diese Geschichte herangegangen. Was mir gefiel, waren die vielen humorvollen Seitenhiebe zum einen auf die Fantasy-Branche. Die Charaktere nehmen sich manchmal selbst nicht so ernst und benehmen sich entgegen der herkömmlichen Klischees. So zeigt die Ork Viv hier ihre sanfte und emotionale Seite, indem sie nicht nur kämpft, sondern sich ernsthaft für Literatur und sogar Liebesgeschichten begeistern kann und sich letztendlich noch in jemanden verliebt, der kein(e) Ork ist.
    Und auch die Bäckerin Maylee hat ihr Geheimnis, das man auf den ersten Blick nicht vermuten würde. Mein Lieblingscharakter ist jedoch "Ränzel", der später für viele überraschende und humorvolle Wendungen in der Handlung sorgt.
    Des Weiteren werden passend zum Titel auch viele Anspielungen auf die Buchbranche gemacht. Fern führt zunächst ihren Buchladen nicht sehr erfolgreich, was Viv mithilfe von ihren Freunden mit Tat und vielen interessanten Ideen zu ändern vermag. Diesbezüglich gab es einige Momente, in denen ich schmunzeln musste, da die Realität des Buchhandels hier gut eingeflochten wurde.
    Insgesamt war dies eine vergnügliche und auch spannend gestaltete Geschichte. Allerdings empfand ich die Charaktere etwas zu oberflächlich, die Beweggründe und ihre Gefühle waren mir nicht tief genug dargestellt, um mich wirklich mitfiebern zu lassen. Aufgrund des Nachwortes, das an den Folgeband anknüpft, bin ich nicht überzeugt worden, weiterzulesen. Aber eine nette Abwechslung vom Alltag war das Buch auf jeden Fall.

    Fazit:
    -------------
    Kurzweiliges Fantasy-Abenteuer mit humorvollen Blicken auf die Buchbranche

  • Nette Vorgeschichte - Magie und Milchschaum hat mir jedoch besser gefallen

    Scritta il 15. luglio 2024 da buchleserin.

    Bücher und Barbaren ist die Vorgeschichte zu Magie und Milchschaum.
    Ork-Kriegerin Viv verletzt sich bei einem Kampf als Söldnerin von Rackams Ravens und wird von der Truppe in der Küstenstadt Murk zurückgelassen. Dort lernt sie Fern kennen, die einen Bücherladen besitzt, den beide schließlich zusammen erneuern. Auch freundet sie sich mit Bäckerin Maylee und Gnomin Gallina an.
    Das Cover ist diesmal auch wieder sehr gelungen, das von Magie und Milchschaum gefällt mir auch sehr.
    In dieser Geschichte lernen wir die jüngere Viv kennen und wie sich entwickelt. Das Projekt mit dem Buchladen hat mir gefallen. Es ist eine nette unterhaltsame Geschichte um die Leute in der Küstenstadt Murk. Der Focus liegt dabei natürlich auf Viv, Fern und natürlich Bäckerin Maylee. Und Gnomin Gallina will Viv um jeden Preis überzeugen, dass sie ideal für Rackams Truppe ist. Doch da kommt noch jemand in die Stadt, der sich da herumtreibt.
    Der Text ließ sich wunderbar lesen, der Schreibstil ist angenehm. Doch die Handlung konnte mich nicht ganz so überzeugen und ich war teilweise gelangweilt. Magie und Milchschaum konnte mich mehr überzeugen und hat mir irgendwie besser gefallen als diese Vorgeschichte. Vielleicht lag es an der jüngeren Viv oder an den anderen Charakteren, ich bin mir nicht sicher. Aber wahrscheinlich auch die Handlung. Teilweise plätscherte die Geschichte so vor sich hin, einige Kapitel zogen sich. Dieser Band war ganz okay, den anderen fand ich jedoch besser. Aber für Fans von Magie und Milchschaum ist dieser Band auch bestimmt etwas.

  • Wieder mal ein Fest

    Scritta il 03. giugno 2024 da tuniwells_zeilen.

    "Bücher und Barbaren" war genauso ein Highlight für mich, wie "Magie und Milchschaum"! Travis Baldree schafft es Fantasy mit einer herrlichen Cozy-Stimmung zu schreiben, sodass es sowohl fesselnd und spannend zu lesen ist als auch zum Wohlfühlen, Abschalten und entspannen.

    In "Bücher und Barbaren" treffen wir erneut auf die Ork-Kriegerin Viv, die nach einer Verletzung in der Stadt Murk pausieren muss, ehe sie weiter mit ihrer Gruppe auf Streifzüge geht.
    In der Stadt lernt Viv nicht nur die Liebe zu Büchern kennen dank der Rättin Fern, sondern schließt auch schnell Freundschaften mit den verschiedensten Personen.

    Die Charaktere sind alle gut ausgearbeitet und nachvollziehbar in den Handlungen. Zu den einen fühlt man eher eine Verbindung als zu den anderen, aber niemand ist "ungreifbar".
    Travis Baldree hat einen schönen Streibstil den man leicht verfolgen kann und der einen in seinen Bann zieht.

    Ich hoffe sehr, dass es noch mehr Bücher geben wird, in denen wir Viv begleiten können.

  • Kuschelfantasy deluxe!

    Scritta il 19. maggio 2024 da Magineer.

    Eigentlich lebt die Söldnerin Viv für den Rausch der Schlacht, doch mit Krieg und Kämpferei ist es für den Moment vorbei, nachdem sie bei einem Scharmützel mit magischen Skeletten den Kürzeren zieht. Mit dem Versprechen, sie bald wieder abzuholen, setzt ihr Trupp die Orc-Kriegerin zur Genesung in einer idyllischen Kleinstadt am Meer ab - und Viv könnte sich an diesem beschaulichen Ort nicht stärker langweilen. Doch dann stolpert sie über die Bücherei der Rättin Fern und Maylees Bäckerei und lernt eine ganz neue Sichtweise auf die Dinge kennen. Schon bald will sie gar nicht mehr wirklich weg ...

    Mit "Magie & Milchschaum", dem ersten Teil seiner Saga um die Kriegerin Viv, gab Travis Baldree dem Genre Cozy Fantasy auf Anhieb ein neues, erfolgreiches Gesicht. Und so folgt natürlich auch "Bücher & Barbaren", sein zeitlich vor dem Auftakt angesiedeltes Prequel, der altvertrauten Formel, die sich dank Baldrees meisterhaftem Sinn für reichlich Atmosphäre so kuschlig anfühlt wie ein jahrelang getragener Lieblings-Wollpullover. Schnell schließt man die skurrilen Charaktere und ihre alltäglichen Sorgen ins Herz und lässt sich fallen in eine Fantasywelt, in der man sich uneingeschränkt wohlfühlen kann. Und wer hier zu wenig Inhalt und Konflikt bemängelt, hat schlicht den Sinn des Genres Cozy Fantasy (alternativ und hier auch recht zutreffend als "Cottagecore" bezeichnet) noch nicht verinnerlicht.

    Fantasy war schon immer eine der eskapistischsten Literaturgattungen überhaupt. Cozy Fantasy steigert dieses Verlangen nach einer Flucht in andere Welten nun noch einmal mehr, indem sie den Wohlfühlfaktor in den Vordergrund stellt (ähnlich wie die berühmten britischen Cozy Crimes das mit schrulligen Ermittler:innen und beschaulichen Dörfchen tun, in denen Verbrechen nur ein lästiges Hindernis auf dem Weg zum nächsten Kaffeeklatsch sind). Wer also im "Herrn der Ringe" immer schon die Dorfgeschichten im Auenland am spannendsten fand, bei "Harry Potter" die Ausflüge in die Winkelgasse und nach Hogsmeade genossen hat und am Computer stundenlang in den Spielewelten von "Animal Crossing" oder "Stardew Valley" abtaucht, für den ist "Bücher & Barbaren" ein ganz klarer Fall - unbedingt lesen! Die Kenntnis des Vorgängers, der zeitlich ohnehin Jahre nach der hier geschilderten Handlung spielt, ist zwar nicht zwingend erforderlich, aber unabhängig davon ist auch dieser mindestens genauso zu empfehlen. Travis Baldree hat sich mit den Geschichten um Viv zu Recht zum unangefochtenen König der Kuschel-Fantasy aufgeschwungen - dieses Buch macht süchtig!

  • Interessante Story

    Scritta il 03. maggio 2024 da Anonym .

    „Bücher und Barbaren - Von Kriegerinnen, Knochen und Kartoffeln“ von Travis Baldree handelt von der Ork-Kriegerin Viv die kurz vor ihrem Durchbruch als Soldatin steht. Doch als sie sich verletzt, wird sie von der Crew abgesetzt. Als sie auf den heruntergekommenen Buchladen trifft, will sie diesen unbedingt erneuern. Doch die Stadt steht nicht still, und nicht jeder ist so nett wie er scheint. Viv hat es daher auch nicht leicht. Wird sie die Steine auf ihrem Weg zur Seite legen können?

    Das Cover finde ich gut, und man kann sich ungefähr vorstellen mit welchen Wesen wir es zutun haben. Das Cover erinnert jedoch eher an ein Kinderbuch.
    Ich würde es jedoch nicht als ein klassisches Kinderbuch bezeichnen.
    Dennoch hat die Geschichte mich überzeugen können. Ich fand es sehr spannend und der Schreibstil war auch sehr gut.
    Es wird zwar nicht mein neues Lieblingsbuch, da mir an einigen Stellen was gefehlt hat aber das Leseerlebnis war gut.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.