Fr. 55.90

Antibiotikaresistenzen als Herausforderung für die Kommunalverwaltung in Deutschland im Kontext globaler und nationaler Maßnahmen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Gesundheit - Public Health, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel in dieser Bachelorarbeit ist es zu beantworten, welche Herausforderungen Antibiotikaresistenzen für die Kommunalverwaltung mit sich bringen und welchen Beitrag die Kommunen in Deutschland zur Reduzierung von Antibiotikaresistenzen leisten können.

Antibiotikaresistenzen stellen eine zunehmende Bedrohung für das weltweite Gesundheitssystem dar. Umso wichtiger ist es, frühzeitig effektive Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Auf globaler Ebene müssen Länder, Organisationen und Institutionen grenzübergreifend im Sinne des One Health Ansatzes zusammenarbeiten, um effektiv gegen Antibiotikaresistenzen vorgehen zu können. Auch auf nationaler Ebene sind Maßnahmen wie die Beteiligung an Surveillancesystemen und Aufklärungsarbeit erforderlich, um antimikrobielle Resistenzen in Deutschland eindämmen zu können. Darüber hinaus muss auch die Kommunalverwaltung in Deutschland Maßnahmen ergreifen, um die weitere Verbreitung von antibiotikaresistenten Bakterien zu verhindern.

Die Frage, welche Schritte im öffentlichen Sektor auf kommunaler Ebene bislang zur Reduzierung von Antibiotikaresistenzen unternommen wurden und mit welchen Maßnahmen Kommunalverwaltungen in Nordrhein-Westfalen (NRW) ihren Anteil zur Reduzierung von Antibiotikaresistenzen bei-tragen können, wurde bislang noch nicht systematisch untersucht. Daher untersucht die Bachelorarbeit die Rolle der Kommunalverwaltungen bei der Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen.

Um die Forschungsfrage zu beantworten, werden in dieser Bachelorarbeit die Strategien zur Reduzierung der Antibiotikaresistenzen weltweit sowie die Strategien und Maßnahmen der Staaten innerhalb der Europäischen Union (EU), der einzelnen Institutionen innerhalb Deutschlands wie das Robert Koch Institut (RKI) sowie letztlich auch der Kommunen aufgezeigt. Der Fokus liegt hierbei auf Deutschland sowie auf den Kommunen innerhalb NRW. Grund für die Fokussierung auf die Kommunen besteht darin, dass sich die meisten Kommunen in Deutschland bislang noch wenig mit der Problematik der Antibiotikaresistenz beschäftigt haben und hierbei noch ein deutlicher Handlungsbedarf besteht. Es wird sich auf die kommunale Verwaltung an sich konzentriert und andere Institutionen im kommunalen Sektor, die bei der Bewältigung von Antibiotikaresistenzen eine wichtige Rolle spielen, wie beispielsweise städtische Kläranlagen, werden aufgrund des vorgegebenen Umfangs dieser Arbeit ausgeklammert.

Dettagli sul prodotto

Autori Anonym, Anonymous
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 13.09.2023
 
EAN 9783346943804
ISBN 978-3-346-94380-4
Pagine 80
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 6 mm
Peso 129 g
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Cura e assistenza

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.