Fr. 65.00

Chefsache Marke - Wie markenzentrierte Unternehmensführung über den Erfolg entscheidet, plus E-Book inside (ePub, pdf). E-Book inside

Tedesco · Prodotto multimediale

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit diesem Buch erhalten Sie das E-Book inklusive!
Unternehmensretter Marke
Viele Marken überleben das Unternehmen, das sie groß gemacht hat. Denn nur wenige Chefs wissen, wie sie mit ihrer Marke das Überleben der Firma sichern. Ist die Marke stark und ein Prestigeobjekt, dann profitiert das Unternehmen. Gerät das Unternehmen in Schieflage, kann dieselbe Marke schnell zum Symbol des Niedergangs werden. Aber nur wenn man ihre Stärke nicht zu nutzen weiß! Interim-Restrukturierer Jörg Bürkle zeigt anhand zahlreicher Beispiele - von Weinvertrieb bis Maschinenbau -, wie Unternehmenslenker die Kraft der Marke nutzen, um die gesamte Firma wieder ins Lot zu bringen. Die Marke ist das zu Unrecht vergessene Instrument eines erfolgreichen Krisenmanagements.

Sommario

InhaltEinleitung 71 HEIßE BEZIEHUNG: Marke und Unternehmen können einander befeuern - oder auslöschen 131.1 Der Blick des Turnaround-Managers auf die Marke 141.2 Marken befeuern den Unternehmenswert 262 KIPPPUNKTE: Vom wohligen Lagerfeuer zum zerstörerischen Flächenbrand 322.1 Die Lage kippt: die Flammen schlagen hoch 332.2 Dem Schwelbrand auf der Spur: Ursachen und Vorhersage von Krisen 352.3 Warnzeichen: Den Kipppunkt rechtzeitig erkennen 423 MARKENSTRATEGIEN IN DER KRISE: Wege zurück zum wohligen Lagerfeuer 513.1 Die Ausgangslage: Zwischen Lagerfeuer und Flächenbrand 513.2 Am Rande der Krise: Trügerisches Wohlbehagen 553.3 Unternehmen in der Krise: Starke Marke trifft auf schwaches Unternehmen 693.4 Zerstörerischer Flächenbrand: Unternehmen und Marke sind schwach 964 BRENZLIGE SITUATIONEN: Wie Marken sicher durch Krisen kommen 1264.1 Erste Hilfe: Sofortmaßnahmen bei einem Markenabsturz 1274.2 Retten: Auch Marken müssen durch das Tal der Tränen 1384.3 Löschen: Feuerwehr gegen den Flächenbrand 1574.4 Bergen: Bewahrenswerte Markenwerte sichern 1754.5 Schützen: Gefahren für Marken frühzeitig erkennen 1864.6 Vorbeugen: Das Markenversprechen einlösen 2054.7 Sichern: Markenmehrwert konsequent abschöpfen 2215 DIE MACHT DER MARKE: Beziehung zwischen Marke und Unternehmen 2325.1 Markenzentrierte Unternehmensführung zwischen Lagerfeuer und Flächenbrand - zwei Fälle 2335.2 Chefsache Marke: Impulse für den unternehmerischen Erfolg 251Register

Relazione

"Das Buch von Jörg Bürkle widmet sich einem Thema, das in der Managementliteratur in den vergangenen Jahren nicht mehr so stark im Fokus stand. Marke und Markenführung gerieten angesichts von Herausforderungen wie der Digitalisierung und Changemanagement leicht ins Hintertreffen. Und das völlig unverdient. Das Buch richtet auf fundierte Weise den Blick wieder auf die wichtige Aufgabe." Stephan Lamprecht, Management-Journal, 15.03.2019

Dettagli sul prodotto

Autori Jörg Bürkle
Editore Campus Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Prodotto multimediale
Pubblicazione 06.02.2019
 
EAN 9783593509822
ISBN 978-3-593-50982-2
Pagine 263
Dimensioni 161 mm x 230 mm x 22 mm
Peso 528 g
Illustrazioni Lesebändchen
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Management, Verstehen, Marken und Markenkonzepte, Unternehmensführung, Unternehmensgründung, Programm, E-Book inside, Markenimage, brand image, Markenartikel, brand-name product

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.