Fr. 35.60

Der französische Film

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das französische Kino war für die internationale Filmgeschichte von Anfang an zentral und prägend. Bis heute gilt Film in Frankreich als nationales Erbe, das mehr als in anderen Ländern gepflegt und gefördert wird. Große Namen sind damit verbunden: die Brüder Lumière, Georges Méliès und Alice Guy, die Unternehmer Gaumont und Pathé, große Komiker wie Tati oder Louis de Funès, die frühe und späte Nouvelle Vague mit Agnes Varda, Jean-Luc Godard, Francois Truffaut und anderen, Blockbuster-Regisseure wie Mathieu Kassovitz und Luc Besson - und, vor allem seit der Jahrtausendwende, eine Welle innovativer Regisseurinnen wie zuletzt Julia Ducournau. Der Band bietet einen ebenso umfassenden wie subjektiven Überblick: eine Filmgeschichte als Geschichte, im Sinne von Godards "Histoire(s) du Cinéma", ein populärwissenschaftlicher Parforceritt für alle, die die Liebe zum französischen Kino teilen.

Sommario

Stummfilm Die Ära bis zum Zweiten Weltkrieg Vom Zweiten Weltkrieg zum Cinéma de Qualité Vorläufer und Exponenten der Nouvelle Vague Nebenwerke und zweite Welle der NouvelleVague Die Breite des Angebots Überwindung und Fortwirken der NouvelleVague Stilpluralismus Neue Schwerpunkte: Mediales, Prekariat, Migranten,Natur und Powerfrauen

Info autore










Thomas Brandlmeier ist Filmwissenschaftler und war bis Ende 2015 am Deutschen Museum in München tätig. Zudem ist er Biochemiker und Film- und Ausstellungskurator.

Relazione

Brandlmeier hat eine umfassend-subjektive Filmhistorie als Geschichte aus Geschichten geschrieben [...]. Die demonstrierte Kinoerfahrung, verbunden mit der Fähigkeit zur Überschau und Gliederung, sowie der Kunst kürzester charakterisierender Beschreibung von Story und Stil, kann nicht hoch genug eingeschätzt wer den. (Jörg Becker, ray filmmagazin)

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas Brandlmeier
Editore Edition Text und Kritik
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.11.2023
 
EAN 9783967079074
ISBN 978-3-96707-907-4
Pagine 242
Dimensioni 133 mm x 15 mm x 198 mm
Peso 231 g
Serie Filmgeschichte kompakt
Categorie Saggistica > Musica, film, teatro > Cinematografia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Arte > Teatro, balletto

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.