Fr. 22.90

Reise nach Italien - Ein einzigartiges Buch voller Witz, Lebensfreude und Genuss

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Die glänzendste Zeit meines Lebens« - mit Heinrich Heine durch Italien
»Vergnügen« ließ Heine unter »Reisezweck« in seinen Pass eintragen, als er im Jahr 1828 seine Reise durch den Norden Italiens antrat. Und »Vergnügen« bereiten die literarischen Schilderungen der Eindrücke, die er davon mitbrachte, noch heute. Mit dem scharfen Blick des Zeitsatirikers, aber auch mit dem träumerischen Sinn des Poeten lässt er uns das Sehnsuchtsland der Deutschen neu entdecken, in dem er, anders als seine Vorgänger, weniger nach dem Idealbild der klassischen Antike als nach dem echten Leben jenseits der Alpen suchte. Diese Auswahl aus Heines berühmten »Reisebildern« aus Italien zeigt seine originelle Sicht auf ein Land zwischen Tradition und Moderne, auf seine Kunst und seine Natur, seine Bewohner und nicht zuletzt auf die Menschen, die es bereisen.
Das schönste und klügste Buch nicht nur für den Sommerurlaub!

Sommario

CoverTitelseite»Mein Herz ist der beste Cicerone«»Ein wildes Paradies«Carbonari, Priester, ProzessionenTee aus LivornoZu dieser Ausgabe»Die glänzendste Zeit meines Lebens« - Heine in ItalienZum AutorZum HerausgeberImpressum

Info autore

Heinrich Heine, 1797 in Düsseldorf als Sohn eines jüdischen Kaufmanns geboren, arbeitete nach Abschluss einer Banklehre und anschließendem Jurastudium ab 1825 als Journalist und Schriftsteller. Nach vielen Zwischenstationen ging er im Mai 1831 nach Paris ins Exil. Etwa vier Jahre später wurden seine Schriften in Deutschland verboten. Heinrich Heine gilt als „Vollender und Überwinder der Romantik“, Wegbereiter eines zeitkämpferischen Journalismus und des modernen Feuilletons und ist einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller. Er starb 1856 in Paris.Christian Liedtke, geboren 1964 in Hamburg, studierte Germanistik und Philosophie in Hamburg, Cincinnati (USA) und Bonn. Als wissenschaftlicher Archivar am Heinrich-Heine-Institut, Düsseldorf, ist er verantwortlich für den handschriftlichen Nachlass Heinrich Heines und die Redaktion des Heine-Jahrbuchs, außerdem schrieb er eine Heine-Biografie (Rowohlt 2006). Bei Hoffmann und Campe erschienen von ihm zuletzt u. a. Heinrich Heine. Ein ABC (2015) und Das Märchen meines Lebens (2020).

Riassunto

»Die glänzendste Zeit meines Lebens« – mit Heinrich Heine durch Italien
»Vergnügen« ließ Heine unter »Reisezweck« in seinen Pass eintragen, als er im Jahr 1828 seine Reise durch den Norden Italiens antrat. Und »Vergnügen« bereiten die literarischen Schilderungen der Eindrücke, die er davon mitbrachte, noch heute. Mit dem scharfen Blick des Zeitsatirikers, aber auch mit dem träumerischen Sinn des Poeten lässt er uns das Sehnsuchtsland der Deutschen neu entdecken, in dem er, anders als seine Vorgänger, weniger nach dem Idealbild der klassischen Antike als nach dem echten Leben jenseits der Alpen suchte. Diese Auswahl aus Heines berühmten »Reisebildern« aus Italien zeigt seine originelle Sicht auf ein Land zwischen Tradition und Moderne, auf seine Kunst und seine Natur, seine Bewohner und nicht zuletzt auf die Menschen, die es bereisen.
Das schönste und klügste Buch nicht nur für den Sommerurlaub!

Testo aggiuntivo

»Heines ›Reisebilder‹ sprudeln vor Lebensfreude, Witz und kleinen Bosheiten.«

Relazione

»Heines Beobachtungen von Land und Leuten sind äußerst originell, satirisch und höchst pointiert.« Dirk Fuhrig Deutschlandunk »Büchermarkt«

Dettagli sul prodotto

Autori Heinrich Heine
Con la collaborazione di Christian Liedtke (Editore)
Editore Hoffmann und Campe
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 18.07.2024
 
EAN 9783455017489
ISBN 978-3-455-01748-9
Pagine 128
Dimensioni 124 mm x 194 mm x 194 mm
Peso 176 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Capolavori fino al 1945

Reisebericht, Humor, Satire, Italien, Geschenkartikel, entspannen, Wiederentdeckung, Heinrich Heine, Norditalien, moderner Klassiker, Gesellschaftsporträt, Mittelitalien, Historische und kulturelle Regionen: Norditalien, Historische und kulturelle Regionen: Mittelitalien, Klassiker Reiseliteratur

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.