Fr. 13.50

UK50-8 Naturpark Steigerwald, nördlicher Teil - Bamberg, Schweinfurt, Haßfurt, Volkach, Hallstadt, Dettelbach, Gerolzhofen, Schlüsselfeld, Eltmann, Zeil a.Main

Tedesco · Carta o mappa

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die amtliche Reihe der UK50 (Umgebungskarte 1:50000) bietet für zusammenhängende bayerische Regionen gezielte Freizeitinformationen.Kartengrundlage ist die TK50 (Topographische Karte 1:50000) mit UTM-Gitter für GPS-Nutzer und Geländedarstellung.Das Kartenbild der UK50-8 zeigt den nördlichen Teil des Naturparks Steigerwald sowie direkt angrenzend einen kleinen südlichen Teil des Naturparks Haßberge. Die Städte Bamberg, Haßfurt, Schweinfurt und Kitzingen runden den Karteninhalt ab. Bamberg ist nicht nur die größte Stadt Oberfrankens, sondern weithin berühmt und seit 1993 UNESCO-Weltkulturerbe. Die Altstadt gilt als größter unversehrt erhaltener Stadtkern Deutschlands. Die Fürstbischöfe haben eine prächtige Stadtresidenz und den Dom hinterlassen. Radfahrer haben die Möglichkeit auf einer Vielzahl an Radwanderwegen grandiose Ausblicke zu genießen und romantische Städtchen mit historischen Ortskernen wie Gerolzhofen und Prichsenstadt zu passieren. Die Fürstbischöfliche Tour führt direkt vorbei an der barocken Sommerresidenz Schloss Weißenstein, welche zu den besterhaltenen barocken Schlössern Deutschlands zählt. Das westliche Vorland des Steigerwalds lädt zu Touren entlang des Mains von Kitzingen über die Mainschleife bis hinauf nach Schweinfurt ein.Wanderern wird in dieser Region keinesfalls langweilig. Entlang des 161km langen Qualitätsweg Steigerwald-Panoramaweg geht es einmal quer durch den Steigerwald. Der Weg führt vorbei am Baumwipfelpfad Steigerwald und dem Aussichtsturm am Zabelstein. Vor allem im Westen des Naturparks gibt es eine Menge an aussichtsreichen Wanderwegen. In der Region findet man auch den ein oder anderen edlen Tropfen des Fränkischen Weinlands. Familien freuen sich auf Spaß im Freizeit-Land Geiselwind, im Ersten Deutschen Baumaschinenmuseum oder im Geomaris in Gerolzhofen. Weiterhin empfehlenswert ist ein Besuch im Weinlabyrinth in Wiesenbronn, im Wildpark an den Eichen bei Schweinfurt und im Botanischen Garten Bamberg.Kartenblatt UK50-8 Naturpark Steigerwald, nördlicher TeilREGIONEN: Oberfranken, Unterfranken, Mittelfranken, Steigerwald, Hassberge, AischgrundORTE: Bamberg, Schweinfurt, Haßfurt, Volkach, Hallstadt, Dettelbach, Gerolzhofen, Schlüsselfeld, Eltmann, Zeil a.Main, Kolitzheim, Zapfendorf, Frensdorf, Burgebrach

Riassunto

Die amtliche Reihe der UK50 (Umgebungskarte 1:50000) bietet für zusammenhängende bayerische Regionen gezielte Freizeitinformationen.
Kartengrundlage ist die TK50 (Topographische Karte 1:50000) mit UTM-Gitter für GPS-Nutzer und Geländedarstellung.

Das Kartenbild der UK50-8 zeigt den nördlichen Teil des Naturparks Steigerwald sowie direkt angrenzend einen kleinen südlichen Teil des Naturparks Haßberge. Die Städte Bamberg, Haßfurt, Schweinfurt und Kitzingen runden den Karteninhalt ab. Bamberg ist nicht nur die größte Stadt Oberfrankens, sondern weithin berühmt und seit 1993 UNESCO-Weltkulturerbe. Die Altstadt gilt als größter unversehrt erhaltener Stadtkern Deutschlands. Die Fürstbischöfe haben eine prächtige Stadtresidenz und den Dom hinterlassen. Radfahrer haben die Möglichkeit auf einer Vielzahl an Radwanderwegen grandiose Ausblicke zu genießen und romantische Städtchen mit historischen Ortskernen wie Gerolzhofen und Prichsenstadt zu passieren. Die Fürstbischöfliche Tour führt direkt vorbei an der barocken Sommerresidenz Schloss Weißenstein, welche zu den besterhaltenen barocken Schlössern Deutschlands zählt. Das westliche Vorland des Steigerwalds lädt zu Touren entlang des Mains von Kitzingen über die Mainschleife bis hinauf nach Schweinfurt ein.
Wanderern wird in dieser Region keinesfalls langweilig. Entlang des 161km langen Qualitätsweg Steigerwald-Panoramaweg geht es einmal quer durch den Steigerwald. Der Weg führt vorbei am Baumwipfelpfad Steigerwald und dem Aussichtsturm am Zabelstein. Vor allem im Westen des Naturparks gibt es eine Menge an aussichtsreichen Wanderwegen. In der Region findet man auch den ein oder anderen edlen Tropfen des Fränkischen Weinlands. Familien freuen sich auf Spaß im Freizeit-Land Geiselwind, im Ersten Deutschen Baumaschinenmuseum oder im Geomaris in Gerolzhofen. Weiterhin empfehlenswert ist ein Besuch im Weinlabyrinth in Wiesenbronn, im Wildpark an den Eichen bei Schweinfurt und im Botanischen Garten Bamberg.

Kartenblatt UK50-8 Naturpark Steigerwald, nördlicher Teil
REGIONEN: Oberfranken, Unterfranken, Mittelfranken, Steigerwald, Hassberge, Aischgrund
ORTE: Bamberg, Schweinfurt, Haßfurt, Volkach, Hallstadt, Dettelbach, Gerolzhofen, Schlüsselfeld, Eltmann, Zeil a.Main, Kolitzheim, Zapfendorf, Frensdorf, Burgebrach

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.