Fr. 34.50

Käthe und Gusti. "Die raue Nazi-Wirklichkeit lehrte uns, keine richtigen Deutschen zu sein" - DE

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die letzte Folge meiner Familiengeschichte, angefangen mit den Feldpostbriefen meines Vaters, der Inhaftierung meines Großvaters wegen angeblicher Vorbereitung zum Hochverrat und der Biographie unserer Familie und der meiner eigenen, möchte ich schließen mit dem Versuch, den Lebensweg zweier mit meiner Familie befreundeten jüdischen Menschen aufzuzeigen, die unter der Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten gelitten haben und zu Opfern wurden. Es sind die Leidensgeschichten der Künstlerin Käthe Steinitz und der Röntgenschwester Auguste Friedburg, genannt Gusti. Ihre Schicksale gleichen denen vieler Millionen jüdischer Menschen während der Nationalsozialistischen Diktatur. Während Frau Steinitz und ihre Familie in die USA emigrieren konnten, wurde Auguste Friedburg nach Theresienstadt deportiert, wo sie unter nicht geklärten Umstanden verstarb.

Info autore










Detert Zylmann wurde 1944 in Hamburg geboren. Nach dem Studium der Vor- und Frühgeschichte promovierte er 1980 in Mainz und übernahm 1983 die Stelle eines wissenschaftlichen Mitarbeiters bei der dortigen Denkmalpflege. Seit dem Eintritt in den Ruhestand 2009 beschäftigt sich der Autor intensiv mit der umfangreichen Familiengeschichte. Seit 2018 lebt er wieder in Hamburg.

Dettagli sul prodotto

Autori Detert Zylmann
Editore Diplomica
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2023
 
EAN 9783961469598
ISBN 978-3-96146-959-8
Pagine 48
Illustrazioni 11 Abb.
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > XX° secolo (fino al 1945)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.