Fr. 25.50

Unsere kurze Ewigkeit - Margarethe und Fritz Krupp. Roman einer Ehe | Historischer Roman über die Matriarchin der Krupp-Dynastie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die große Liebe wurde ihre größte Herausforderung
Essen, 1882. Der begehrteste Junggeselle des Ruhrpotts heiratet eine alte Jungfer: Für Fritz Krupp und die gleichaltrige Margarethe ist es eine Liebeshochzeit, doch die feine Gesellschaft sieht in der Braut keine gute Partie. Margarethe beweist allerdings schnell, was in ihr steckt. Sie muss sich nicht nur um die wachsende Familie kümmern, sondern wiederholt für ihren kränklichen Gatten auch in beruflichen Belangen einspringen.

Margarethe Krupp: Ehefrau, Unternehmerin, Wohltäterin
Für sie ist völlig klar: Fritz ist ihr Seelenverwandter, für ihn würde sie alles tun. Gleichzeitig verlangen ihr Mann, das Unternehmen und die Krupp-Dynastie alles von ihr ab. Für Margarethe wird ihre Ehe zur Lebensaufgabe, Erfüllung und Herausforderung zugleich.

Info autore

Melanie Metzenthin ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie. Bei der Entwicklung ihrer historischen Romanfiguren greift sie neben den historischen Quellen auch auf diese beruflichen Erfahrungen zurück.

Riassunto

Die große Liebe wurde ihre größte Herausforderung
Essen, 1882. Der begehrteste Junggeselle des Ruhrpotts heiratet eine alte Jungfer: Für Fritz Krupp und die gleichaltrige Margarethe ist es eine Liebeshochzeit, doch die feine Gesellschaft sieht in der Braut keine gute Partie. Margarethe beweist allerdings schnell, was in ihr steckt. Sie muss sich nicht nur um die wachsende Familie kümmern, sondern wiederholt für ihren kränklichen Gatten auch in beruflichen Belangen einspringen.

Margarethe Krupp: Ehefrau, Unternehmerin, Wohltäterin
Für sie ist völlig klar: Fritz ist ihr Seelenverwandter, für ihn würde sie alles tun. Gleichzeitig verlangen ihr Mann, das Unternehmen und die Krupp-Dynastie alles von ihr ab. Für Margarethe wird ihre Ehe zur Lebensaufgabe, Erfüllung und Herausforderung zugleich.

Relazione

»Der Autorin und Psychotherapeutin Melanie Metzenthin ist es gelungen, die Lebensgeschichte einer beeindruckenden Frau und ihres Mannes aus einem differenzierten Blickwinkel zu beschreiben und somit einer breiten Leserschaft eröffnet - eine lohnende Lektüre.« Delmenhorster Kreisblatt 20240812

Dettagli sul prodotto

Autori Melanie Metzenthin
Editore Piper
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 03.05.2024
 
EAN 9783492063975
ISBN 978-3-492-06397-5
Pagine 416
Dimensioni 136 mm x 35 mm x 204 mm
Peso 486 g
Categorie Narrativa > Antologie miste

Deutschland, Ruhrgebiet, Capri, Essen, starke Frau, Kaiser, eintauchen, Villa Hügel, Themen, die sich speziell an Frauen und/oder Mädchen richten, Margarethe Krupp, Margarethenhöhe, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950), Capri-Affäre, Fritz Krupp

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.