Fr. 57.50

Ein neuer Blick auf die Vorschulerziehung - ein kreativer Ansatz

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Geschichte des Kindergartens geht auf das Jahr 1837 zurück. Der Gründer des Kindergartens ist der bekannte deutsche Pädagoge Friedrich Fröbel. Er war es, der seine Einrichtung für Kinder in der deutschen Stadt Bad Blankenburg "Kindergarten" nannte, und dieser Begriff wurde in der ganzen Welt allgemein akzeptiert. Es stellt sich die Frage: Warum wird die Einrichtung "Kindergarten" genannt? Eine der Annahmen besagt, dass F. Frebel Kinder als "Gottes Feldfrüchte" betrachtete, d. h. als einen Garten von Pflanzen, die gepflegt werden müssen. Eine andere Theorie besagt, dass ein deutscher Pädagoge in einem ehemaligen Hotel in Sorbix "die erste Kinderbetreuungseinrichtung" mit dem Namen "Schlossgarten" eröffnete.

Info autore










Babanazarova Guzalkhan Odil wurde am 10. Juni 2002 im Bezirk Khanka der Region Khorezm geboren. Student der 4. Stufe der Vorschulerziehung an der Staatlichen Universität Urganch.

Dettagli sul prodotto

Autori Guzalkhon Babanazarova
Editore Verlag Unser Wissen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 21.09.2023
 
EAN 9786206474289
ISBN 9786206474289
Pagine 68
Categoria Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia infantile e prescolare

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.