Fr. 17.50

Geld - Über Macht, Vermögen und Ungerechtigkeit | Millionenerbin und Mitgründerin der Initiative "taxmenow" blickt kritisch auf Reichtum und Macht und plädiert für Transparenz und Gerechtigkeit im Umgang mit Vermögen.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Eine knallharte Auseinandersetzung mit Geld.« ORF
Marlene Engelhorn tut etwas, was einigen den Schweiß auf die Stirn treibt: Als Erbin eines beträchtlichen Vermögens redet sie über Geld - und besteht darauf, dass wir alle es tun. Wie viel ist genug? Was ist das gute Leben für alle? Wie wollen wir teilen? Wenn wir nachhaltige Antworten wollen, müssen wir uns damit beschäftigen, was Geld eigentlich ist. Ein erstrebenswertes Ziel oder der direkte Weg ins Verderben? Marlene Engelhorn seziert mit spitzer Feder unser Verhältnis zu Geld - und entwirft eine Vision, die zeigt, dass gerechte Umverteilung nur demokratisch wirken kann.

Info autore

Marlene Engelhorn, geboren 1992, studiert Germanistik an der Universität Wien und hat u.a. im Bereich der Nachhilfe und der Sprachtrainings gearbeitet. Als sie von ihrer hohen Erbschaft erfährt, beginnt sie sich mit den Ideen der Guerilla Foundation auseinanderzusetzen, zu deren partizipativer Struktur sie im "Funder's Circle" zählt. Sie ist Mitglied einer Gruppe, die sich nach dem Modell von Resource Generation aus den USA vernetzt, und Mitgründerin der Initiative "taxmenow". Engelhorn erhebt ihre Stimme in der öffentlichen Debatte zu Steuer- und Verteilungsgerechtigkeit.

Riassunto

»Eine knallharte Auseinandersetzung mit Geld.« ORF
Marlene Engelhorn tut etwas, was einigen den Schweiß auf die Stirn treibt: Als Erbin eines beträchtlichen Vermögens redet sie über Geld – und besteht darauf, dass wir alle es tun. Wie viel ist genug? Was ist das gute Leben für alle? Wie wollen wir teilen? Wenn wir nachhaltige Antworten wollen, müssen wir uns damit beschäftigen, was Geld eigentlich ist. Ein erstrebenswertes Ziel oder der direkte Weg ins Verderben? Marlene Engelhorn seziert mit spitzer Feder unser Verhältnis zu Geld − und entwirft eine Vision, die zeigt, dass gerechte Umverteilung nur demokratisch wirken kann.

Prefazione

»Eine knallharte Auseinandersetzung mit Geld.« ORF

Dettagli sul prodotto

Autori Marlene Engelhorn
Editore Piper
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 29.08.2024
 
EAN 9783492320207
ISBN 978-3-492-32020-7
Pagine 192
Dimensioni 121 mm x 15 mm x 188 mm
Peso 184 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Società

Macht, Vermögen, Reichtum, Erbschaftssteuer, Politik, Steuer, Klasse, Steuern, Erbschaft, Finanzen, optimieren, Erbe, reich, Verteilung, Millionäre, Vermögenssteuer, Umvertreilung, Millionairs for Humanity, Umvertreilungspolitik, taxmenow

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.