Fr. 16.90

Evolution (1). Die Stadt der Überlebenden - Der Pageturner über das Ende der Menschheit. Future-Fiction-Abenteuer ab 12 Jahren

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Leben nach der großen Katastrophe - was, wenn die Natur sich ihren Platz zurückerobert? Der Auftakt der postapokalyptischen Trilogie ab 12 Jahren.
Ahnungslos reisen Lucie und Jem mit einer Austauschgruppe in die USA. Doch als ihr Flugzeug am Denver Airport notlandet, wird ihnen schnell klar: Die Welt, wie sie sie kennen, gibt es nicht mehr. Die Flugbahn überwuchert, das Terminal menschenverlassen, lauern überall Gefahren. Sogar die Tiere scheinen sich gegen sie verschworen zu haben: Wölfe, Bären, Vögel greifen die Jugendlichen immer wieder in großen Schwärmen an. Was ist bloß geschehen? Während ihrer gefahrvollen Reise durch die neue Welt erfahren sie von einem Kometeneinschlag. Und von ein paar letzten Überlebenden in einer verschollenen Stadt. Aber wie sollen sie die erreichen, wenn die ganze Erde sich gegen sie verschworen hat?
Der mehrfach prämierte Autor Thomas Thiemeyer mit einer erschreckend aktuellen Dystopie: unerbittlich, fesselnd und actionreich.
Für Fans von James Dashner und Ursula Poznanski.

Titel von Thomas Thiemeyer im Arena Verlag:
World Runner. Die Jäger
Countdown. Der letzte Widerstand
Evolution. Die Stadt der Überlebenden (1)
Evolution. Der Turm der Gefangenen (2)
Evolution. Die Quelle des Lebens (3)

Info autore

Thomas Thiemeyer, geboren 1963, studierte Geologie und Geographie, ehe er sich selbständig machte und eine Laufbahn als Autor und Illustrator einschlug. Mit seinen Wissenschaftsthrillern und Jugendbuchzyklen, die etliche Preise gewannen, sich über eine halbe Million Mal verkauften und in dreizehn Sprachen übersetzt wurden, ist er mittlerweile eine feste Größe in der deutschen Unterhaltungsliteratur. Seine Geschichten stehen in der Tradition klassischer Abenteuerromane und handeln des Öfteren von der Entdeckung versunkener Kulturen und der Bedrohung durch mysteriöse Mächte. Thomas Thiemeyer lebt mit seiner Familie in der Nähe von Stuttgart.

Riassunto

Das Leben nach der großen Katastrophe – was, wenn die Natur sich ihren Platz zurückerobert? Der Auftakt der postapokalyptischen Trilogie ab 12 Jahren.
Ahnungslos reisen Lucie und Jem mit einer Austauschgruppe in die USA. Doch als ihr Flugzeug am Denver Airport notlandet, wird ihnen schnell klar: Die Welt, wie sie sie kennen, gibt es nicht mehr. Die Flugbahn überwuchert, das Terminal menschenverlassen, lauern überall Gefahren. Sogar die Tiere scheinen sich gegen sie verschworen zu haben: Wölfe, Bären, Vögel greifen die Jugendlichen immer wieder in großen Schwärmen an. Was ist bloß geschehen? Während ihrer gefahrvollen Reise durch die neue Welt erfahren sie von einem Kometeneinschlag. Und von ein paar letzten Überlebenden in einer verschollenen Stadt. Aber wie sollen sie die erreichen, wenn die ganze Erde sich gegen sie verschworen hat?
Der mehrfach prämierte Autor Thomas Thiemeyer mit einer erschreckend aktuellen Dystopie: unerbittlich, fesselnd und actionreich.
Für Fans von James Dashner und Ursula Poznanski.

Titel von Thomas Thiemeyer im Arena Verlag:
World Runner. Die Jäger
Countdown. Der letzte Widerstand
Evolution. Die Stadt der Überlebenden (1)
Evolution. Der Turm der Gefangenen (2)
Evolution. Die Quelle des Lebens (3)

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas Thiemeyer
Editore Arena
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 12 anni
Formato Tascabile
Pubblicazione 12.01.2024
 
EAN 9783401512853
ISBN 978-3-401-51285-3
Pagine 360
Dimensioni 119 mm x 18 mm x 196 mm
Peso 380 g
Illustrazioni Gedruckt auf Recycling-Umweltschutzpapier, zertifiziert mit dem Blauen Engel
Serie Evolution-Trilogie
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Libri per ragazzi da 12 anni

Apokalypse, Abenteuer, Survival, Invasion, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Spannung, Action, Zusammenhalt, Endzeit, Welt retten, Ressourcenknappheit, Krieg der Welten, Kampf ums Überleben, Unterrichtslektüre, Schwarm-Intelligenz, Nervenkitzeln, Kulturpass für 18-Jährige, empfohlenes Alter: ab ca. 12 Jahre, Überleben nach Katastrophe, Zukunft Umwelt, intelligente Spezies

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.