Fr. 38.50

Gesamtausgabe - Tagebücher - Geschichten und Ereignisse aus dem Hinterhaus - Erzählungen - Briefe - Fotos und Dokumente

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Klassiker der Weltliteratur - jetzt in der Reihe FISCHER Forum.
Die Gesamtausgabe sämtlicher Texte von Anne Frank mit lange nach dem Tagebuch veröffentlichten Briefen, Schriften und vielen Fotos. Die Ausgabe enthält sowohl die beiden Fassungen des Tagebuchs von Anne Frank selbst (sie schrieb ihr Tagebuch zunächst für sich und arbeitete später an einer Fassung für eine etwaige Veröffentlichung) als auch die von Otto Frank und der mehrfach ausgezeichneten Übersetzerin Mirjam Pressler aus den beiden ursprünglichen Versionen kompilierte, mittlerweile weltweit verbindliche Lesefassung, außerdem ihre Erzählungen und Essays sowie ihre Briefe und Aufzeichnungen. Ergänzt wird diese sorgfältig edierte Gesamtausgabe durch zahlreiche Fotos, Faksimiles und Dokumente sowie durch kenntnisreiche Einführungen in die Lebens- und Familiengeschichte Anne Franks (Mirjam Pressler), in den historischen Kontext (Gerhard Hirschfeld) sowie in die Wirkungsgeschichte des Tagebuchs (Francine Prose). Eine Zeittafel, ein Familienstammbaum und eine Auswahlbibliographie runden diese Edition ab und tragen dazu bei, dass sie auf Jahrzehnte die verbindliche Gesamtausgabe der Werke Anne Franks bleiben wird.

Info autore

Anne Frank, am 12. Juni 1929 in Frankfurt am Main geboren, emigriert 1933 mit ihren Eltern nach Amsterdam. Nachdem die deutsche Wehrmacht 1940 die Niederlande überfallen und besetzt hat, versteckt sich Anne Franks Familie gemeinsam mit vier anderen in einem Hinterhaus der Firma von Otto Frank. Ihrem Tagebuch vertraut die dreizehnjährige Anne während dieser Zeit ihre Gefühle und Gedanken an, beschreibt ihren Alltag im Versteck und die erdrückende Angst vor der Entdeckung. Das Tagebuch endet am 1. August 1944: Die jüdischen Bewohner des Hinterhauses werden denunziert und drei Tage später verhaftet, die Familie Frank wird nach Auschwitz deportiert und dort getrennt. Anne Frank und ihre Schwester Margot sterben sieben Monate später im Konzentrationslager Bergen-Belsen. Am 6. Januar 1945 stirbt ihre Mutter Edith in Auschwitz. Otto Frank, der Vater von Anne und Margot, ist der einzige Überlebende aus dem Hinterhaus. Nach dem Krieg erhält er die Tagebücher seiner Tochter und publiziert 1947 erstmals Auszüge daraus. Bis heute ist die Vollversion des Tagebuchs von Anne Frank in über 80 Sprachen veröffentlicht worden.

Relazione

ein sorgfältig dokumentiertes Stück Zeitgeschichte, das in jeden Bücherschrank gehört. Deutschlandfunk (Andruck) 20131230

Dettagli sul prodotto

Autori Anne Frank
Con la collaborazione di Anne Frank - Fonds (Editore), Anne Frank - Fonds (Editore), Mirjam Pressler (Traduzione)
Editore FISCHER Taschenbuch
 
Titolo originale Verhaaltjes en Gebeurtenissen uit her Achterhuis beschreven door Anne Frank
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 29.05.2024
 
EAN 9783596710775
ISBN 978-3-596-71077-5
Pagine 816
Dimensioni 140 mm x 50 mm x 220 mm
Peso 905 g
Serie Fischer Forum
Categorie Narrativa > Romanzi > Epistole, diari

Judenverfolgung, Erzählung, Deutschland, Brief, Ägypten, Amsterdam, Niederlande, Biographie, Holocaust, Anne Frank, deutsche Besatzung, Kollaboration, Hinterhaus, Otto Frank, eintauchen, Margot Frank, Frankfurt-am-Main, Anne Frank Fonds, Cady van Altenhoven, Buddy Elias, Anne M. Frank, Peter van Pels, Paula Müller, Bergen Belsen, ca. 1940 bis ca. 1949

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.