Fr. 34.00

Wädenswil-Vorder Au - Eine Seeufersiedlung am Übergang vom 17. zum 16. Jh. v.Chr. im Rahmen der Frühbronzezeit am Zürichsee. Unter besonderer Berücksichtigung der frühbronzezeitlichen Funde und Befunde von Meilen-Schellen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Info autore

Die Archäologin Anne-Catherine Conscience ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Urgeschichte und Prospektion der Kantonsarchäologie Zürich.

Riassunto

In dieser Publikation werden die Funde und Siedlungsstrukturen der um 1600 v.Chr. datierten frühbronzezeitlichen Seeuferstation Wädenswil-Vorder Au umfassend vorgestellt und in einen grösseren Kontext eingebunden. Dabei bildet der am gegenüberliegenden Seeufer gelegene Siedlungsplatz Meilen-Schellen einen Gegenpol, zeigt doch dieser knapp fünfzig Jahre ältere Materialkomplex ein völlig andersartiges Verzierungsspektrum.Durch eine sorgfältige Analyse der Grabungsdokumentationen und Funde wird die gegenwärtige Quellenbasis diskutiert und die Frage aufgeworfen, wie die zum Teil völlig gegensätzlichen Keramikstile der Zürcher Seeufersiedlungen mit einer eher auf Kontinuität und Verwandtschaft hinweisenden Befundlage vereinbart werden können. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse öffnen ein weites Feld von Fragen, die von der Struktur der Austausch- und Kontaktnetze, zum gesellschaftlichen Aufbau und den sozialen Verbindungen bis hin zu allfälligen historischen Ereignissen von überregionaler Bedeutung reichen. Als Fazit dieser Studien zieht die Autorin den Schluss, dass monokausale Erklärungsschemata wie ethnische Einwanderungen oder einseitige Beeinflussungen der materiellen Kultur mit Sicherheit zu weit gegriffen wären, solange noch jede Neuentdeckung einen derart massiven Erkenntniszuwachs bringt, wie dies gegenwärtig der Fall ist.

Dettagli sul prodotto

Autori Anne-Catherine Conscience
Editore schwabe
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 18.05.2022
 
EAN 9783796550768
ISBN 978-3-7965-5076-8
Pagine 155
Dimensioni 210 mm x 297 mm x 15 mm
Peso 620 g
Illustrazioni schwarz-weiss Illustrationen
Serie Zürcher Archäologie
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Preistoria e protostoria

Archäologie, Wirtschaftsgeschichte, Schmuck, Bronzezeit, Pfahlbau, Swissness, Keramik, Archäologie einer Periode / Region, Meilen, Unterwasserarchäologie, Töpferwaren, Keramik und Glashandwerk, Archäozoologie, Zürich, Siedlungsgeschichte, Weberei, Dendrochronologie, Wädenswil, Silex

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.