Fr. 30.90

Mein Name ist Lilith - Was uns verschwiegen wurde: die rebellische Erzählung des christlichen Mythos

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ungezähmt, ungebrochen, unwiderstehlich: die wahre Schöpfungsgeschichte, erzählt von Lilith, der ersten Frau.
Im Paradies, am Anfang der Zeit, beginnt die große Lüge: Frauen sind Männern untergeordnet.
Lilith und Adam leben gemeinsam im Garten Eden. Als Adam verlangt, dass Lilith als seine Frau seinem Willen gehorchen soll, weigert sie sich - und wird aus dem Paradies vertrieben. Zornig sieht Lilith, wie Gott Eva erschafft, die Frau, die nur Unterordnung kennt. Denn Lilith erinnert sich noch an Asherah, die einst mächtige Ur-Göttin. Doch sie ist verschwunden. Zusammen mit dem Erzengel Samael bricht Lilith auf, die Göttin zu finden und die Frauen aus der Unsichtbarkeit zurück ins Licht der wahren Geschichte zu führen.
Marmerys »Lilith« ist die elektrisierende Neuerzählung des christlichen Mythos.
»Der Roman ist pures Empowerment für Frauen.« Jennifer Saint, Autorin von »Ich, Ariadne«
»Bilderreich, poetisch, mitreißend.« Daily Mail

Info autore

Schon als Journalistin interessierte sich Nikki Marmery bei ihren Recherchen für die Geschichten hinter der Geschichte. Für ihren Roman »Mein Name ist Lilith« ging sie in Archive und entwickelte aus der Forschungsliteratur zum christlichen Mythos ein neues Bild von Lilith, der ersten Frau Adams. Die Autorin lebt mit ihrem Mann im englischen Amersham.

Riassunto

Ungezähmt, ungebrochen, unwiderstehlich: die wahre Schöpfungsgeschichte, erzählt von Lilith, der ersten Frau.
Im Paradies, am Anfang der Zeit, beginnt die große Lüge: Frauen sind Männern untergeordnet. 
Lilith und Adam leben gemeinsam im Garten Eden. Als Adam verlangt, dass Lilith als seine Frau seinem Willen gehorchen soll, weigert sie sich - und wird aus dem Paradies vertrieben. Zornig sieht Lilith, wie Gott Eva erschafft, die Frau, die nur Unterordnung kennt. Denn Lilith erinnert sich noch an Asherah, die einst mächtige Ur-Göttin. Doch sie ist verschwunden. Zusammen mit dem Erzengel Samael bricht Lilith auf, die Göttin zu finden und die Frauen aus der Unsichtbarkeit zurück ins Licht der wahren Geschichte zu führen.
Marmerys »Lilith« ist die elektrisierende Neuerzählung des christlichen Mythos.
»Der Roman ist pures Empowerment für Frauen.« Jennifer Saint, Autorin von »Ich, Ariadne«
»Bilderreich, poetisch, mitreißend.« Daily Mail

Testo aggiuntivo

ein grandioses Meisterwerk, das lange nachhallt und Diskussionen auslösen wird.

Relazione

[...] erzählt konsequent aus weiblicher Sicht [...]. Sebastian Loskant Bremer Nachrichten 20240518

Dettagli sul prodotto

Autori Nikki Marmery
Con la collaborazione di Sabine Herting (Traduzione)
Editore S. Fischer Verlag GmbH
 
Titolo originale Lilith
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 28.02.2024
 
EAN 9783949465116
ISBN 978-3-949465-11-6
Pagine 464
Dimensioni 144 mm x 35 mm x 218 mm
Peso 644 g
Illustrazioni 3 s/w Abbildungen
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Judentum, Paradies, Naher Osten, Mittelmeerländer, entspannen, Mythos, Heldinnen, MeToo, Südeuropa, Adam und Eva, Kulturerbe, Circe, eintauchen, madeline miller, Retelling, Themen, die sich speziell an Frauen und/oder Mädchen richten, Fiktion: Inspiriert oder adaptiert von anderen Medien, Ur- und Frühgeschichte vor Christus, Ur-Göttin, Ferministische Neuerzählung

Recensioni dei clienti

  • Die Entstehung des (biblischen) Patriarchats aus feministischer Sicht

    Scritta il 28. maggio 2024 da M..

    Alles in allem ist "Mein Name ist Lilith" ein gut recherchierter und anspruchsvoller Roman, der mich dazu gebracht hat, über die Rolle der Frauen in religiösen Mythen/in der Geschichte nachzudenken und mir zu überlegen, wie diese Unterdrückung sich auch heute noch weiterspinnt. Trotz einiger Längen und der Schwierigkeit, sich in die Geschichte einzufinden, hat mich das Buch durch seinen Schreibstil uns die außergewöhnliche Idee doch noch überzeugen können. Ich gebe dem Buch daher 4 von 5 Sternen.

    "Frauen bringen das Leben in die Welt. Frauen zu erniedrigen heißt, das Leben selbst herabzuwürdigen. Es muss Gleichheit sein, nicht Herrschaft. Harmonie, nicht Hierarchie. Barmherzigkeit, nicht Gewalt. Frauen müssen wertgeschätzt werden, so wie wir diese Welt wertschätzen, die uns erhält." - Buchzitat (S. 338/339)

  • Ein sehr interessantes Buch

    Scritta il 29. febbraio 2024 da Anonym .

    „Mein Name ist Lilith“ von Nikki Marmery ist ein Buches welches sich mit dem Thema des christlichen Mythos beschäftigt.

    Anfangs konnte ich mir nicht viel unter dem Buch vorstellen. Fand es aber ganz interessant.
    Die Geschichte spielt in dem Jahr als Adam und Eva im Paradies sind. Lilith ist mit Adam der erste Mensch auf Erden. Als Adam jedoch möchte das Lilith seine Frau wird und ihm gehorcht. Als Lilith daraufhin ablehnt, wird sie aus dem Paradies vertrieben und Gott erschafft Eva.
    Doch Lilith versucht alles um Frauen endlich sichtbar zu machen.

    Die Geschichte ist schon sehr speziell und auch nicht für jeden was. Wem aber der Klappentext zu sagt, sollte mal reinlesen, denn es ist sehr interessant.
    Dafür das es ein solch spezielles Thema ist, war der Schreibstil gut und überraschend einfach zu lesen. Klar an machen Stellen mehr, an machen Stellen weniger.
    Ich fand das Buch sehr interessant.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.