Fr. 33.50

Austeilende Ungerechtigkeit - Wie die Wohlhabenden sich am Steuerstaat bereichern

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Franz Kohout beschreibt detailreich - anhand von zahlreichen Beispielen (aus den Bereichen Immobilien, Kapitalerträge, Werbungskosten und Betriebsausgaben etc.) - das deutsche Steuerrecht als ein System, das zu einer Umverteilung »von unten nach oben« führt. Vermögende und Unternehmen können zahlreiche Privilegien und Möglichkeiten der Steuervermeidung bzw. Steuerflucht nutzen und stützen sich dabei auf ein Lobbynetzwerk aus Wirtschaft und Verbänden. Sie führen mit ihrem Einfluss auf die Ausgestaltung der Steuergesetzgebung das Prinzip einer gerechten Verteilung der Steuerlast ad absurdum. Gerade die, die es sich am ehesten leisten könnten, verweigern ihren Beitrag zur Finanzierung von Gemeinwohlaufgaben - und rütteln so auch am Fundament der Demokratie!

"Wer den kleinen und großen Ungerechtigkeiten unseres Steuersystems im Detail nachgehen will, wird hier fündig. Es ist keine erquickliche Reise. Aber nur wenn wir verstehen, welche Quelle der Privilegierung von Superreichen es gibt, können wir politisch dagegen vorgehen."

Gerhard Schick (Gründer der Bürgerbewegung Finanz-Wende e.V.)

Dettagli sul prodotto

Autori Franz Kohout
Editore Edition Fatal
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 16.10.2023
 
EAN 9783935147521
ISBN 978-3-935147-52-1
Pagine 172
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 11 mm
Peso 258 g
Serie Fatale Praxis
Categorie Saggistica > Politica, società, economia
Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Scienze politiche e cittadinanza attiva

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.