Fr. 28.50

Wirksame Hilfe bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa - Symptome erkennen, chronische Darmentzündungen wirksam behandeln und unbeschwert damit leben

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni


Mit CED leben lernen

Was bedeutet es, an Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa erkrankt zu sein? Welche Auswirkungen haben chronische entzündliche Darmerkrankungen (CED) auf Ihre Lebensqualität und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Anhand der neusten Erkenntnisse über CED erfahren Sie alles Wichtige zu Diagnosestellung, Verlauf, Ernährung sowie medikamentösen und operativen Behandlungsoptionen.

- Was sind CED? Alle Infos zu Definition, Häufigkeit, Vererbung und möglichen Komplikationen.
- Wie behandeln? Sie erhalten einen Überblick über die aktuellen Therapiemöglichkeiten, spezielle Diäten und wertvolle Hinweise zu wichtigen Kontrolluntersuchungen.
- Was bedeutet CED für Ihr Leben? Finden Sie Antworten darauf, was die Krankheit für Ihre Gewohnheiten, Ernährung, Familienplanung etc. bedeutet.

CED verstehen, behandeln und möglichst unbeschwert damit leben!

Info autore

Prof. Dr. med. Axel Dignaß ist Chefarzt der Medizinischen Klinik I des Agaplesion Markus Krankenhauses in Frankfurt am Main. Im Rahmen seiner ärztlichen und wissenschaftlichen Tätigkeit hat Dignaß zahlreiche nationale und internationale Leitlinien zu CED koordiniert und die Deutsche Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) e.V. als Beirat und Sprecher unterstützt.
Prof. Dr. med. Franz Hartmann war langjähriger Chefarzt und ärztlicher Direktor der Katharina Kasper-Kliniken in Frankfurt am Main. Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen und ärztlichen Tätigkeiten bildete der Bereich chronisch-entzündliche Darmerkrankungen. Als Mitglied und wissenschaftlicher Beirat unterstützt er seit vielen Jahren die DCCV.
Prof. Dr. med Dr. oec. troph. Jürgen Stein ist Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie und Ernährungsmedizin der DKD Kliniken Frankfurt-Sachsenhausen sowie Geschäftsführer des interdisziplinären Crohn Colitis Centrums Rhein Main, dem auch die Professoren Dignass und Hartmann angehören.

Riassunto

Mit CED leben lernen

Was bedeutet es, an Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa erkrankt zu sein? Welche Auswirkungen haben chronische entzündliche Darmerkrankungen (CED) auf Ihre Lebensqualität und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Anhand der neusten Erkenntnisse über CED erfahren Sie alles Wichtige zu Diagnosestellung, Verlauf, Ernährung sowie medikamentösen und operativen Behandlungsoptionen.

  • Was sind CED? Alle Infos zu Definition, Häufigkeit, Vererbung und möglichen Komplikationen.
  • Wie behandeln? Sie erhalten einen Überblick über die aktuellen Therapiemöglichkeiten, spezielle Diäten und wertvolle Hinweise zu wichtigen Kontrolluntersuchungen.
  • Was bedeutet CED für Ihr Leben? Finden Sie Antworten darauf, was die Krankheit für Ihre Gewohnheiten, Ernährung, Familienplanung etc. bedeutet.
CED verstehen, behandeln und möglichst unbeschwert damit leben!

Dettagli sul prodotto

Autori Axel Dignass, Franz Hartmann, Jürgen-Michae Stein, Jürgen-Michael Stein
Editore Trias
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 12.06.2024
 
EAN 9783432118024
ISBN 978-3-432-11802-4
Pagine 144
Dimensioni 160 mm x 9 mm x 218 mm
Peso 320 g
Illustrazioni 20 Abb.
Categorie Guide e manuali > Salute > Patologie, terapie

Reizdarm, Krankheiten des Körpers, Orientieren, Dickdarm, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, Darmentzündung, Koloskopie, Darmerkrankung, Dünndarm, CED, ENDDARM, Mastdarm, Rektoskopie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.