Fr. 30.90

Demokratie gegen den Staat - Marx und das machiavellische Moment

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Miguel Abensours Demokratie gegen den Staat gehört zu den Klassikern der radikalen Demokratietheorie und der kritischen Theorie. Darin entwickelt er eine Theorie der aufständischen Demokratie, die politische Freiheit mit einer lebendigen Kritik von Herrschaft verbindet. Überraschenderweise nimmt dieser Versuch seinen Ausgang bei Karl Marx, der gemeinhin nicht als bedeutender Demokratietheoretiker gilt. Abensour gelingt es jedoch, in den Texten des frühen Marx eine Theorie der »wahren Demokratie« freizulegen, in der die Demokratie nicht mit dem Staat zusammenfällt. Es ist eine »Demokratie gegen den Staat«, welche sich jeder Unterordnung verweigert und gegen die Auflösung der Politik in Bürokratie und Repräsentation rebelliert.

Info autore

Miguel Abensour (1939-2017) war Professor für politische Philosophie an der Universität Paris Diderot, Präsident des Collège international de philosophie und Herausgeber der einflussreichen Reihe Critique de la politique. Er war einer der maßgeblichen Denker des Wiederauflebens der politischen Philosophie in Frankreich.

Riassunto

Miguel Abensours Demokratie gegen den Staat gehört zu den Klassikern der radikalen Demokratietheorie und der kritischen Theorie. Darin entwickelt er eine Theorie der aufständischen Demokratie, die politische Freiheit mit einer lebendigen Kritik von Herrschaft verbindet. Überraschenderweise nimmt dieser Versuch seinen Ausgang bei Karl Marx, der gemeinhin nicht als bedeutender Demokratietheoretiker gilt. Abensour gelingt es jedoch, in den Texten des frühen Marx eine Theorie der »wahren Demokratie« freizulegen, in der die Demokratie nicht mit dem Staat zusammenfällt. Es ist eine »Demokratie gegen den Staat«, welche sich jeder Unterordnung verweigert und gegen die Auflösung der Politik in Bürokratie und Repräsentation rebelliert.

Testo aggiuntivo

»Abensours Text hilft, die Fixierung auf den Staat – als Reforminstrument oder Unterdrückungsapparat – aufzugeben und das demokratische Potenzial einer Politik der Straßen und Plätze zu begreifen.«

Relazione

»Abensours Text hilft, die Fixierung auf den Staat - als Reforminstrument oder Unterdrückungsapparat - aufzugeben und das demokratische Potenzial einer Politik der Straßen und Plätze zu begreifen.« Die Tageszeitung

Dettagli sul prodotto

Autori Miguel Abensour
Con la collaborazione di Andrea Hemminger (Traduzione)
Editore Suhrkamp
 
Titolo originale La démocratie contre l'état
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 17.09.2024
 
EAN 9783518300473
ISBN 978-3-518-30047-3
Pagine 269
Dimensioni 106 mm x 176 mm x 15 mm
Peso 164 g
Serie suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Teorie politiche e storia delle idee

Demokratie, Politische Philosophie, Staat, Verstehen, Politische Kampagnen und Werbung, Politische Bildung und Zivilgesellschaft, Verfassung: Regierung und Staat, Karl, Marx, Politische Ideologien und Bewegungen der extremen Linken, Politikwissenschaft und politische Theorie, STW 2447, STW2447

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.