Fr. 90.00

Die Auswirkungen des Tarifeinheitsgesetzes auf Betriebsübergänge und Unternehmensumstrukturierungen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Frage, welche Auswirkungen das Tarifeinheitsgesetz auf Umstrukturierungsmaßnahmen haben kann und wie mit solchen zu verfahren ist. Dabei baut die Arbeit auf den Grundlagen des Tarifeinheitsrechts und des Betriebsübergangs auf, um in einem zweiten Schritt anhand der gängigen Methodenlehre das abstrakte Verhältnis dieser Rechtsinstitute zueinander zu untersuchen. Daran schließt sich eine fiktive Fallstudie an, die sich ausführlich mit den möglichen Auswirkungen in Praxis beschäftigt. In einem weiteren Schritt werden Gestaltungsmöglichkeiten der beteiligten Arbeitgeber und Gewerkschaften untersucht, bevor in einem letzten Schritt weitere Folgeprobleme aus dem Kollisionsfeld Tarifeinheit und Betriebsübergang aufgeworfen und untersucht werden.

Sommario

Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Vorbemerkung zum Gendern
A. Einleitung und Gang der Untersuchung
B. Grundlagenteil
C. Tarifkollisionen bei Betriebsübergängen
D. Gestaltungsmöglichkeiten
E. Folgeprobleme
F. Fazit und Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse
Literaturverzeichnis

Info autore










Philipp Bienstein studierte Rechtswissenschaften an der Universität Münster und der Universitat de Barcelona. Nach dem Abschluss der Ersten Juristischen Staatsprüfung promovierte er am Institut für Arbeits-, Sozial- und Wirtschaftsrecht der Universität Münster und war in verschiedenen internationalen Wirtschaftskanzleien tätig. Die Zweite Juristische Staatsprüfung legte er im Bezirk des Oberlandesgerichts Düsseldorf ab.

Dettagli sul prodotto

Autori Philipp Bienstein
Con la collaborazione di Abbo Junker (Editore)
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 24.08.2023
 
EAN 9783631905685
ISBN 978-3-631-90568-5
Pagine 316
Dimensioni 164 mm x 23 mm x 212 mm
Peso 478 g
Serie Schriften zum Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.